Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2015/Intro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte nicht mehr abstimmen!

Diese Umfrage ist zeitlich beschränkt: vom 19. September 2015 bis zum 19. Oktober 2015. Die Umfrage startete mit einer Live-Veranstaltung am Samstag, den 19. September 2015 auf der WikiCon 2015 und geht im Anschluss in der Wikipedia weiter.

Problemstellung

[Quelltext bearbeiten]
Konzept „Technische Wünsche“

Vor genau zwei Jahren hatte der Autor dieser Umfrage (Raymond) zum ersten Mal die Community gefragt: Was für technische Wünsche habt ihr? Wo klemmt es, was wird dringend an technischer Unterstützung benötigt? Der Hintergrund war damals Widerstand „der Community“ gegen „von oben“ verordnete neue Features, weil manches im Betastadium als Standard aktiviert oder einfach als unnötig erachtet wird.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich vieles getan. Aus der Top-20-Wunschliste wurden folgende Wünsche erfüllt:

  • Warnhinweis oder automatisches Einfügen von fehlendem <references />-Tag
  • Wikisyntax, um Permalinks und Difflinks als Wikilink angeben zu können
  • Verbesserung der Verschlüsselung von https-Verbindungen mittels Perfect Forward Secrecy
  • eine Spezialseite, die die von einem Benutzer neu angelegten Seiten ausgibt
  • Möglichkeit zur Suche im Quelltext
  • Tabellen in einer Form bearbeiten können, wie man es seit einigen Jahrzehnten aus Office-Programmen kennt

In den Zielgerade befinden sich die Wünsche:

  • „CatScan-Funktionalität“ in die Software integrieren
  • Möglichkeit, eine Kategorie auf neue Artikel hin zu beobachten

An der Realisierung weiterer Wünsche wird aktuell gearbeitet.

Mein (Raymonds) Dank geht dafür an die Softwareabteilung von Wikimedia Deutschland, die seit zwei Jahren sowohl unsere Wünsche, so gut es geht, realisiert, aber auch das Konzept der technischen Wünsche nach San Francisco transportiert hat. Im August 2015 wurde bei der WMF das WMF Community Tech team gegründet, das auf internationaler Ebene die technischen Wünsche der Autoren sammeln und realisieren will (Projektseite).

Ziel dieser Umfrage soll eine (priorisierte!) Liste von technischen Wünschen sein. Die Topwünsche werden vom Bereich Software-Entwicklung bei Wikimedia Deutschland gesichtet und angegangen. WMF-Entwicklungsteams, andere Chapter und freiwillige Entwicklerinnen und Entwickler sind herzlich eingeladen, sich an der Umsetzung einzelner Wünsche zu beteiligen.

Was und für wen?

[Quelltext bearbeiten]

Ausdrücklich erwünscht sind hier auch die Wünsche aller Schwesterprojekte. Falls ein Wunsch sehr projektspezifisch ist, bitte mit dem Projektnamen kennzeichnen. Hier können genannt werden (bitte jeweils mit kurzer(!) Erklärung, für welchen Autorenkreis der Bug / das Feature von Bedeutung ist):

  • offene Bugs/Featurewünsche im Phabricator (ehemals Bugzilla).
  • Tools vom ToolLabs, die in MediaWiki integriert werden sollten, damit Abhängigkeiten von externen Servern gelöst werden
  • Gadgets/Helferlein/Tools, die aktuell defekt sind oder dringend modernisiert werden müssen
  • frei formulierte Wünsche

Das Team von Wikimedia Deutschland wird während des Sammelns von Wünschen für Rückfragen und Formulierungshilfen zur Verfügung stehen.


Wünsche bitte auf Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2015#Wünsche eintragen, nicht hier.