Steinberg (Goslar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2021 um 20:30 Uhr durch Muck50 (Diskussion | Beiträge) (Denkmalschutz zum Turm ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinberg
Stadt Goslar
Koordinaten: 51° 55′ N, 10° 25′ OKoordinaten: 51° 54′ 34″ N, 10° 24′ 34″ O
Höhe: ca. 290 m
Einwohner: 1436 (31. Jan. 2019)[1]
Postleitzahlen: 38640, 38644
Vorwahl: 05321
Steinberg (Niedersachsen)
Steinberg (Niedersachsen)

Lage von Steinberg in Niedersachsen

Steinberg mit Häusern des Stadtteils Steinberg am Hang, davor die Altstadt (Neuwerkkirche)
Steinberg mit Häusern des Stadtteils Steinberg am Hang, davor die Altstadt (Neuwerkkirche)

Steinberg ist ein Stadtteil der niedersächsischen Kreisstadt Goslar am Harz. Er liegt westlich der Altstadt und westlich der Bundesstraße 82.

Steinbergturm

Der Stadtteil hat seinen Namen nach dem 472 m hohen Steinberg westlich der Stadt Goslar, auf dessen Kuppe der 1888 errichtete Steinbergturm steht. Der rund gemauerte Aussichtsturm wurde als Kaiserturm errichtet und später in Steinbergturm umbenannt.[2] Er steht unter Denkmalschutz[3] und ist als Nr. 111[4] in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen.

Die Bildungsstätte „Haus am Steinberg“, die sich auf dem Südosthang des Steinbergs befindet, ist ein eigenständiges Tagungshaus für verschiedene Verbände.[5]

Siehe auch

Commons: Steinberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag von Stefan Eismann zu Steinberg bei Goslar in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts

Einzelnachweise

  1. Nahverkehrsplan 2020 für den Großraum Braunschweig, S. 330.
  2. Der "Steinbergturm", auf harzkaleidoskop.de
  3. Niedersächsischer Denkmalatlas (Nr.: 36508338)
  4. Harzer Wandernadel: Stempelstelle 111 / Steinbergturm / Steinbergalm, auf harzer-wandernadel.de
  5. Haus am Steinberg, auf hausamsteinberg.de