Wäldi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2010 um 00:46 Uhr durch DidiWeidmann (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wäldi
Wappen von Wäldi
Wappen von Wäldi
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Thurgau Thurgau (TG)
Bezirk: Kreuzlingenw
BFS-Nr.: 4701i1f3f4
Postleitzahl: 8564
Koordinaten: 723605 / 277148Koordinaten: 47° 38′ 0″ N, 9° 5′ 0″ O; CH1903: 723605 / 277148
Höhe: 610 m ü. M.
Fläche: 12,3 km²
Einwohner: 1119 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 91 Einw. pro km²
Website: www.waeldi.ch
Karte
Karte von Wäldi
Karte von Wäldi
{ww

Wäldi ist eine politische Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz.

Die heutige Gemeinde ist am 1. Januar 1995 aus dem Zusammenschluss der vier Ortsgemeinden Engwilen, Lipperswil, Sonterswil und Wäldi entstanden.

Geographie

Wäldi liegt am Südhang des Seerückens. Zur Gemeinde gehört auch die Ortschaft Hattenhausen.

Commons: Wäldi – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023