Timuçin Şahin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2018 um 09:52 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Abkürzung korrigiert, deutsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Timuçin Şahin, moers festival 2009

Timuçin Şahin (* 3. Februar 1973) ist ein türkischer Jazzgitarrist und Komponist.

Leben und Wirken

Sahin spielte während seiner Schulzeit in Izmir Rockgitarre. 1992 zog er in die Niederlande, wo er an den Konservatorien von Hilversum und Amsterdam Jazzgitarre studierte. Danach studierte er in Amsterdam und an der Manhattan School of Music in New York klassische Komposition.

Als Sideman arbeitete er mit Musikern wie Randy Brecker, Greg Osby, Kai Eckhardt, Mike Mainieri, Mark Turner, Tony Moreno, Aydın Esen, Gene Jackson, Dave Kikoski, Ernst Reijseger, Armando Gola, Donny McCaslin, Thomas Morgan, Sean Rickman und Marcel Wierckx.

Mit seinem Jazztrio On the Line (mit Robin Eubanks und Hein van de Geyn) gewann er 2001 die Dutch Jazz Competition, im Folgejahr erhielt er beim Jur Naessens Muziek Prijs den zweiten Preis. 2006 erhielt er für seine vom Concertgebouw Jazz Orchestra aufgeführte Musik den zweiten Preis beim Deloitte Jazz Award.

Gegenwärtig leitet Şahin ein Quartett mit dem Saxophonisten John O’Gallagher, dem Bassisten Thomas Morgan und dem Schlagzeuger Tyshawn Sorey. 2009 trat er auf dem Moers Festival und auf dem North Sea Jazz Festival auf. Er unterrichtet Jazzgitarre und Komposition u. a. an der Manhattan School of Music, der New York University und den Konservatorien von Amsterdam und Tilburg.

Diskographische Hinweise