Wikipedia:Förderung/WomenEdit 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Projektstatus

[Quelltext bearbeiten]
Dieses geförderte Projekt wurde bereits fertiggestellt.

Der Projektstatus gibt an, ob sich der Projektplan noch in Vorbereitung oder das Projekt sich in der Umsetzungsphase befindet, bereits abgeschlossen oder ausgesetzt wurde. Bearbeite diesen Absatz um den Projektstatus zu ändern. Weitere Informationen zur Angabe der Projektstatus findest du unter Vorlage:Projektstatus.

  • Regelmäßige Wikipedia-Veranstaltungen unter dem Titel „WomenEdit“ sind offen für Frauen und Mädchen, die sich für eine Mitarbeit in der Wikipedia interessieren. Bei diesen Treffen kommen erfahrene Wikipedia-Autorinnen und interessierte Newbies zusammen, um gemeinsam Fragen zum Projekt zu klären, zu editieren und eine aktive Unterstützung zu ermöglichen. Ziel ist, die nach wie vor zu geringe Beteiligung von Frauen in der Wikimedia-Bewegung zu erhöhen. „WomenEdit“ schafft einen strukturellen Rahmen und geeigneten Raum, sich zu vernetzen, Wikipedia und Co. besser kennenzulernen und gemeinsam daran zu arbeiten. Ziel ist, die Wikimedia-Bewegung einladender für Frauen aller Altersgruppen zu machen, eine regelmäßige Mitarbeit der Angesprochenen wäre wünschenswert.
  • Uns ist ein regelmäßiger Termin + Ort wichtig. Daher präferieren wir, immer am 1. Mittwoch im Monat bei WMDE zu sein, weil WomenEdit die örtliche Nähe zu WMDE schätzt und aufrecht erhalten möchte. An jedem 3. Mittwoch im Monat planen wir unsere Treffen im WikiBär. Pandemiebedingt fanden die Treffen in den vergangenen beiden Jahren ausschließlich im WikiBär statt. Ab September 2022 wurden die Treffen am Tempelhofer wieder etabliert und gut angenommen. Sofern dies weiterhin möglich ist, sind wir weiter interessiert, uns einmal monatlich bei WMDE zu treffen. Dieser Antrag bezieht sich auf die Termine bei WMDE am Tempelhofer Ufer.
  • Pandemiebedingt finden unsere Treffen inzwischen hybrid statt, d. h. ein Teil der Interessentinnen schaltet sich immer digital zu. Das ermöglicht die unmittelbare Unterstützung für Editorinnen und den Austausch, insbesondere auch für Newbies, die nicht real dabei sein können. Dafür nutzen wir die Plattform BigBlueButton. Der konkrete Link wird jeweils aktuell über die Mailingliste verschickt.

Rahmenbedingungen

[Quelltext bearbeiten]
Orga: Grizma, 18quirl08, Iva,
Wer: Pro Treffen werden ca. 10 Teilnehmerinnen erwartet
Wann: An jedem 1. Mittwoch im Monat, sofern aktuelle Corona-Bestimmungen aufgehoben bleiben: 4.1.2023, 1.2.2023, 1.3.2023, 5.4.2023, 3.5.2023, 7.6.2023, 5.7.2023, 2.8.2023, 6.9.2023, 4.10.2023, 1.11.2023, 6.12.2023
Wo: Bei Wikimedia Deutschland in Berlin, Tempelhofer Ufer 23/24, 10963 Berlin, Raum „Mosaik“

Weitere Informationen

[Quelltext bearbeiten]
Projektseite: WomenEdit
Ergebnisse: Regelmäßige Mitarbeit der angesprochenen Frauen, Verringerung des Gendergaps in der Wikipedia und ihren Schwesterprojekten, Artikel- und Fotoarbeit, Vernetzungsarbeit für weitere Wiki-Aktivitäten, regelmäßige Mitarbeit an Community-Aktivitäten fördern

Zusätzliches

[Quelltext bearbeiten]
  • Möchtest du Unterstützung von Wikimedia Deutschland bei der Projektplanung und -umsetzung in Anspruch nehmen?
    • Ja (Wikimedia-Blog, Social-Media (Twitter, Facebook), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Absprache mit den Veranstaltungsorten)
  • Werden Geräte aus dem Bestand von Wikimedia Deutschland benötigt? (mehr: Wikipedia:Technikpool)
    • nach Möglichkeit 3-4 Laptops zur Leihe
    • Verlängerungskabel, Steckdosenleisten
    • weitere Geräte werden bei Bedarf angefragt
    • Beamer für Zuschaltung Online-Teilnehmerinnen

Vorläufiger Kostenplan

[Quelltext bearbeiten]
Verpflegung Kosten für Einzelposten Gesamtkosten
Tagungsgetränke für ca. 8-10 Teilnehmerinnen 2,80 € 28,00 €
Snacks für ca. 8-10 Teilnehmerinnen 15 € 150,00 €
Besetzung des Empfangs - 125,00 €
Summe pro Veranstaltung 303,00 €
Summe für 12 Veranstaltungen 3636,00 €
Öffentlichkeitsarbeit, Material u.ä.
(Flyer, Wikipedia-Lehrmaterial, Give-Aways für die Teilnehmerinnen)
50,00 €
Summe für 12 Veranstaltungen 3636,00 €


Förderzusage: Die Förderung dieses Projektes wurde mit dem oberen vorläufigen Kostenplan von Wikimedia Deutschland zugesagt. Es gelten die Förderrichtlinien von Wikimedia Deutschland. Sollten sich jetzt noch inhaltliche Änderungen ergeben, wende dich bitte direkt an community@wikimedia.de. --Janna Siebert (WMDE) (Diskussion) 14:40, 20. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]