Zöfing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2009 um 08:10 Uhr durch JuTa (Diskussion | Beiträge) (Die Datei Datei:Wappen Judenau-Baumgarten.jpg ist nun auf Commons unter commons:File:AUT Judenau-Baumgarten COA.jpg zu finden.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zöfing (Kastralgemeinde)
Historisches Wappen von Zöfing
Historisches Wappen von Zöfing
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Zöfing (Österreich)
Zöfing (Österreich)
keine Koordinaten
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Tulln (TU), Niederösterreich
Pol. Gemeinde k. A.f3
f5
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.f1
Höhe 187 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 300 (k. A. Hilfef3f0)
Postleitzahl 3441f1
Vorwahl +43/02274f1
Offizielle Website
Plan von Zöfing Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Lageplan
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0

Zöfing ist ein Dorf mit etwa 300 Einwohnern ca. 50 km westlich von Wien. Es ist eine Kastralgemeinde der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten, welche im Bezirk Tulln in Niederösterreich liegt.

Bekannt ist Zöfing für die Gärtnerei Kramer, den Pferdestall Auberghof sowie die Heurigen der Familien Kapeller und Heigel.

Zöfing Auberghof

Geografie

Zöfing liegt südlich von Tulln am Südrand des Tullnerfeldes. Das Gebiet gehört zum Mostviertel. Klimatisch gesehen hat der Ort, wie das gesamte Tullnerfeld, pannonisches Klima, d.h. heiße Sommer, kalte Winter.

Politik

Bürgermeister der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten ist Friedrich Schaffler, Amtsleiterin Waltraud Kurzmann.

Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2005 bei insgesamt 21 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 16, SPÖ 5, andere keine Sitze. (Stand 2005)