Benutzer Diskussion:Wüstenmaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Bernhard F. Dropmann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piero Esteriore

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab gerade gesehen, dass Du in den Artikel die "Amokahrt" wieder eingestellt hast. Bist Du Dir sicher, dass sich dadurch die Qualität des Artikels verbessert? Zum einen gibt es sehr starke Hinweise darauf, dass es sich hierbei um eine bloße PR-Aktion handelt (vgl. [1]), die sicher keinen enzyklopädischen Mehrwert hat. Sollte es tatsächlich zu einer polizeilichen Untersuchung kommen, gilt für Esteriore wie für jeden andere Person auch, dass Bewertungen wie "Amokahrt" erst nach einer rechtskrätigen Verurteilung verlässlich verwendbar sind.
Deine Änderung halte ich eher für einen Beitrag zur weiteren Banalisierung der WP. In welchem normalen Lexikon steht solch boulevardesker Mist - und noch dazu in solch überflüssiger Detailverliebtheit? -- Triebtäter 11:46, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich weiss nicht warum du dich gegen eine sachliche Erwähnung einer Tatsache, die (nicht nur in Boulevardmedien) doch einiges Aufsehen erregt hat, derart sträubst. Der Vorfall, ob PR oder Ausraster, wird wohl zu einem nicht sehr rühmlichen 'Meilenstein' in der Karriere Esteriores werden - und als solcher gehört er in neutraler Kurzfassung auch in eine Enzyklopädie. Von Detailverliebtheit kann nicht mehr die Rede sein, die habe ich entfernt.--Wüstenmaus 11:52, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Was ist an diesem Absatz sachlich? Aus keiner Quelle sind verlässliche Angaben über den Anlass der Fahrt ersichtlich. Der Zusammenhang mit dem Blick ist zwar lustig, aber zum jetzigen Zeitpunkt reine Spekulation und Wikipedia:Theoriefindung. Wertungen wie "Amokfahrt" sind direkt aus den Medien übernommen und wegen ihrer Subjejtivität unzulässig. Bleiben als verwertbare Fakten: E. fährt mit Wagen in das Verlagshaus und wird daraufhin von der Polizei in Gewahrsam genommen. Und was ist das? Deviantes Verhalten ist nicht automatisch relevant, und wegen E.s Persönlichkeitsrechten, sollte man abwarten, bis es zu einer rechtskräftigen Verurteilung kommt. -- Triebtäter 12:00, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn man im Fernsehen in den Abendnachrichten hörte und sah, wie sich P.E. gegenüber den Zuschauenden äusserte, nachdem er aus dem Auto ausgestiegen war und seine CDs um sich geworfen hatte, ("Das hier ist Esteriore, nicht dieser Sch... artikel") kann es einen Zweifel an Grund der Fahrt geben. Ob es eine Verurteilung geben wird, ist irrelevant, der Anlass hat nun einmal stattgefunden. Den Begriff Amokfahrt werd ich gleich entschärfen, da geb ich dir Recht. --Wüstenmaus 12:08, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Disk verschoben auf die Seite Piero Esteriore bitte dort anworten, danke--Wüstenmaus 12:16, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Pfarrkirche St. Vinzenz (Erding)

[Quelltext bearbeiten]

Löschanträge zu stellen ist einfach. Verdienste würdest du dir beim Bearbeiten von Artikeln erwerben. Versuch's einfach mal, wenn du schon keine Artikel selbst beiträgst. --MrsMyer 23:55, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich erlaube mir auch mal diesen Hinweis. --MrsMyer 00:02, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Bearbeiten von Artikeln? Bitteschön: hier, hier, hier hier oder hier. Zahlreiche weitere Beispiele kann ich liefern wenn gewünscht. Viele Artikel wurden aufgrund meiner LA überarbeitet, worauf ich den LA entferne; auch das ist ein nicht unwesentlicher Beitrag zu WP. Siehe dazu meine zahlreichen Bearbeitungen in der QS; Schau dir doch die Seite mit meinen Beiträgen genauer an. So viel zum Thema Mitarbeit.--Wüstenmaus 06:29, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Vielen Dank, es freut mich sehr, dass der Artikel bleibt. Und es tut mir leid, wenn ich dich harsch angegangen bin. Wenn ich auf einer Benutzerseite eingangs Sätze wie Ich bin in Sachen QS und LA unterwegs lese, sträuben sich erstmal meine Nackenhaare. Für mich sind Löschanträge der falsche Weg der WP-Verbesserung, dann überprüfe ich auch nicht in jeden Fall, worin die Beiträge genau bestehen. Aber egal, in diesem Fall haben wir's gewuppt - und dein Vorgehen hat's auch bewirkt. Aber das klappt nicht immer; nach meinem Geschmack wird Relevantes durch Löschanträge zu häufig vernichtet, nur weil sich niemand findet, der sich gleich die Mühe der Bearbeitung macht. Freundliche Grüße an den Mäuserich - und bis zum nächsten Mal ;-) --MrsMyer 20:22, 3. Jan. 2008 (CET) die in jüngeren Jahren durchaus eine Vorliebe für Wüstengegenden hatte, sich inzwischen aber lieber im heimischen Klima tummeltBeantworten
Nachtrag: Vielleicht wär's ganz gut, wenn du auf deiner Benutzerseite anfügen würdest, dass du Löschanträge auch zurückziehst, wenn sich Artikel nach Löschanträgen gut entwickeln. Dann würden überzeugte Inklusionistinnen wie ich sich eher daran machen, Artikel zu überarbeiten. In diesem Fall habe ich's nur getan, weil mir Erding am Herzen liegt, obwohl's weit entfernt ist. Bei einem entsprechenden Hinweis würde ich mir eher die Zeit nehmen. Noch mal Grüße von --MrsMyer 20:51, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Danke, die Ergänzung deiner Benutzerseite finde ich gut, weil sie Klarheit schafft. Herzliche Grüße --MrsMyer 20:07, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

verirrter Beitrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wüstenmaus,
das war wohl für Deine Disk gedacht. Lieber Gruß --Catfisheye 22:41, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Aleksey Igudesman

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wüstenmaus. Ich bitte um Erläuterung, wie du darauf kommst, so etwas zu sichten. Viele Grüße --S[1] 00:39, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich dachte, bei der Sichterei gehe es darum, offensichtlichen Vandalismus zu verhindern. Liegt hier offensichtlicher Vandalismus vor? Nein. Also gesichtet. --Wüstenmaus 06:54, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ob Vandalismus vorliegt oder nicht, kann man bei derart umfassender Änderung nur beurteilen, wenn man diese Änderung etwas näher in Augenschein nimmt, und nicht einfach oberflächlich AGF walten lässt. Ist man sich nicht sicher, überlässt man das Sichten lieber Nutzern, die etwas mit dem Thema anfangen können. Eigentlich hätte man hier aber sofort darauf können, dass etwas nicht stimmt, hätte man im Diff ganz unten nachgeschaut. Wenn du jede Änderung, die dir nicht auf Anhieb als Vandalismus vorkommt, ohne weiteres markiert, bist du als Sichter offenbar ungeeignet. --S[1] 11:38, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Bibelfestigkeit

[Quelltext bearbeiten]

QS ist wirklich wichtig. Du solltest aber doch die Regeln noch etwas studieren - wenn ich ans Sichten oder die Falschschreibung heute nur denke. Leute, die da unterwegs sind, sollten die Regeln gut kennen. Bitte nicht falsch verstehen - aber wir brauchen mehr "bibelfeste" Leute. --Brainswiffer 17:58, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Die, welche irren in ihrem Geiste, werden Verstand annehmen. Jes. 29, 24. --Wüstenmaus 18:08, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Lernen, lernen, nochmals lernen (Lenin) ;-) --Brainswiffer 18:12, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nachsichten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wüstenmaus, vielen Dank dafuer, dass du dich ins Opt-In fuer meinen Bot eingetragen hast. Jede Nacht sollte jetzt eine aktuelle Sichtertabelle und der Totalbeitragscount berechnet werden. Mehr Informationen, auch wie man sich die Anzahl der Sichtungen als Babel-Baustein anzeigen kann, gibt es hier: Benutzer:HRoestBot/Nachsichten. Gruss --hroest Disk 17:05, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

E-Mail

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wüstnemaus, könntest du mir eine E-Mail schicken, damit ich dir eine Nachricht zusenden lassen kann? Gruss und schönen Abend -- Philipp.b Disk... Pro / Contra 19:40, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Airscarf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wüstenmaus,

auch wenn du sagst es ist keine Werbung erkennbar sage ich trotzdem dass der Artikel zumindest sehr einseitig gehalten ist. Ich beziehe mich darauf dass mehrmals auf die Daimler AG bzw. deren Automodelle verwiesen wird. Und was hat da überhaupt der Marken/Patenthinweis zu suchen?

Wie auch immer du meinen Standpunkt bewertest, ich bin weiterhin dafür dass (in welcher Form auch immer) der Artikel nochmal überarbeitet wird.

-- 78.54.74.88 13:01, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo. In Anbetracht dessen, dass Airscarf von Daimler für Mercedes entwickelt wurde (siehe hier), ist eine zweifache Erwähnung des Namens tolerierbar. Für mich stellt sich eher die Relevanzfrage. Du kannst den Artikel gerne in die QS zurückschicken oder zur Löschung vorschlagen. Mir liegt nicht wirklich etwas am Artikel, ich bin einfach der Meinung, dass das kein QS-Fall ist, das ist alles. Gruss, --Wüstenmaus 05:19, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du bist nicht für QS und ich nicht für LA. Wie könnte man den Artikel sonst noch als Ausbaukandidat "Markieren"? Einfach {{Überarbeiten}}Baustein rein? -- 92.196.47.93 09:16, 10. Jul. 2010 (CEST) Selber Benutzer nur anderer ZugangBeantworten
Von mir aus kannst du gerne noch einmal QS setzen. Wäre vielleicht interessant, was andere meinen. --Wüstenmaus 10:07, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ist jetzt in der LD. Wäre nett, wenn du dich beteiligen würdest. --78.54.84.129 13:39, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

FYI

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte schon von Anfang an darüber nachgedacht, Gurzelngassbrunnen gleich als URV einzutragen... nachdem du nun auch Bedenken geäussert hast, ist es geschehen, ich habe den Sachverhalt unter Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#3._Juli ausführlich dargestellt. Gestumblindi 01:32, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, war wohl nötig; danke. Mir sind die zahlreichen URV des Benutzers unter seinem ersten Namen Glugi12 noch sehr wohl in Erinnerung, darum wurde ich stutzig. Schade, ich nahm an, er hätte etwas dazugelernt.--Wüstenmaus 05:24, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Adminkandidaturen/Amberg (Wiederwahl 2012)

[Quelltext bearbeiten]

Du bist nicht stimmberechtigt --Felix frag 10:13, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bernhard F. Dropmann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wüstenmaus!

Die von dir stark überarbeitete Seite Bernhard F. Dropmann wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:40, 4. Jun. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten