Vorlage Diskussion:Infobox Studentenverbindung/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Thgoiter in Abschnitt Kopiervorlage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zirkel

Diese Vorlage wird vemutlich ztuwenig verwendet, weil sie keinen Platz für den Zirkel vorsieht. Könnte man den noch einbauen?--84.160.196.46 13:30, 5. Sep. 2009 (CEST)

Die Idee ist nicht schlecht. Frage wäre, wie man es vom Layout her aufbereitet. Mein Vorschlag wäre, Zirkel und Wappen in die obere Zeile, Karte darunter. Allerdings bin ich in der Programmierung nicht so fit, als das ich das ohne weiteres programmieren könnte -- DerGoettinger 13:18, 28. Nov. 2009 (CET)
O.k., es ging doch besser als gedacht. Ich hoffe, so gefällt es jetzt (und findet Verbreitung) -- DerGoettinger 13:51, 28. Nov. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Weglassen von Panier

Mir ist nicht ganz klar, wie man das Panier weglässt. Wenn man es rauslöscht, erscheint {{{Panier}}} in der Auflistung. Allgemein fände ich es nicht schlecht, wenn die Vorlage insofern variabel wäre, dass sie nicht allerdings auf weggelassene Informationen reagierte. --Johannes Götte (Diskussion) 17:01, 22. Jan. 2010 (CET)

Bei der Infobox Vereinte Nationen Vorlage:Infobox_Vereinte_Nationen ist es so wie von mir vorgeschlagen programmiert. Vielleicht können wir das übernehmen? --Johannes Götte (Diskussion) 18:10, 22. Jan. 2010 (CET)
Ja, wäre vielleicht keine schlechte Idee, zwischen Muss- und Kann-Infos zu unterscheiden. Ich würde für letzteres das Stiftungsdatum und das Panier vorschlagen, da es für beides alternativ das Gründungsdatum bzw. den Wahlspruch gibt. -- DerGoettinger 17:41, 24. Jan. 2010 (CET)
Ist das inzwischen umgesetzt, und ich bin nur zu doof, die Felder wegzubekommen? In den meisten Fällen macht es keinen Sinn, zwischen Stiftungsdatum und Gründungsdatum zu unterscheiden. Ebenso haben die wenigsten Verbindungen ein gesondertes Panier, bei schlagenden Verbindungen gibt es manchmal noch einen Waffenspruch, aber selbst den haben viele nicht. --Wikiflo 23:06, 26. Sep. 2010 (CEST)
Würde mich auf für Trennung von Pflicht- und Kannfeldern aussprechen! Wie bereits erwähnt Stiftungsdatum und Panier fakultativ erklären! --CenturioST 12:18, 9. Nov. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Regionalcode

Wir sollten beim Regionalcode den Code für Deutschland als Beispiel angeben. Es ist nicht sinnvoll, wenn der Regionalcode eines Bundeslandes oder Kantons angegeben wird. Ich traue zwar jedem zu, dass er die Umrisse von Deutschland erkennt, aber nicht unbedingt, wie z.B. Sachsen-Anhalt ausschaut und wo es liegt. --Johannes Götte (Diskussion) 21:35, 27. Jan. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Koordinaten

Studentenverbindungen sind keine geographischen Objekte und haben dementsprechend auch keine Koordinaten. Gut passen sie in Artikel über die Verbindungshäuser, aber hier gehören sie raus. --Zollernalb 21:07, 20. Dez. 2010 (CET)

siehe auch Benutzer_Diskussion:BodaModa#Koordinaten. --Zollernalb 10:07, 21. Dez. 2010 (CET)

Sollte sich in den nächsten Tagen niemand melden, werde ich die Koordinaten entfernen. --Zollernalb 12:13, 23. Jan. 2011 (CET)

Erledigt. --Zollernalb 21:12, 9. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Waffenspruch

Pflichtschlagende Corps haben auch einen Waffenspruch, der nicht mit dem Panier gleichzusetzen ist, denn "xxx sei's Panier!" haben die meisten schlagenden Verbindungen nebenher zusätzlich. Kann man den auch Waffenspruch in die Infobox einfügen? 快樂龍內容問題 23:31, 9. Sep. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Nutzung?

Hallo, ich hatte gerade geschaut, wer die Infobox nutzt. Allerdings habe ich keine Verbindung gefunden .... Was bringt die eigentlich, da einige Tabellen am rechten Rand (allerdings keine "Infoboxen") schon nicht schlecht aussehen. Das Layout der bestehenden ist ja nicht gerade aktuell... Gruss --VonDerSchuldenburg (Diskussion) 16:35, 16. Jan. 2015 (CET)

Sind schon ein paar. --Zollernalb (Diskussion) 16:39, 16. Jan. 2015 (CET)#
Man könnte sich mal eine Neugestaltung überlegen, da einige Punkte unglücklich sind in meinen Augen.--K4210 (Diskussion) 09:47, 11. Mär. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Parameter "Verband"

Im Zuge seiner umfangreichen Änderungen hat K4210 den Parameter "Verbände" in "Verband" abgeändert, ohne die zahlreichen auf die Infpbox verlinkenden Artikel anzupassen. Dadurch werden Einträge für diesen Parameter natürlich nicht mehr angezeigt. Was tun: Parametername zurückändern oder alle Verwendungen dieser Infobox (es sind wohl 90 Einbindungen) anpassen?? Gruß -- Johamar (Diskussion) 15:03, 4. Aug. 2015 (CEST)

Vielen Dank für den durchaus wichtigen Hinweis Johamar! Also einfacher wäre natürlich die Zurückänderung des Parameternamens in Verbände. Da geht es glaube ich eher um eine stilistische Sache, da ja die meisten Verbindungen in nur "einem Verband" sind. Aber ich weiß jetzt auch nicht, wie viele den aktuellen Parameter eingepflegt haben. Man könnte auch in der Programmierung den Parameter die if-Abfrage zu Verbände wieder anlegen, ihn nur in der Vorlage nicht erwähnen. So benutzen alle neuen Nutzer Verband und die Verbände erscheinen trotzdem. --K4210 (Diskussion) 16:20, 4. Aug. 2015 (CEST)
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich stimme Deinen Ausführungen und Deinem Vorschlag zu, die Parameter "Verband" und "Verbände" parallel zu nutzen. Das wäre wohl der geringste Aufwand. Und da Du ja wohl erfahren in diesen Dingen bist, möchte ich Dich auch bitten, Deinen Vorschlag umzusetzen. Vielen Dank im voraus und Gruß -- Johamar (Diskussion) 16:26, 4. Aug. 2015 (CEST) 
Nachtrag an K4210: Das Gleiche gilt auch für den Parameter "Webseite", der früher "Website" hieß und nach der Umbenennung nun auch nicht mehr funktioniert. Ich möchte Dich bitten, auch hier beide Schreibweisen für den Parameter zuzulassen. Gruß -- Johamar (Diskussion) 17:07, 4. Aug. 2015 (CEST)
Alles erledigt Johamar. Beide Parameter sind einbezogen und durch Kommentare mit Hinweis auf Kompatibilität mit alten Parametern gekennzeichnet.  :) LG --K4210 (Diskussion) 17:30, 4. Aug. 2015 (CEST)
Klasse!! Ich danke Dir vielmals. -- Johamar (Diskussion) 17:37, 4. Aug. 2015 (CEST)
Da das Wort „Website“ früher (also vor Juli) richtig geschrieben war und grundlos in Webseite geändert wurde, habe ich die Rechtschreibung wieder korrigiert. Ich nehme nicht an, dass dort irgendeine beliebige Webseite gelistet werden soll, das könnte dann jede einzelne Unterseite sein, sondern die zugehörige Homepage, also die Website selbst und nicht deren einzelne Seiten. Bitte den Unterschied zwischen den Bedeutungen der Wörter „Website“ und „Webseite“ beachten, danke. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:31, 17. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Einführung eines neuen Parameters "Aufgelöst/Suspendiert"?

Soll ein neuer Parameter eingefügt werden, in welchen eingefügt werden kann, in welchem die Verbindung aufgehört hat zu existieren? Mit einem kleinen Vermerk, ob es wegen Fusion, Suspendierung oder dergleichen war? Meinungen und Vorschläge bitte. LG --K4210 (Diskussion) 14:28, 15. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Parameter "GründungIn"

Benutzer:Volker-Morath, du kannst nicht einfach einen Parameter umbenennen, der im Einsatz ist: diff. "GründungIn" ist noch in knapp 100 Artikeln in Verwendung, siehe [1]. --тнояsтеn 10:52, 12. Jul. 2017 (CEST)

Habe jetzt die 15 Verwendungen von "Gründunge" auf "GründungIn" geändert. Wenn du einen Parameter umbenennst, müssen auch alle Artikel angepasst werden, die diesen verwenden. --тнояsтеn 11:00, 12. Jul. 2017 (CEST)
Auf den ersten Blick ist mir leider nicht aufgewallen, wo mir dieses Missgeschick passiert ist. Bitte um Entschuldigung. Mir ist aber leider auch nicht klar, was der Unterschied zwischen dem ersten "Gründunge" und dem zweiten erwähnten "Gründunge" ist. -- Benutzer:Volker-Morath 11:14 12.07.2017
Es gibt seit Jahren "Gründung" für das Gründungsdatum und "GründungIn" für den Gründungsort, wenn dieser vom Hochschulort abweicht. --тнояsтеn 14:29, 12. Jul. 2017 (CEST)
Mir ist jetzt das gleiche Mißgeschick passiert. Es liegt an der Firefox-Erweiterung "Binnen-I be gone", die das Gründung In automatisch umschreibt. Eine Aufnahme der Wikipedia in die Whitelist des Plugins ist empfohlen. --muellersmattes (Diskussion) 20:31, 20. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)

Kopiervorlage

Die Kopiervorlage enthält führende Pipes „|“ vor Kommentaren. (|<!-- Automatische Erstellung von Burschenbändern: -->). Das führt zu Syntaxproblemen, da dadurch ein neues Feld definiert wird. Kann die jemand rausnehmen? --Migebert (Diskussion) 15:43, 23. Aug. 2017 (CEST)

Erledigt: [2]. Hättest du auch selbst machen können ;) --тнояsтеn 15:51, 23. Aug. 2017 (CEST)
Ja klar hätte ich das gekonnt. Bei einer vielfach genutzten Vorlage bevorzuge ich aber den Weg über die Diskussionsseite. Danke fürs ändern. --Migebert (Diskussion) 16:50, 23. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: тнояsтеn 16:43, 16. Okt. 2023 (CEST)