Vinaders
Vinaders (Rotte) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Innsbruck-Land (IL), Tirol | |
Pol. Gemeinde | Gries am Brenner | |
Ortschaft | Gries am Brenner | |
Koordinaten | 47° 1′ 33″ N, 11° 27′ 43″ O | |
Höhe | 1269 m ü. A. | |
Einwohner der stat. Einh. | 309 (1991) | |
Gebäudestand | 107 (1991) | |
Postleitzahl | 6156 Gries am Brenner | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Nösslach-Vinaders (70313 001) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS |
Vinaders ist eine Rotte in der Gemeinde Gries am Brenner in Tirol. Der Ort liegt am Eingang des Obernbergtals auf beiden Seiten des Seebachs auf einer Höhe von 1269 m ü. A.
Vinaders ist älter als der Gemeindehauptort Gries, es wird erstmals im Jahr 1253 urkundlich erwähnt. Die erste Siedlung wurde aber vermutlich schon in vorrömischer Zeit an dem seit jeher viel begangenen Weg über den Brenner gegründet, worauf der vermutlich vorrömische Name hindeutet. Im Mittelalter diente das Gebiet der Matreier Bevölkerung als Bergweide und unterstand dem Marktgericht Matrei.
Die dem hl. Leonhard geweihte Kirche wurde vermutlich vor 1000 als Pilgerkirche für Romfahrer erbaut. Vinaders konnte als erster Ort im Wipptal von der Urpfarre Matrei am Brenner selbstständig werden, es wurde 1498 Kaplanei und um 1550 eine Kuratie, zu der die Orte im Wipptal von Stafflach bis zum Brennersee sowie im Obernbergtal gehörten.
Vinaders bildete ursprünglich ein Riegat, die kleinste Verwaltungseinheit, das 1811 mit den Riegaten Nösslach und Ritten zur Gemeinde Gries vereinigt wurde.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alois Egger: Die Höfe des Wipptales vom Schönberg bis zur Brixner Klause. I. Band: Die Höfe des Landgerichtes Matrei-Steinach mit Einschluß von Hintertux und Ellbögen. In: Veröffentlichungen des Museums Ferdinandeum 14 (1934), S. 158–161 (PDF; 13,5 MB)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Gries am Brenner, in der Datenbank Geschichte Tirol des Vereines „fontes historiae – Quellen der Geschichte“
- Seelsorgeraum Oberes Wipptal: Geschichte der Pfarrkirche Vinaders
Katastralgemeinde und Ortschaft: Gries am Brenner Dorf: Gries • Rotten: Au | Außernösslach | Brenner | Brennersee | Egg | Frade | Gasse | Hallenstein | Hölden | Klamm | Lueg | Neder | Nösslach | Planken | Plattl | Ritten | Venn | Vinaders • Sonstige Ortslagen: Landshuter Europahütte | Nösslachhütte | Nösslachjochhütte St. Jakob | St. Sigmund Zählsprengel: Gries am Brenner | Nösslach-Vinaders |