Ruhrpott AG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2008 um 06:16 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Infobox Band: 'Foto' --> 'Bild'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ruhrpott AG (RAG)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Hip-Hop (Musik), Rap
Gründung 1996
Aktuelle Besetzung
Gabriel Saygbe alias „Mr. Wiz“
Rap
Carsten Stieneke alias „Aphroe“
Rap
Pahel Schulinus Brunis
Rap
Michael Galla alias „Galla“

Die Ruhrpott AG (RAG) ist eine deutsche Hip-Hop-Gruppe aus Bochum, die 1998 mit dem Album „Unter Tage“ in deutschsprachigen Hip-Hop-Kreisen einige Anerkennung fand. 2001 folgte das zweite Album „P.O.T.T.E.N.T.I.A.L“. Die Musik von RAG ist durch dichterische, tiefgehende Texte mit zahlreichen Vergleichen und weichen, oft schweren und melancholischen Beats geprägt. Sie passt wohl am besten in die Kategorien „Knowledge-Rap“ und „Storytelling“.

Bandentstehung

RAG geht aus zwei schon vorher im Ruhrgebiet und darüber hinaus aktiven Hip-Hop-Crews hervor: Filo Joes (mit den beiden MCs Pahel und Galla) und Raid (MC Aphroe und DJ Mr. Wiz). Mr. Wiz stammt nicht direkt aus Bochum, sondern aus Oberhausen und Aphroe kommt ursprünglich aus Herne. Beide Gruppen mischen mit Beginn der 90er Jahre in der Hip-Hop-Szene mit; Raid sind unter anderem auf dem „Die Klasse von '95“-Sampler zu finden.

Auf Jams und anderen Events stoßen Raid und Filo Joes dann öfter aufeinander. Sie stellen fest, dass sie eine ähnliche Mentalität verbindet und entschließen sich, unter dem Namen „Ruhrpott AG“ gemeinsam Musik zu machen. Als eines der ersten Stücke, das allerdings erst auf dem zweiten Album „P.O.T.T.E.N.T.I.A.L“ veröffentlicht wurde, entsteht so die Ur-Version von „Tief im Westen“: Ein Fluss von Gefühlen, Assoziationen, Vergleichen und Metaphern zu ihrer Heimat, dem Ruhrpott, von dem ein vielschichtiges und oftmals widersprüchliches, dennoch aber auch von Liebe getragenes Bild gezeichnet wird.

Nach zwei gemeinsamen Alben gehen die RAG-Mitglieder getrennte Wege. Pahel ("Natur des Menschen", produziert von Monroe) und Galla ("Swing Kid" produziert von Illfated Tree) veröffentlichen auf verschiedenen Labels Solo-LPs, und für Ende 2007 wird auch Aphroes Album erwartet. Auf dessen MySpace-Seite gab der MC bekannt, dass mit einem dritten RAG-Album nicht zu rechnen ist.

Text und Musik

Texte und Beats transportieren vor allem auf „Unter Tage“ eine eher schwere und melancholische Stimmung, sie erzählen vom Lebensgefühl der Bandmitglieder im Ruhrpott. In dichter und bildreicher Sprache schildern die Raps unter anderem phantastische Ausflüge. Die dabei zahlreich verwendeten Metaphern handeln häufig von der eigenen Selbsterkenntnis und auch Selbstpositionierung, beispielsweise im Hip-Hop-Geschäft. Das zweite Album „Pottential“ erweitert die Bandbreite über den träumerisch-schweren Stil hinaus um etwas härtere Stücke mit konkreteren Texten, in denen auch nicht nur in Bildern chiffrierte Geschichten erzählt werden.

Beispiele dafür können die beiden Stücke „Nackte Stadt“ und „Pro & Contra“ sein (beide vom zweiten Album): „Nackte Stadt“ ist eine Collage der Gedanken und Gemütszustände verschiedener Großstadtbewohner, die allesamt in einem für sie nicht ersichtlichen Netz von Zusammenhängen stehen. Deutlich härter als „Unter Tage“ klingt auch das Wortspielstück „Pro & Contra“, in dem assoziativ Wörter mit den Vorsilben Pro und Kon zu Sätzen verbunden werden, um nicht zuletzt auch die eigene Raptechnik zur Schau zu stellen.

Diskografie

Alben

  • RAG: Unter Tage (1998; Put Da Needle To Da Records/EFA) LP/CD
  • RAG: Unter Tage DJ Instrumentals (1998; Put Da Needle To Da Records/EFA) LP
  • RAG: P.O.T.T.E.N.T.I.A.L. (2001; Put Da Needle To Da Records/Motor) LP/CD
  • Galla: Swing Kid (2005; LaCosaMia Records) LP/CD
  • Pahel: Natur des Menschen (2003; Sambaground Sound) LP/CD

Singles

  • Raid: Stille Post (1993) 12"
  • RAG: Kopf Stein Pflaster (1998), aus „Unter Tage“ 12"
  • RAG: Unter Tage / Kreuzwortfeuer (1998), aus „Unter Tage“ 12"
  • RAG: Nix Is (2000) MCD/12"
  • RAG: Ragtime (2001), aus „P.O.T.T.E.N.T.I.A.L.“ MCD/12"
  • RAG: Pro & Contra (2001), aus „P.O.T.T.E.N.T.I.A.L.“ MCD/12"
  • Raid: Geh-Heim-Tipp (1999) 12"
  • Filo Joes: Low Budget / Trashtalk (1998) 12"
  • Pahel: Sahara feat. Daddy Freddy (2003), aus "Natur des Menschen" MCD/12"
  • Pahel: Seele auf Eis feat. Lunafrow (2004), aus "Natur des Menschen" MCD/12"
  • Roey Marquis II. feat. RAG: Eiszeit (1999) MCD/12"
  • Roey Marquis II. Remixe: Filo Joes - Low Budget/ABS - Focus MCD/12"
  • Roey Marquis II. Remixe: RAG/Stieber Twins/Skillz en masse MCD/12"

Features/Samplerbeiträge/B-Seiten

  • 1993: Raid: Jazz Attack (B-Seite von "Raid: Stille Post")
  • 1994: Raid: Werd Mensch (Samplerbeitrag auf "Deutschland ein Wintermärchen")
  • 1995: Raid: Autogener Trainer (Samplerbeitrag auf "Die Klasse von 95")
  • 1996: Stieber Twins feat. Curse, Tatwaffe, STF, Aphroe: Tausend MC's (Feature auf "Stieber Twins: Fenster zum Hof")
  • 1997: Toni L feat. Curse & Aphroe: Rapresent (Feature auf "Toni L: Der Pate")
  • 1997: Das Duale System feat. Scopemann & Aphroe: Gipfeltreffen (Feature auf "Das Duale System: Land in Sicht")
  • 1998: La Familia (Curse,Stieber Twins,Tatwaffe,STF & Raid): Harte Zeiten/Wallstreet (12")
  • 1998: Die Firma feat. La Familia, DCS & andere: Aktionäre (feature auf "Spiel des Lebens")
  • 1998: Too Strong feat. Filo Joes, Ohne Gleichen & Profan78: 7 aus 98 (Samplerbeitrag auf "Roey Marquis: First there waz the word")
  • 1998: Filo Joes: Low Budget & RAG: Ohne Gewähr (Roey Marquis Remix auf "Roey Marquis:Momentaufnahmen)
  • 1999: Diverse auf "Too Strong:Die Drei vonne Funkstelle")
  • 2000: MC Rene feat. Ono & Raid: Zeitreise (Feature auf "Mc Rene:Reneflektion")
  • 2000: Feature auf "Die Firma:Das zweite Kapitel"
  • 2000: Roey Marquis II feat. RAG: Eiszeit (Feature auf Roey Marquis: Ming)
  • 2000: Creutzfeld & Jakob feat. RAG: 3. Halbzeit (Feature auf "C & J: Gottes Werk und Creutzfelds Beitrag")
  • 2001: ABS feat. Raid: Pole Position (Feature auf "ABS: Kinderspiel. Leichter gesagt als getan")
  • 2001: Frankie Sly feat. RAG: I man did know (Samplerbeitrag auf "Germaican Link up. Dancehall meets HipHop")
  • 2001: RAG: Prahlen nach Zahlen (B-Seite von "RAG: Pro & Contra")
  • 2001: RAG feat. Creutzfeld & Jakob, Backdraft, ABS, OnanOn, Dike, Criss Crass & Doze: Metropolis 2001 (B-Seite von RAG:Ragtime)
  • 2001: RAG: Schwingungen (Samplerbeitrag auf "Splash 2001 Allstar Event Album")
  • 2002: Roey Marquis II feat. Aphroe: Hingabe (Feature auf "Roey Marquis: Herzessenz")
  • 2002: Fiva MC feat. Aphroe: Magie (Feature auf "Fiva MC & Radrum: Spiegelschrift")
  • 2003: Texta feat. Pahel: Wer (Feature auf "Texta: Blickwinkel")
  • 2004: Rapüstad feat. Galla: Suc (Feature auf "Rapüstad: Rapüstad")
  • 2005: Pahel: Exclusive (auf DJ Impossible Cut: Mission Impossible Mixtape)
  • 2005: Pahel: Klassika ("SIRROUND MIXTAPE")
  • 2006: Nosliw feat. Aphroe: Keine Angst (Feature auf "Kool DJ GQ: Birth of Kool")
  • 2006: Aphroe: Homies (Feature auf "Monroe: Your Favourite Rappers Favourite Producer")
  • 2006: Diverse auf Monroe: Your Favourite Rappers Favourite Producer)
  • 2006: Dj Cutoon feat. Pahel: Freunde der Nacht ("Plan H")
  • 2007: Aphroe & Rheza: Svenology 33 ("Geburtstagsbeitrag")
  • 2007: Nico Suave feat. Aphroe: Mag Sein ("Nico Suave & Friends LP")
  • 2007: 2 Seiten feat. Aphroe: Lass Dich Verführen
  • 2007: Aphroe: Kleiner Mann ("Album Track")