Xuhui

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2017 um 12:47 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (falsche Aufzählungszeichen entfernt (Wikipedia:Textbausteine/Schwesterprojekte)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Xuhui
Xiangyang-Markt in Xuhui

Xuhui (徐汇区 Xúhuì Qū) ist einer der „inneren“ Stadtbezirke der chinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Shanghai. Er hat 886.071 Einwohner (2003) auf einer Fläche von 54,76 Quadratkilometern (davon 3,82 Quadratkilometer Wasserfläche). Die Bevölkerungsdichte beträgt 16.181 Einwohner pro Quadratkilometer. Die Stadtbezirksregierung hat ihren Sitz in der Caoxi Beilu (漕溪北路) Nr. 336.

Bis 1949 hieß der Stadtbezirk noch Xujiahui Qu (徐家汇区 = Bezirk der Familie Xu). Bis heute trägt das Gebiet um die zentrale Straßenkreuzung Xuhuis den Namen Xujiahui. Aus dieser Familie Xu stammte auch der chinesische Christ Xu Guangqi (徐光启), ein Schüler des berühmten italienischen Missionars Matteo Ricci.

Administrative Gliederung

Auf Gemeindeebene setzt sich Xuhui aus zwölf Straßenvierteln und einer Großgemeinde zusammen. Diese sind:

  • Straßenviertel Xujiahui (徐家汇街道), Regierungssitz des Stadtbezirks;
  • Straßenviertel Caohejing (漕河泾街道);
  • Straßenviertel Changqiao (长桥街道);
  • Straßenviertel Fenglin Lu (枫林路街道);
  • Straßenviertel Hongmei Lu (虹梅路街道);
  • Straßenviertel Hunan Lu (湖南路街道);
  • Straßenviertel Kangjian Xincun (康健新村街道);
  • Straßenviertel Lingyun Lu (凌云路街道);
  • Straßenviertel Longhua (龙华街道);
  • Straßenviertel Tianlin (田林街道);
  • Straßenviertel Tianping Lu (天平路街道);
  • Straßenviertel Xietu Lu (斜土路街道);
  • Großgemeinde Huajing (华泾镇).

Siehe auch: Liste der Stadtbezirke von Shanghai

Commons: Xuhui District – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 31° 11′ N, 121° 26′ O