Sepp Rothauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2018 um 15:08 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: dynamischer Listen-Spaltensatz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef "Sepp" Rothauer (* 15. März 1916 in Bad Ischl; † 12. Juni 1975 ebenda) war ein österreichischer Architekt und Filmarchitekt.

Leben und Wirken

Rothauer studierte in Wien Architektur und arbeitete zunächst als Architekt. Noch vor Kriegsende begann seine Tätigkeit für den Film. Er kooperierte in den 1950er und 1960er Jahren vorwiegend mit dem österreichischen Regisseur Franz Antel. Nach und nach zog er sich um 1970 von der Filmwelt zurück und konzentrierte sich auf seinen Beruf als Architekt. Als solcher übernahm er vor allem Bauaufträge für Privatvillen. Sein Sohn Sepp Rothauer junior ist Architekt und ehemaliger Jazzmusiker.

Filmografie

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 6: N – R. Mary Nolan – Meg Ryan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 652.