Venussymbol
Das Venussymbol ♀ ist ein Symbol, das als stilisierte Darstellung des Handspiegels der Göttin Venus gilt[1] (und daher auch Venusspiegel genannt wird).
Verwendung (Übersicht)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Symbol steht:
- in der Astronomie und Astrologie für den Planeten Venus und ist damit eines der astronomischen Symbole.
- in der römischen Mythologie für Venus, die Göttin der Liebe, des erotischen Verlangens und der Schönheit.
- in der Biologie für das weibliche Geschlecht.
- in der Gesellschaft als Gender-Symbol für Weiblichkeit und Frau, sowie – gelegentlich ergänzt durch eine von dem Kreis umschlossene, geballte Faust – für Frauenbewegung und Feminismus.
- in der Alchemie für das Planetenmetall Kupfer.
- in mittelalterlichen und barocken Dokumenten (etwa Tagebüchern) für den Freitag (lateinisch dies Veneris, Tag der Venus).
Verwendung als Symbol für Frauen als gesellschaftliche Gruppe und für Frauenrechte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kennzeichnung eines Frauenparkplatzes (London, 2010)
Denkmal für das Schicksal von Frauen in der Munitionsfabrik Wöllersdorf (1999)
Frauen auf einer Pride-Veranstaltung (Taiwan, 2005)
Briefmarke zum Internationalen Jahr der Frau 1975 (USA)
Veranstaltungsplakat zum Internationalen Frauentag (London, 1975)
Verwendung als Kupfer-Symbol in Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der Heraldik findet sich das Venussymbol gelegentlich als gemeine Figur. Zumeist weist es in seiner Eigenschaft als alchemisches Symbol für Kupfer auf Kupferbergbau oder Kupferverarbeitung hin.[2]
Essentho (Nordrhein-Westfalen)
Falun (Schweden)
Kopparberg (Schweden)
Špania Dolina (Slowakei)
Werchnjaja Pyschma (Oblast Swerdlowsk, Russland)
Ähnliche Symbole und Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Symbolform findet sich unabhängig in unterschiedlichen Kulturen. In vielen Fällen stellt es ein Symbol für Weiblichkeit, Fruchtbarkeit oder allgemeiner für das Leben dar.
Spiegel in Form des Anch-Symbols aus dem Grab des Tutanchamun
Darstellung auf Computersystemen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zeichen | Unicode Codepunkt verlinkt auf den Unicodeblock |
Bezeichnung/Beschreibung | Dezimal- code |
HTML- Entität[3] |
LaTeX[4] | Tastatureingabe mit Belegung E1 |
---|---|---|---|---|---|---|
♀︎ ♀️ | U+2640 female sign | Venussymbol | 9792 | \Venus
|
![]() | |
♂︎ ♂️ | U+2642 male sign | Marssymbol | 9794 | \Mars
|
![]() | |
⚥ | U+26A5 male and female sign | Zwitter-Zeichen; Gender-Symbol u. a. für Intersexualität | 9893 | ![]() | ||
⚢ | U+26A2 doubled female sign | Gender-Symbol für lesbisch | 9890 | |||
⚤ | U+26A4 interlocked female and male sign | Gender-Symbol für Heterosexualität | 9892 | |||
⚧︎ ⚧️ | U+26A7 male with stroke and male and female sign | Gender-Symbol für Diversität | 9895 | |||
⚲ | U+26B2 neuter | neutrales Gender-Symbol | 9906 | |||
☿ | U+263F mercury | Merkursymbol | 9791 | \Mercury
|
||
⚳ | U+26B3 ceres | historisches astronomisches Symbol für den Zwergplaneten (1) Ceres | 9907 | |||
⚴ | U+26B4 pallas | historisches astronomisches Symbol für den Asteroiden (2) Pallas | 9908 | |||
☥ | U+2625 ankh | Anch | 9765 | \Ankh
|
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Marssymbol (♂)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Solar System Symbols. (Nicht mehr online verfügbar.) NASA, archiviert vom Original am 9. April 2015; abgerufen am 26. Oktober 2021.
- ↑ О ПОЛОЖЕНИИ О ГЕРБЕ И ФЛАГЕ МУНИЦИПАЛЬНОГО ОБРАЗОВАНИЯ "ВЕРХНЯЯ ПЫШМА" И ГОРОДА ВЕРХНЯЯ ПЫШМА (в редакции Решения Думы городского округа Верхняя Пышма от 28.10.2010 N 26/12). 28. Oktober 2010, abgerufen am 3. November 2020: „"Зеркало Венеры" традиционно используется как знак меди, с добычей и обработкой которой тесно связана как давняя, так и современная история муниципального образования.“
- ↑ W3C (World Wide Web Consortium): Character entity references in HTML 4
- ↑ Scott Pakin: The Comprehensive LaTeX Symbol List. (PDF, 21,2 MB) 5. Mai 2021, archiviert vom Original am 18. Juli 2021; abgerufen am 19. Juli 2021 (englisch, der Originallink führt zu einem Spiegelserver des CTAN; zum Archivlink vergleiche Datei:Comprehensive LaTeX Symbol List.pdf).