Steinach SG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2010 um 13:18 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (Jahreszahlen entlinkt, Einzelnachweise an den Schluss, Metadaten direkt eingebunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Steinachf zu vermeiden.
Steinach
Wappen von Steinach
Wappen von Steinach
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton St. Gallen St. Gallen (SG)
Wahlkreis: Wahlkreis Rorschachw
BFS-Nr.: 3217i1f3f4
Postleitzahl: 9323
UN/LOCODE: CH STE
Koordinaten: 750281 / 262937Koordinaten: 47° 30′ 0″ N, 9° 26′ 0″ O; CH1903: 750281 / 262937
Höhe: 400 m ü. M.
Fläche: 4,52 km²
Einwohner: 3583 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 793 Einw. pro km²
Website: www.steinach.ch
Karte
Karte von Steinach
Karte von Steinach
{ww

Steinach ist eine politische Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie befindet sich im Wahlkreis Rorschach.

Geographie

Steinach liegt am Bodensee östlich der Thurgauer Nachbargemeinde Arbon. Durch Steinach fliesst ein Fluss namens Steinach.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1850 757
1900 1276
1950 1752
1980 2513
2000 2971
2001 3140
2002 3235
2003 3290
2004 3315

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem die Steinerburg und das Gredhaus, ein Haus in dem früher Korn gelagert wurde. Es wurde 1473 erbaut.

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023