Benutzerin:Grizma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babel:
Diese Benutzerin kommt aus Berlin.
WikiBaerLogo02.png Diese Benutzerin besucht das WikiBär Berlin.
Ten Year Society userbox.svg Diese Benutzerin editiert in der Wikipedia seit über zehn Jahren.
de Diese Benutzerin spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-1 Cette utilisatrice sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Farm-Fresh thumb up.svg
Dieser Benutzerin wurde
bereits 405 gedankt.
Farm-Fresh thumb up.svg
Diese Benutzerin hat
sich 1.010 bedankt.
Katze Diese Benutzerin gehört zum Servicepersonal einer Katze.
Benutzer nach Sprache
Sichtungsbabel
Wikipedia Reviewer.svg Diese Benutzerin ist Sichterin mit 1264 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

Sebastiano Ricci 002.jpg Diese Benutzerin interessiert sich für Kunst.
FemNetz-Orgateam

Über mich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahrgang 1971. Als Studiosprecherin und Producerin in Berlin tätig. Seit 30 Jahren passionierte Motorradfahrerin und früher mal sehr tangobegeistert. Meine Schwerpunkte in der Wikipedia zur Zeit: Menschen und ihre Biografien.

Frauenseiten mit Sichtungsbedarf

Gesprochene Wikipedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich engagiere mich seit 2019 in der Gesprochenen Wikipedia. Die von mir eingesprochenen Artikel finden sich in einer Übersicht auf dieser Unterseite.

2021[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anke van Hove – Sabine KöttelweschDeutscher IT-SicherheitspreisSimone GiertzBrix SchaumburgGrete PaganDana WyseWilhelmina StirlingBeki ProbstInes WetzelKyung-hwa Choi-ahoiClaudia DerichsSabine FolieClemens Köttelwesch

2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TJ CuthandMartina-Sofie WildbergerClara HepnerMaren HartmannFlorence BlenkironGeorges Braunschweig (Fotograf)Christa PfafferottSimone SterrMireille Miller-Young

2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Girl GangUrsula RaoThea LehmannDagmar BachKara-Christin KöhlerMary VadersStefanie vor SchulteBarbara LabanStephanie GräveNadja LoschkyRuth Erdt

Derzeit in Arbeit oder geplant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yvonne Fendel – Tangodanza – Leipziger FunzelEltviller ModellKarin ResselBikeygeesFundraising-AktualisierungAstrid WeiskeIris KensmilQueer Media SocietyTheresa WallachJoyce Marlow – Kessie (Roman) – The KiffnessStefanie FrauwallnerFranziska HörischNikos Valsamakis (Maler)Sigrid GrajekVoo DooNEST (Software) – Rezeption Girl Gang fehlt noch – Agnès Acker

Ergänzen: Gepulste neuronale Netze – Überarbeiten: Eugénie CottonHelmut Burmeister

Englische Texte bearbeiten / anlegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Englisches Profil: Grizma

Alice Simpson – Hal Sherman – Chitra Banerjee Divakaruni Quellen überarbeiten! – Lexa RoséanLorenz KienzleHeidi Bucher noch ergänzen!

Edit-a-thon-Termine, für den Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

WP-Hilfeseiten, mit denen ich grad arbeite, auf einen Blick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Übersicht HilfeseitenLiteraturBewertungsbausteineKategorienZeichenreferenzRelevanzkriterienEditionsrichtlinienEinfacher Bildupload CommonsFotofreigabeformularEditiergruppen TerminseiteNützliches zum Thema BilderPingGesprochene WikipediaEmoticonlisteVorschlagsliste Jahrestage – Beidnennung in: Clara ImmerwahrWP:DIVAAntu emblem-locked.svgCommons:Courtesy deletionsQS-Baustein & eintragenCheckliste M2kThe Wikipedia Library ÜberblickSonderzeichen in URL und Bildlegende

Patente[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erinnerungs-Baustelle für die Formatierung von Literaturangaben:

  • Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN 0-12-123533-2.
  • Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN, S. X–Y.
  • Herausgeber (Hrsg.): Titel (= Reihe. Band). x. Auflage. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
  • Autor: Titel. In: Herausgeber (Hrsg.): Sammelwerk (= Reihe. Band). Verlag, Ort Jahr, ISBN , S. X–Y ([http:// online]).
  • Autor X, Autor Y: Titel. Untertitel. In: Zeitschrift. Band/Jahrgang, Nr. X, Jahr, ISSN 0000-0000, doi:10.1177/2050157912464487, S. X–Y ([http:// PDF; 1,1 MB]).
  • Autor: Titel. Herausgegeben von Herausgeber. Verlag, Ort Jahr, ISBN.

Geklaut von IvaBerlin: Anderssprachige Wikipedias werden so eingebunden: = Julie Giroux.