Wälder bei Blomberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2020 um 16:22 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Naturschutzgebiet in Europa umbenannt in Kategorie:Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa: laut Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wälder bei Blomberg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Wälder bei Blomberg

Wälder bei Blomberg

Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 1168,0480 ha
Kennung LIP-054, LIP-064
Geographische Lage 51° 57′ N, 9° 7′ OKoordinaten: 51° 57′ 5″ N, 9° 6′ 53″ O
Markierung
Übersichtskarte des Naturschutzgebiets
Einrichtungsdatum 2004
Verwaltung Untere Landschaftsbehörde des Kreises Lippe

Das Naturschutzgebiet Wälder bei Blomberg befindet sich im Kreis Lippe und hat eine Fläche von insgesamt rund 1.168 ha. Das Gebiet wird mit den beiden Nummern LIP-054 (Größenangabe 552,5569 ha) und LIP-064 (Größenangabe 605,4911 ha) geführt und erstreckt sich über Teile der Städte Blomberg, Barntrup, Lügde und Schieder-Schwalenberg.

Es wurde insbesondere zum großflächigen Schutz von Hainsimsen-Buchenwald, Waldmeister-Buchenwald, Erlen-Eschen-Weichholzauenwald und des Rotmilans sowie des Mittelspechts und des Schwarzspechts ausgewiesen.

Commons: Naturschutzgebiet Wälder bei Blomberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien