Warren Benbow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2018 um 21:36 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warren Benbow (2013)

Warren Benbow (* 22. Dezember 1954 in New York City) ist ein amerikanischer Schlagzeuger des Creative Jazz.

Leben und Wirken

Benbow studierte an der High School of Performing Arts Schlagzeug und Perkussion bei Warren Smith und bei Morris Goldenburg (New York Philharmonic). Er setzte seine Studien am Mannes College bei Walter Rosenberger und Dong Wong Park fort. Daneben erhielt er Ausbildung im Jazzmobile durch Freddie Waits und Tootie Heath. Auf Vermittlung von Waits begleitete er Sängerin Betty Carter, dann spielte er bei Nina Simone und Larry Willis. 1982 war er Gründungsmitglied von James Blood Ulmers (bassloser) Band Odyssey; er war an den Alben Odyssey, Bloody Guitar, Part Time, Live at the Caravan of Dreams und Reunion dieses, z. T. um andere Musiker erweiterten, Trios beteiligt.

Benbow arbeitete auch mit Jimmy Owens, Eddie Gomez, Olu Dara, Michal Urbaniak und Teruo Nakamura, sowie als Theatermusiker auf dem Broadway. Daneben war er auch für Whitney Houston, Gwen Guthrie, LL Cool J, SWV, und Mary J. Blige tätig.

Diskographische Hinweise

Commons: Warren Benbow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien