Tony Attwood

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tony Attwood (* 9. Februar 1952 in Birmingham) ist ein britischer klinischer Psychologe. Er ist auf das Asperger-Syndrom spezialisiert und hat zahlreiche Bücher und andere Medien über dieses Thema veröffentlicht. Das bekannteste und in zahlreiche Sprachen übersetzte Buch ist Asperger's Syndrome; der deutsche Titel lautet Das Asperger-Syndrom: Das erfolgreiche Praxis-Handbuch für Eltern und Therapeuten und ist inzwischen in der 4. Auflage erschienen.

Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Alter von vierzehn Jahren begann er sich das erste Mal für Psychologie zu interessieren und beschloss 1971 seit dem Zusammentreffen mit zwei autistischen Kindern sich auf Autismus, insbesondere das Asperger-Syndrom, zu spezialisieren. Heute lebt er in Queensland, Australien. Dort leitet er seit 1992 zusammen mit dem Kinderpsychiater Brian Ross eine Klinik zur Diagnose und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Asperger-Syndrom.

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Asperger-Syndrom (2016): Das erfolgreiche Praxis-Handbuch für Eltern und Therapeuten, 4. Auflage, ISBN 978-3432102818
  • Ein Leben mit dem Asperger-Syndrom (2012): Von Kindheit bis Erwachsensein – alles was weiterhilft, 2. Auflage, ISBN 978-3830465041

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]