Vorlage Diskussion:Olympische Sommerspiele 2008/Medaillenspiegel Top 10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Max16hr in Abschnitt Medaillienspiegel aktualisieren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf die Länder-Olympia Unterseiten verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde sehr gern die Vorlage anpassen, sodass die einzelnen Länder nicht direkt zum Land verlinkt werden, sondern auf die entsprechende Olympia-Länderseite (z.B. Olympische_Sommerspiele_2008/Teilnehmer_(Vereinigte_Staaten)), wie auch bei der Gesamtliste. (http://de.wikipedia.org/wiki/Medaillenspiegel_der_Olympischen_Sommerspiele_2008) Leider verstehe ich das System der Vorlage nicht so ganz und es funktioniert nicht, wie bei der Gesamtliste.--Shen 15:45, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das System der Vorlage ist ganz simpel: Das {{{{{land}}}}} macht folgendes: Das {{{land}}} wird durch das übergebene land ersetzt. Dann steht da z.B. bei land=USA: {{USA}} Dies bindet dann die Vorlage USA ein. Der Umbau ist nicht mehr so einfach. Dann muss nämlich, zusätzlich zum Länderkürzel, noch der Ländernahme übergeben werden. Bei USA wäre das dann folgendes: {{USA|Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)}}. Das Problem ist jetzt der Ländername. Wie man das am besten ohne zusätzlich Variable (was wieder eine Fehlequelle wäre) löst , weiß ich allerdings nicht. --Steef 389 01:12, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
ich dachte eher an {{!}} als trenner zwischen den Angaben, aber in der Vorschau funktioniert es nicht. Ansonsten müsste aber folgendes funktionieren: in der Zeilenvorlage {{ {{{land}}} }} um {{ {{{land}}} {{!}} {{{1|}}} }} ergänzen. sollte eigentlich funktionieren. Somit müsste eine zeile dann so aussehen:|land= DEU |Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Deutschland) --darkking3 Թ 08:32, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Was wir machen könnten ist, dass wir in der Vorlage nur noch {{{land}}} schreiben und dann als Argument die Vorlage übergeben, z.B.
|land={{GER|Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Deutschland)}}
--Steef 389 18:14, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich bin auf nummer sicher gegangen und habe deinen Vorschlag umgesetzt ;) --darkking3 Թ 20:55, 14. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ihr seid ja fix. Klasse, so sieht das Ganze schon besser aus.--Shen 14:21, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Aktualisierung erleichtern

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde gern eine untervorlage erstellen, in der man eine Zeile nachbaut und dann einfach in den Spiegel einbindet, sodass es leichter ist, die Aufstellung zu aktualisieren/korrigieren. -- darkking3 Թ 17:56, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Finde ich eine gute Idee. Habe ich jetzt einfach mal gemacht Vorlage:Olympische_Sommerspiele_2008/Medaillenspiegel_Top_10/Zeile. Passe jetzt den Spiegel selbst an. --Steef 389 23:11, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Angepasst --23:23, 12. Aug. 2008 (CEST)
So finde ich dei Vorlage zwar suboptimal, aber man kann wenigstens den Quelltext lesen. dachhte eher an eine verwendung wie {{../Zeile|1|CHN|16|3|5|24}} --darkking3 Թ 11:16, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde es so eigentlich ganz gut, weil auch jemand, der sich den Quelltext zum ersten mal ansieht, mit dem jetzigen gut zurecht kommt. Bei deinem wäre der Schreibaufwand etwas geringer, was allerdings auf Kosten der Lesbarkeit geht. Und schließlich ist es sowieso relativ egal, weil jeder eigentlich nur die Vorlagen kopiert und dann die Daten ändert. Aber wenn du auf deiner Version bestehst, hätte ich auch kein Problem damit. --Steef 389 13:40, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Top 10

[Quelltext bearbeiten]

Diese Vorlage heißt "/Medaillenspiegel Top 10" warum ist denn auch 34, 62 und ..., ... vertreten, sollte dann doch enfernt werden, oder umbenannt werden in "/Medaillenspiegel Top 10 + Österreich und Schweiz"?-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 11:18, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist die DACH-Wikipedia, also besteht ein Bedürfniss, sowohl Österreich als auch die Schweiz präsentiert zu bekommen. Das Lesaerinteresse zählt hier also. Eine Umbennenung ist nicht nötig, weil sie keinen Sinngewinn oder Nutzen bringt. Julius1990 Disk. 11:21, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Als Deutschland noch nicht in den Top10 war, wurden sie ebenfalls geführt. Aber eigentlich wird ja nicht nur in D, A und CH Deutsch gesprochen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 11:25, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Uhh, da hat die englische Wiki aber ein Problem! Wenn die es auch so machen würden.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 11:28, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist klar, jedoch werden alle Medaillenspiegel derzeit so gehandhabt. Ein unabgesprochener Eingriff ist da nicht sinnvoll. Zumal ich doch im Leserinteresse allein quantitativ schon Unterschiede zwischen Lichtenstein und Österreich oder der Schweit sehen würde. Selbiges gilt für Südtirol sowie deutschsprachige Minderheiten wie etwa in den USA. Auf jeden Fall alles kein Grund für Schnellschüsse. Gruß Julius1990 Disk. 11:31, 24. Aug. 2008 (CEST) PS: Wir sind hier nicht in der englischen Wikipedia, was man an vielfältigen Unterschieden erkennen kann, nicht nur hier.Beantworten
Es hat auch keiner gesagt das wir in der englischen Wikipedia sind, du hast mein Kommentar nicht verstanden.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 11:35, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du willst darauf hinaus, dass dort einige an Commonwealth-Staaten oder andere Staten mit Englisch als Amtssprache außerhalb der Top10 genannt werden müssten. Und dazu hab ich nur die Antwort: Wie die es drüben machen, ist in der Regel kein durchschlagendes Argument, wie wir es hier machen sollten. Julius1990 Disk. 11:40, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Es wahr nur ironisch gemeint Julius. ;-) aber als du mit dem Satz kamst „Wir sind nicht in der englischen Wiki...“ dann musste ich darauf antworten.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 11:44, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

hallo

[Quelltext bearbeiten]

könnte jemand bei dieser seite ändern, dass die schweiz auf dem 34. platz ist und nicht auf dem 35. danke!

 Ok --Voyager 09:34, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Medaillienspiegel aktualisieren

[Quelltext bearbeiten]

Nach diversen Dopingenthüllungen hat sich im Medaillienspiegel doch etwas verändert. Bei Japan sieht das Bild beispielsweise ziemlich verändert aus mittlerweile. Im ausführlichen Medaillienspiegel sind die Änderungen auch berücksichtigt, in der Top-10-Zusammenfassung jedoch nicht. Da müsste sich mal jemand drum kümmern. (nicht signierter Beitrag von Max16hr (Diskussion | Beiträge) 03:50, 27. Jan. 2017 (CET))Beantworten