Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2016 um 22:52 Uhr durch 99820Hainich (Diskussion | Beiträge) (→‎Einwohnerentwicklung: siehe Angaben auf der rechten Seite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 56′ N, 10° 4′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 160635003Koordinaten: 50° 56′ N, 10° 4′ O
Bestandszeitraum: 1994–
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Wartburgkreis
Fläche: 77,67 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 160635003 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: WAK, EA, SLZ
Verbandsschlüssel: 16 0 63 5003
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Lutherstr. 4
99837 Berka/Werra
Website: http://www.vg-berka-werra.de/
Gemeinschaftsvorsitzender: Lutz Börner
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra im Wartburgkreis
KarteAmt CreuzburgBad LiebensteinBad SalzungenBarchfeld-ImmelbornBerka vor dem HainichBischofrodaButtlarDermbachDermbachEisenachEmpfertshausenGeisaGerstengrundGerstungenHörselberg-HainichKrauthausenLauterbachLeimbachKrayenberggemeindeNazzaOechsenRuhlaSchleidSeebachTreffurtUnterbreizbachVachaWeilarWerra-Suhl-TalWiesenthalWutha-FarnrodaThüringen
Karte

In der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra aus dem thüringischen Wartburgkreis haben sich die Stadt Berka/Werra und drei Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Berka/Werra.

Gemeinden

  1. Berka/Werra, Stadt
  2. Dankmarshausen
  3. Dippach
  4. Großensee

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 8. März 1994 auf der Grundlage der Thüringer Verordnung über die Bildung der Verwaltungsgemeinschaft "Berka/Werra" vom 25. Januar 1994[2] gegründet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl:

  • 1994 – 7325
  • 1995 – 7862
  • 1996 – 7807
  • 1997 – 7747
  • 1998 – 7765
  • 1999 – 7762
  • 2000 – 7672
  • 2001 – 7553
  • 2002 – 7504
  • 2003 – 7333
  • 2004 – 7166
  • 2005 – 7333
  • 2006 – 7166
  • 2007 – 7027
  • 2008 – 6921
  • 2009 – 6811
  • 2010 – 6735
  • 2011 – 6658
  • 2012 – 6655
  • 2013 – 6577
  • 2014 – 6546
  • 2015 – 6536
Datenquelle: ab 1994 Thüringer Landesamt für Statistik - Werte vom 31. Dezember

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. GVBl. S. 227