Schleptruper Egge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2017 um 00:02 Uhr durch Onkel Dittmeyer (Diskussion | Beiträge) (NDR-Senders Osnabrück-Engter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schleptruper Egge
Höhe 148 m ü. NHN
Lage Bramsche
Gebirge Wiehengebirge
Koordinaten 52° 22′ 27″ N, 8° 1′ 52″ OKoordinaten: 52° 22′ 27″ N, 8° 1′ 52″ O
Schleptruper Egge (Niedersachsen)
Schleptruper Egge (Niedersachsen)
Besonderheiten Rundfunksender Schleptruper Egge
Das Wahrzeichen der Schleptruper Egge ist der über 230 Meter hohe Mast des NDR-Senders Osnabrück-Engter

Die Schleptruper Egge ist eine 148 m hohe Erhebung im Bramscher Ortsteil Schleptrup als Teil des Wiehengebirges. Im Norden befinden sich das Große Moor auf einer Höhe von etwa 47 m ü. NHN, der im frühen 20. Jahrhundert errichtete Mittellandkanal sowie der Bramscher Ortsteil Kalkriese. Unmittelbar östlich der Schleptruper Egge verläuft die Bundesautobahn 1, genannt Hansalinie.

Auf dem Gipfel der Schleptruper Egge steht der Mast des NDR-Senders Osnabrück-Engter. Über die Schleptruper Egge verläuft auch der Fernwanderweg Hünenweg des Wiehengebirgsverbandes Weser-Ems, der von Osnabrück nach Papenburg führt.