Vorlage Diskussion:Exoplanet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Markus Nielbock in Abschnitt URLs zur exoplanet.eu haben sich geändert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion entstammt der Vorlage Diskussion:EDE

Titel

[Quelltext bearbeiten]

In der Dokumentation ist ein Parameter Titel angegeben der im Quelltext nicht verwendet wird. Der Titel des Weblinks sollte, wie bei Exoplaneten üblich, aus dem Namen des Sterns (Parameter p1) und dem Buchstaben des Planeten (Parameter p2) bestehen. die Verwendung von PAGENAME als Titel ist z.B. im Falle von Kepler-6b wenig sinnvoll, da auf den Stern Kepler-6 verwiesen wird und somit der Link den Titel "Kepler-6" und nicht richtig "Kepler-6 b" trägt. Falls niemand was dagegen hat könnte ich das auch selber anpassen. (aber ich frag vorher lieber) Schönes WE wünscht -- Oliver 02:32, 27. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Der Parameter Titel hatte den Sinn, im Weblink einen frei wählbaren Text zu bestimmen. Da er aber in keinem einzigen Fall verwendet wurde und das auch nicht nötig ist, habe ich ihn jetzt ganz entfernt. Die Syntax war auch falsch. Die Werte p1 und p2 bzw. st kommen in die URL und sind daher nicht sichtbar. Jetzt ist ein Standardtext drin und das funktioniert auch. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 00:23, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo @Antonsusi: Zunächst habe ich mal aus guten Gründen den Vorlagennamen auf einen aussagekräftigen Namen verschoben. Du kennst die Argumente, die auch von PC zigfach wiedergekäut werden.
Ich habe auch den Parameter Titel wieder eingefügt. Das Beispiel Kepler-6 belegt, dass Bedarf besteht. Natürlich kann es keine Einbindung mit dem Parameter "Titel" geben, wenn du ihn eliminiert hast. Er ist in vielen anderen Vorlagen Usus - aus gutem Grund.
Drittens habe ich den Parameter "st=" weggelassen. Es gab allein eine Verwendung (im Artikel HD 4203). Dort sieht man, dass der Parameter von der Webseite nicht mehr unterstützt wird. Ich habe auf die Schnelle auch nicht gefunden, also ob und wie man dort Daten über Sterne findet.
Sollte ich Fehler gemacht oder es suboptimal "programmiert" haben, gib bitte Bescheid.
--Tommes  17:44, 30. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe die Vorlage nun komplett umgebaut, so daß sie nur einen Parameter [id] und einen Parameter Titel= hat. Übergangsweise müssen die anderen behalten werden. Vor meinem Umbau leitete der Webserver einen Link wie http://exoplanet.eu/planet.php?p1=HD+21643&p2=b auf derzeit http://exoplanet.eu/catalog/HD_216437_b um. Ich weiß nicht, wie ich p1 mit '+' in der Mitte in einen Parameter mit _ in der Mitte verwandle.
Ich habe auf die alten Parameter verzichtet, da das zu umständlich zu programmieren ist. Ich werde alle Verwendungen in Artikeln dieser Tage umstellen. --Tommes  21:23, 30. Nov. 2020 (CET)Beantworten

URLs zur exoplanet.eu haben sich geändert

[Quelltext bearbeiten]

Nach einer Überarbeitung des Katalogs haben sich die URLs für einzelnen Planeten geändert. Dadurch führt die Verlinkung über diese Vorlage auf eine Fehlerseite. -Markus Nielbock (Diskussion) 12:32, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten