Westfalenpokal 2002/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Westfalenpokal 2002/03
Pokalsieger Eintracht Rheine
Beginn 28. Juli 2002
Finale 28. Mai 2003
Mannschaften 64
Westfalenpokal 2001/02
DFB-Pokal 2002/03

Der Westfalenpokal 2002/03 (offiziell: Hasseröder-Pokal) war die 22. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren für den Bereich des Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen. Am Wettbewerb nahmen insgesamt 64 Vereine teil. Sieger des Endspiels wurde Eintracht Rheine durch einen 2:1-Sieg gegen die Sportfreunde Siegen.

Datum Ergebnis
5. November 2002 VfB Hüls 0:2 Borussia Dortmund II
6. November 2002 SG Wattenscheid 09 3:1 Westfalia Herne
13. November 2002 SV Ottfingen 0:1 Sportfreunde Siegen
19. November 2002 Eintracht Rheine 5:0 Hövelhofer SV
22. November 2002 VfB Fichte Bielefeld 1:0 FC Gütersloh
23. November 2002 SV Kutenhausen-Todtenhausen 0:3 TSG Dülmen
23. November 2002 SV Lippstadt 08 5:3 n. E. SC Paderborn 07
3. Dezember 2002 SF Oestrich 3:2 SC Neheim
Datum Ergebnis
26. Januar 2003 TSG Dülmen 0:3 SV Lippstadt 08
16. Februar 2003 SF Oestrich 1:3 SG Wattenscheid 09
23. Februar 2003 Borussia Dortmund II 1:2 n. V. Sportfreunde Siegen
1. März 2003 VfB Fichte Bielefeld 1:3 Eintracht Rheine

Das Halbfinale entschied bereits über die Teilnahme am DFB-Pokal 2003/04, da dem FLVW aufgrund seiner Größe zwei Startplätze zugebilligt wurden.

Datum Ergebnis
17. April 2003 SV Lippstadt 08 5:6 n. E. Sportfreunde Siegen
30. April 2003 SG Wattenscheid 09 2:4 n. E. Eintracht Rheine
Eintracht Rheine Sportfreunde Siegen
Eintracht Rheine
28. Mai 2003, 18:30 Uhr in Rheine
Ergebnis: 2:1
Sportfreunde Siegen