Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2011 um 01:39 Uhr durch Knochen (Diskussion | Beiträge) (en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 59′ N, 10° 47′ OKoordinaten: 50° 59′ N, 10° 47′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Gotha
Fläche: 81,02 km2
Einwohner: 5512 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GTH
Verbandsschlüssel: 16 0 67 5007
Verbandsgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Dr.-Külz-Str. 4
99869 Friemar
Website: www.vg-nesseaue.de
Vorsitzender: Arndt Schulz
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue im Landkreis Gotha
KarteBienstädtDachwigDöllstädtDrei GleichenEmlebenWaltershausenEschenbergenFriedrichrodaFriemarGeorgenthalGierstädtGothaGroßfahnerHörsel (Gemeinde)LuisenthalMolschlebenNesse-ApfelstädtNessetalNottlebenOhrdrufPferdingslebenSchwabhausenSonnebornBad TabarzTambach-DietharzTonnaTröchtelbornTüttlebenWaltershausenZimmernsupraThüringenErfurtIlm-KreisLandkreis Schmalkalden-MeiningenWartburgkreisEisenachUnstrut-Hainich-KreisLandkreis Sömmerda
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue liegt in Thüringen im Landkreis Gotha, nordöstlich der Kreisstadt Gotha. Sie umfasst neun Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Friemar. Der Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzende ist Arndt Schulz (Stand: 2011).

Mitglieder in der Verwaltungsgemeinschaft sind: Bienstädt, Eschenbergen, Friemar, Molschleben, Nottleben, Pferdingsleben, Tröchtelborn, Tüttleben und Zimmernsupra.

Der Name der Verwaltungsgemeinschaft bezieht sich auf den Fluss Nesse.

Belege

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).