Hollenbach (Gemeinde Waidhofen an der Thaya)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2009 um 12:45 Uhr durch Caveb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hollenbach (Dorf)
Historisches Wappen von Hollenbach
Historisches Wappen von Hollenbach
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Hollenbach (Gemeinde Waidhofen an der Thaya) (Österreich)
Hollenbach (Gemeinde Waidhofen an der Thaya) (Österreich)
keine Koordinaten
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thaya (WT), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Waidhofen an der Thayaf0
f5
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1
Höhe 550 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 450 (31. Dezember 2005)
Postleitzahl 3830f1
Vorwahl +43/02842f1
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0

Hollenbach ist eine Katastralgemeinde in der Gemeinde Waidhofen an der Thaya im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich.

Geografie

Die Entfernung zu Waidhofen beträgt weniger als 5 Straßenkilometer entlang der L59 nach Karlstein und Raabs. Hollenbach wird vom Kaltenbach durchflossen.

Geschichte

Erste urkundliche Erwähnung von Hollenbach erfolgte um 1220. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilten der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Freizeit und Sport

Vom Hobbysportverein Hollenbach wird eine Freizeitsportanlage betrieben. Dazu gehören eine Beachvolleyball-Anlage, ein Badeteich, ein Seilrutsche, eine Kletterwand und ein Fußballplatz.

Die Beach Volleyball Anlage zählt dabei zu der ersten Anlage mit Flutlicht im Waldviertel. Die Kletterwand war mit 15 Meter bei ihrer Errichtung die größte Outdoorkletterwand in Niederösterreich.