Wilhelm von Woyna (General, 1863)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2021 um 12:27 Uhr durch DynaMoToR (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Friedrich Ludwig von Woyna (* 3. Juli 1863; † Mai 1950) war ein preußischer Generalleutnant.

Leben

Am 15. April 1882 trat er als Sekondeleutnant in die Preußische Armee ein. Am 22. Mai 1912 übernahm er die Führung des Großherzoglich Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 60 in Schwerin, am 3. Februar 1914 die 15. Feldartillerie-Brigade in Köln, mit der er auch in den Krieg zog. 28. August 1914 wurde er Stabschef des I. Armee-Korps unter Hermann von François. Am 18. August 1915 übernahm der die Führung des 3. Landwehr-Division. Am 19. Juni 1916 übernahm er die Führung der 5. Reserve-Division. 28. Dezember 1916 übernahm er die Führung des 225. Infanterie-Division bis zum 5. Juli 1917. Am 27. Januar 1918 wurde er zum Generalleutnant befördert, um am 6. Juli 1918 die Führung des VII. Armee-Korps zu übernehmen. Am 9. Februar 1919 wurde er allerdings wieder Divisionskommandeur der 20. Division bis zur Auflösung.