Benutzerin:Grizma
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Sichtungsbabel | ||
---|---|---|
| ||
Über mich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahrgang 1971. Als Studiosprecherin und Producerin in Berlin tätig. Seit 30 Jahren passionierte Motorradfahrerin und früher mal sehr tangobegeistert. Meine Schwerpunkte in der Wikipedia zur Zeit: Menschen und ihre Biografien.
Frauenseiten mit Sichtungsbedarf
Gesprochene Wikipedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ich engagiere mich seit 2019 in der Gesprochenen Wikipedia. Die von mir eingesprochenen Artikel finden sich in einer Übersicht auf dieser Unterseite.
2021[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anke van Hove – Sabine Köttelwesch – Deutscher IT-Sicherheitspreis – Simone Giertz – Brix Schaumburg – Grete Pagan – Dana Wyse – Wilhelmina Stirling – Beki Probst – Ines Wetzel – Kyung-hwa Choi-ahoi – Claudia Derichs – Sabine Folie – Clemens Köttelwesch
2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
TJ Cuthand – Martina-Sofie Wildberger – Clara Hepner – Maren Hartmann – Florence Blenkiron – Georges Braunschweig (Fotograf) – Christa Pfafferott – Simone Sterr – Mireille Miller-Young
2023[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Girl Gang – Ursula Rao – Thea Lehmann – Dagmar Bach – Kara-Christin Köhler – Mary Vaders – Stefanie vor Schulte – Barbara Laban – Stephanie Gräve – Nadja Loschky – Ruth Erdt –
Derzeit in Arbeit oder geplant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Yvonne Fendel – Tangodanza – Leipziger Funzel – Eltviller Modell – Karin Ressel – Bikeygees – Fundraising-Aktualisierung – Astrid Weiske – Iris Kensmil – Queer Media Society – Theresa Wallach – Joyce Marlow – Kessie (Roman) – The Kiffness – Stefanie Frauwallner – Franziska Hörisch – Nikos Valsamakis (Maler) – Sigrid Grajek – Voo Doo – NEST (Software) – Rezeption Girl Gang fehlt noch – Agnès Acker
Ergänzen: Gepulste neuronale Netze – Überarbeiten: Eugénie Cotton – Helmut Burmeister
- Links überarbeiten: Herkuleskeule (Kabarett) – Ausbauen: Die Arche (Kabarett) – ergänzen: Barbara Hammer (Filmemacherin)
- Urbane Praxis
Englische Texte bearbeiten / anlegen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Englisches Profil: Grizma
Alice Simpson – Hal Sherman – Chitra Banerjee Divakaruni Quellen überarbeiten! – Lexa Roséan – Lorenz Kienzle – Heidi Bucher noch ergänzen!
Edit-a-thon-Termine, für den Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- FilmFrauen Berlinale-Edit-a-thon 2023 / Kostenplan
- Lizenz- und Rechteworkshop 22
- Mannheim 2021
- Schweiz SRF/Ringier
- Interwiki Women Seite
- Art & Feminism CH
- 100 Wikidays / Antrag Edit-a-thon 2022
- WP:Atelier Schweiz
- Wikipedianische KulTour Wustrau 23 / Kostenantrag
- Les sans pages/photo Elysée
- St. Gallen Stiftsbibliothek
WP-Hilfeseiten, mit denen ich grad arbeite, auf einen Blick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Übersicht Hilfeseiten – Literatur – Bewertungsbausteine – Kategorien – Zeichenreferenz – Relevanzkriterien – Editionsrichtlinien – Einfacher Bildupload Commons – Fotofreigabeformular – Editiergruppen Terminseite – Nützliches zum Thema Bilder – Ping – Gesprochene Wikipedia – Emoticonliste – Vorschlagsliste Jahrestage – Beidnennung in: Clara Immerwahr – WP:DIVA – – Commons:Courtesy deletions – QS-Baustein & eintragen – Checkliste M2k – The Wikipedia Library Überblick – Sonderzeichen in URL und Bildlegende
Patente[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erinnerungs-Baustelle für die Formatierung von Literaturangaben:
- Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN 0-12-123533-2.
- Autor: Titel. Verlag, Ort Jahr, ISBN, S. X–Y.
- Herausgeber (Hrsg.): Titel (= Reihe. Band). x. Auflage. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
- Autor: Titel. In: Herausgeber (Hrsg.): Sammelwerk (= Reihe. Band). Verlag, Ort Jahr, ISBN , S. X–Y ([http:// online]).
- Autor X, Autor Y: Titel. Untertitel. In: Zeitschrift. Band/Jahrgang, Nr. X, Jahr, ISSN 0000-0000, doi:10.1177/2050157912464487, S. X–Y ([http:// PDF; 1,1 MB]).
- Autor: Titel. Herausgegeben von Herausgeber. Verlag, Ort Jahr, ISBN.
Geklaut von IvaBerlin: Anderssprachige Wikipedias werden so eingebunden: = Julie Giroux.