Wikipedia:Nürnberg/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

regelmäßigere Treffen?

[Quelltext bearbeiten]

Will heißen relativ feste Termine. Ich schlage mal abwechselnd den ersten Freitag bzw. Samstag ab dem 15. eines Monats vor.

Konkret sähe das in etwa so aus:

  • Samstag, 20. Januar
  • Freitag, 16. Februar
  • Samstag, 17. März
  • Freitag, 20. April
  • Samstag, 19. Mai
    alternativ: Donnerstag, 17. Mai (Christi Himmelfahrt aka. Vatertag)
  • Freitag, 15. Juni
  • Samstag, 21. Juli
  • Freitag, 17. August
    alternativ: Mittwoch, 15.August (Mariae Himmelfahrt, kein Feiertag in den überwiegend protestantisch bevölkerten Landesteilen Bayerns)
  • Samstag, 15. September
  • Freitag, 19. Oktober
  • Samstag, 17. November
  • Freitag, 21. Dezember

-- -- Achates ...ich bin dann mal weg. 11:12, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

  1. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 11:12, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. --Mikmaq 11:31, 6. Jan. 2007 (CET) Ist prinzipiell ok. Wobei ich persönlich aber den Freitag als festen Termin bevorzugen würde.[Beantworten]
  3. Penta Erklärbär 12:47, 6. Jan. 2007 (CET) Wunnebar![Beantworten]
  4. Wasseralm 14:09, 6. Jan. 2007 (CET) Auch ich finde den Freitag als generellen Termin besser. Und natürlich kann ich dann nicht jedesmal kommen (ca. einmal pro Quartal habe ich mir vorgestellt).[Beantworten]
  5. W.R./Weiße_Rose Diskussion Freitag oder Samstag ist mir eigentlich egal. Freitag bin ich manchmal noch nicht da und Samstag bin ich manchmal nicht mehr da. 14:25, 6. Jan. 2007 (CET)
  6. --34er ?! 22:48, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. --Gnu1742 10:24, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  8. --Blech 22:16, 8. Jan. 2007 (CET) Im Schnitt kann ich vermutlich nur bei jedem zweiten Termin dabei sein, basst abber scho[Beantworten]
  9. --Tobias Bär - Noch Fragen? 06:11, 9. Jan. 2007 (CET) Je häufiger die Termine, desto eher besteht die Chance, dass ich doch mal zu einem Zeit habe...[Beantworten]
  10. --Zinnmann d 02:52, 21. Jan. 2007 (CET) Find ich gut. Dann tauch ich dann auf, wenn's gerade passt. --Zinnmann d 02:52, 21. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  11. --LordMP 10:36, 17. Feb. 2007 (CET) In der Theorie zumindest immer Freitags[Beantworten]

Allmächd, Na

[Quelltext bearbeiten]

--Christian0911 ╚╝ 14:26, 9. Jan. 2007 (CET) Also ich persönlich könnte nur von Montag bis Donnerstag, Freitag bis Sonntag bin ich meist ziemlich beschäftigt.[Beantworten]

Des Maanungsbildla passd mer fei gar ned

[Quelltext bearbeiten]

Raffm mers raus!

[Quelltext bearbeiten]

Ist das nicht doch etwas zu oft? Die Treffen verlieren dadurch ihren Ausnahmecharakter als Höhepunkt des Wikipedajahres! ;-) Die Regelmäßigkeit könnte dazu führen, daß eher wenige daran teilnehmen. ;-( -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 14:20, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wir hatten im Prinzip schon beinahe einen vierwöchigen Rhythmus, ich persönlich könnte mir einen sechs- oder achtwöchigen Turnus auch vorstellen, wobei letzteres mir zu wenig wäre. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 19:05, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Münchner Stammtisch Mittwoch, 4. April 2007

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte euch dringend dieses Datum ans Herz legen, da dieses Treffen schon als überregionaler Stammtisch gedacht war. Neben meinem festen Besuch des Stammtisches haben auch sebmol, Thogo und einige andere Interesse bekundet. Ich werde noch die anderen Stammtische für diesen Tag ansprechen und hoffe, dass so viele Gäste wie möglich kommen. Wäre klasse, wenn der Nürnberger Stammtisch in größerer Zahl kommen könnte. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:02, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]

  1. --Tobi B. - Sprich' dich aus! 15:03, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 15:25, 19. Feb. 2007 (CET) (bräuchte Mitfahrgelegenheit)[Beantworten]
  3. Penta Erklärbär. 14:17, 19. Mär. 2007 (CET) (dito Achates)[Beantworten]

Allmächd, Na

[Quelltext bearbeiten]
  1. --Gnu1742 15:03, 19. Feb. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. --Blech 19:45, 26. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]