Uriah
Uriah oder Urijah (Hebräisch אוּרִיָּה, Ivrit Uriyya, Tiberianisch ʾÛriyyāh) ist ein männlicher Vorname und der Name verschiedener Männer im Tanach, der Hebräischen Bibel. Wörtlich bedeutet er Der Herr ist mein Licht.
Inhaltsverzeichnis
Hauptmann Uria[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Hauptmann König Davids Uriah, auch Urija, war der erste Ehemann der schönen Bathseba, die vom König, in Abwesenheit des Gatten, schwanger wurde und deshalb ihr Mann Uria durch Hinterlist seines Königs, durch seinen ominösen Uriasbrief an den Heerführer Joab, in eine tödliche Kampfmission geschickt wurde. Und so konnte König David die von ihm geschwängerte Witwe heiraten. Das Kind dieser königlichen Begierde starb auch schon kurz nach der Geburt und Bathseba wurde danach Mutter des späteren Königs Salomon. [1]
Bekannte Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alexander Uriah Boskovitch (1907–1964), israelischer Musikpädagoge und Komponist
- Uriah Butler (1897–1977), trinidadischer Politiker, Arbeiterführer und Prediger
- Uriah Smith Stephens (1821–1882), amerikanischer Gewerkschaftsführer
- Uriah Tracy (1755–1807), US-amerikanischer Politiker
Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Uriah Heep ist der Name einer Romanfigur aus Charles Dickens David Copperfield. Nach dieser Figur benannte sich die Rockband Uriah Heep.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Uria und Urija
- Uriasbrief