Tattendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2010 um 16:39 Uhr durch ZL (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tattendorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Tattendorf
Tattendorf (Österreich)
Tattendorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Baden
Kfz-Kennzeichen: BN
Fläche: 14,35 km²
Koordinaten: 47° 57′ N, 16° 18′ OKoordinaten: 47° 57′ 25″ N, 16° 18′ 0″ O
Höhe: 226 m ü. A.
Einwohner: 1.409 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 98 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2523
Vorwahl: 02253
Gemeindekennziffer: 3 06 36
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptplatz 2
2523 Tattendorf
Website: www.tattendorf.at
Politik
Bürgermeister: Dietrich Reinfrank (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(19 Mitglieder)

10 SPÖ, 6 UHL, 3 ÖVP

Lage von Tattendorf im Bezirk BadenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Tattendorf im Bezirk Baden (anklickbare Karte)AllandAltenmarkt an der TriestingBad VöslauBadenBerndorfBlumau-NeurißhofEbreichsdorfEnzesfeld-LindabrunnFurth an der TriestingGünselsdorfHeiligenkreuzHernsteinHirtenbergKlausen-LeopoldsdorfKottingbrunnLeobersdorfMitterndorf an der FischaOberwaltersdorfPfaffstättenPottendorfPottensteinReisenbergSchönau an der TriestingSeibersdorfSooßTattendorfTeesdorfTraiskirchenTrumauWeissenbach an der TriestingNiederösterreich
Lage der Gemeinde Tattendorf im Bezirk Baden (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Tattendorf ist eine Gemeinde mit 1267 Einwohnern im Bezirk Baden in Niederösterreich.

Geografie

Tattendorf liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 14,35 Quadratkilometer. 3,15 Prozent der Fläche sind bewaldet. Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden.

Geschichte

Tattendorf

Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Einwohnerentwicklung


(Quelle: Statistik Austria[1])
Volkszählung 1971198119912001
Einwohner 9479811.0161.206

Politik

Bürgermeister der Gemeinde ist Dipl.-Päd. Dietrich Reinfrank (SPÖ) Vizebürgermeister Franz Knötzl (ÖVP), Amtsleiter OSekr. Peter Stampfl.

Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: SPÖ 10, Unabhängige Heimatliste (UHL) 6, ÖVP 3.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bahnhof Tattendorf

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 66, nach der Erhebung im Jahre 1999 gab es 41 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Erwerbstätig waren nach der Volkszählung 2001 631 Personen, damit lag die Erwerbsquote 2001 bei 53,73 Prozent.

Im Jahresdurchschnitt 2003 gab es am Ort sieben Arbeitslose.

Persönlichkeiten

Ehrenbürger

  • Nikolaus Dumba (auch Nicolaus, 1870), war ein österreichischer Industrieller und liberaler Politiker.

Söhne und Töchter der Stadt

Tattendorf (rechts unten) und Umgebung um 1873 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Baden (Österreich)

  1. Bevölkerungsentwicklung von Tattendorf. (PDF)