Wikipedia:Teestube/Workshop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Im Workshop Zukunft Teestube sollen Ideen und Maßnahmen erarbeitet werden, wie das Konzept „Teestube“ verbessert oder weiterentwickelt und sinnvoll in die Neulingsbetreuung innerhalb Wikipedia eingebettet werde kann. Neben Diskussionen sollen auch praktische Ansätze erarbeitet werden.

Inhalte (Vorschlag)

[Quelltext bearbeiten]
  • Erfahrungen aus der ersten Live-Phase: Was war gut, was war schlecht, was nehmen wir daraus mit?
  • Diskussion und Schlüsse aus den Auswertungen
  • Idealerweise eine Mischung aus konzeptioneller Arbeit/Diskussion und praktischem Hands-on
  • Einbettung in bestehende Instrumente zur Neulingsbetreuung, was wollen wir, wieviele (unterschiedliche) wollen wir, wo soll's hingehen?
  • Wie kann die Benutzerführung entsprechend verbessert werden?
  • Ggf. mit einfachen Mitteln direkt Verbesserungen erreichen: Button, Buttonbeschriftung, Usability für Fragende und Antwortende, FAQ, Textbausteine … 
  • Wochenendworkshop
  • ca. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wikipedia, vorzugsweise aus dem Kreis von Neulingsbetreuung (Teestuben-Aktive, Mentoren, Neulingsfragen, Supportteam?)
  • von WMDE: 1x Ideenförderung, 1x Softwareentwicklung
  • Ggf. externe Moderation (gute Erfahrungen damit bei Lokal-K-Entscheidungsworkshop)

Terminvorschläge

[Quelltext bearbeiten]
  • 22. – 24. Januar 2016 (zu eng oder passend?)
  • weitere optional nach Karneval/ggf. im März? (Abstimmung parallele Veranstaltungen im ersten Quartal)

Wir machen es so: Bis Weihnachten sammeln wir hier die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und entscheiden dann, ob Januar der richtige Termin ist oder zu kurzfristig.

22.–24. Januar

[Quelltext bearbeiten]