„Rosenthal (Unternehmen)“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. April 2024

6. Februar 2024

28. Januar 2023

27. Januar 2023

3. Januar 2023

11. Dezember 2022

29. November 2022

12. November 2022

1. November 2022

2. Oktober 2022

  • AktuellVorherige 18:0018:00, 2. Okt. 20222003:dc:f1d:b600:9440:6eda:c0d:25da Diskussion 16.938 Bytes +1.019 https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Wertvolles-Rosenthal-Archiv-jetzt-in-Selb-id6294921.html https://www.porzellanikon.org/ausstellungen/ausstellungen/rosenthal-ein-mythos/ https://keramik-atlas.de/rosenthal_porzellanikon_selb/ Gleich nachdem die Unterschrift geleistet war, übergab der Regierungspräsident von Oberfranken Wilhelm Wenning, gleichzeitig Vorsitzender der Oberfrankenstiftung, das etwa 15 000 Stücke umfassende Archiv dem Porzellanmuseum als Dauerleihgabe. Dr. Karl Döhler, La rückgängig [gesichtet von Dhanyavaada]

8. August 2022

4. August 2022

8. Mai 2022

18. Februar 2022

17. Februar 2022

11. Januar 2022

3. November 2021

24. Oktober 2021

17. Oktober 2021

14. Oktober 2021

10. Oktober 2021

9. Oktober 2021

27. September 2021

4. September 2021

1. September 2021

29. August 2021

20. August 2021

17. August 2021

12. August 2021

  • AktuellVorherige 17:3317:33, 12. Aug. 20212003:dc:f1f:ba00:71c8:cf44:c733:2c87 Diskussion 13.158 Bytes +115 https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/porzellanhersteller-italiener-retten-traditionshaus-rosenthal/3223068.html Das italienische Familienunternehmen übernimmt nach Angaben von Insolvenzverwalter Volker Böhm vom Montag alle Produktionsstätten samt Markenrechten und Patenten. Sambonet investiert nach eigenen Angaben 50 Mio. Euro. Die Summe beinhaltet sowohl den Kaufpreis als auch die geplanten Investitionen ins Unternehmen. Rosenthal beschäftigt derzeit weltweit rund 1200 Menschen, rückgängig

4. März 2021

17. Januar 2021

16. Januar 2021

23. Dezember 2020

22. Dezember 2020

21. Dezember 2020

25. Oktober 2020

14. August 2020

15. Juli 2020

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)