Wiener-Neustädter-Hütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2008 um 14:38 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (+anderes Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wiener-Neustädter-Hütte
ÖTK-Hütte
Wiener-Neustädter-Hütte
Wiener-Neustädter-Hütte
Lage im österreichischen Schneekar der Zugspitze; Tirol, Österreich; Talort: Ehrwald
Gebirgsgruppe Wettersteingebirge
Geographische Lage: 47° 25′ 24″ N, 10° 58′ 13″ OKoordinaten: 47° 25′ 24″ N, 10° 58′ 13″ O
Höhenlage 2213 m ü. A.
Wiener-Neustädter-Hütte (Tirol)
Wiener-Neustädter-Hütte (Tirol)
Besitzer ÖTK
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Anfang Juli bis Ende September
Beherbergung 24 Betten, 10 Lager
Winterraum 6 Betten, 8 Lagerdep1
Hüttenverzeichnis ÖTK ÖAV DAV

Die Hütte am Rand des österreichischen Schneekars

Die Wiener-Neustädter-Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Touristenklubs am Rand des österreichischen Schneekars in der Westwand der Zugspitze auf 2213 Meter Höhe[1] (2209 m nach anderen Angaben[2]). Die Hütte wird aus der Luft über die Tiroler Zugspitzbahn versorgt, deren Trasse genau über der Hütte verläuft.

Sie wurde 1884 erbaut, nachdem bereits 1879 der Klettersteig zur Zugspitze gesichert wurde.

Zugänge

  • von Ehrwald über den Georg-Jäger-Steig (Gehzeit 4 Stunden)
  • vom Eibsee (Gehzeit 4 Stunden)
  • von der Riffelriß in 2 Stunden (teilweise gesichert).
  • von Obermoos über den Binderweg in 3 Stunden

Übergänge

Gipfel

  • Zugspitze (2961 m) I (teilweise gesichert). Der Weg zum Gipfel der Zugspitze führt über einen leichten Klettersteig, der an einem Naturstollen beginnt ("Stopselzieher") und an der aufgelassenen Bergstation der ersten Tiroler Zugspitzbahn vorbei über den Kamm zum Gipfel führt.
  • Zugspitzeck (2820 m) II,
  • Sonnspitzl (2600 m) III,
  • Schneefernerkopf (2874 m) I (teilweise gesichert).

Quellen

  1. ÖAV, http://www.alpenverein.at/huettenHome/DE/Home/index.php?huetteNr=1299
  2. ÖTK, http://www.oetk.at/index.htm?/huetten/46.htm