Thora Castenschiold
Thora Castenschiold Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
Silber | 1912 Stockholm | Einzel |
Thora Gerda Sofie Castenschiold (* 1. Februar 1882 in Kopenhagen; † 30. Januar 1979 in Helsingborg; verheiratet Sofie Carlheim-Gyllensköld) war eine dänische Tennisspielerin.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Castenschiold kam 1882 als Tochter von Sofus Jean Castenschiold und seiner Frau Victoire Jacqueline Fortunée de Seréne de Acqueria zur Welt. Als Mitglied des B.93 Kopenhagen nahm sie mehrfach an den Wimbledon Championships teil und konnte dort 1910 das Viertelfinale erreichen.
Sie nahm darüber hinaus an den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm teil. Im Mixed-Wettbewerb konnte sie sich nicht platzieren, spielte aber auch noch im Damen-Einzel, wo sie im Finale auf Edith Hannam traf. Sie verlor dieses Finale und bekam die Silbermedaille verliehen.
Nach den Olympischen Spielen heiratete sie Adolf Bengt Gustaf Carlheim-Gyllensköld, mit dem sie nach Schweden zog. Sie starb im Alter von 96 Jahren 1979 in Helsingborg.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Thora Castenschiold in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- ITF-Profil von Thora Castenschiold (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Castenschiold, Thora |
ALTERNATIVNAMEN | Castenschiold, Thora Gerda Sofie (vollständiger Name); Carlheim-Gyllensköld, Sofie |
KURZBESCHREIBUNG | dänische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1882 |
GEBURTSORT | Kopenhagen, Dänemark |
STERBEDATUM | 30. Januar 1979 |
STERBEORT | Helsingborg, Schweden |