„Petra Ernert“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Halbgeviertstrich
Zeile 17: Zeile 17:
;Weltmeisterschaften
;Weltmeisterschaften
* 1980 – 1. Rang – [[Bogotá]]
* 1980 – 1. Rang – [[Bogotá]]
* 1981 – 1. Rang – [[Nelson (USA)]]
* 1981 – 1. Rang – [[Nelson (USA)|Nelson/Neuseeland]]<ref>Ich war als ihr Trainer/Betreuer vor Ort (Gerhard Frey)</ref>


;Europameisterschaften
;Europameisterschaften
* 1977 – 2. Rang – [[Heilbronn]]
* 1977 – 2. Rang – [[Heilbronn]]
* 1978 – 2. Rang – [[Palma]]<ref>{{Literatur |Autor=André Klahold |Titel=Analyse und Bearbeitung der Ergebnisliste |Sammelwerk=Open Access III |Verlag=Vieweg+Teubner Verlag |Ort=Wiesbaden |Datum=1991 |ISBN=9783528051372 |Seiten=136–153 |Online=http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-14000-9_13 |Abruf=2019-11-09}}</ref>
* 1978 – 2. Rang – [[Palma]]
* 1980 – 1. Rang – [[Triest]]
* 1980 – 1. Rang – [[Triest]]
* 1981 – 1. Rang – [[Stuttgart]]
* 1981 – 1. Rang – [[Stuttgart]]

Version vom 9. November 2019, 21:43 Uhr

Petra Ernert ist eine ehemalige deutsche Eis- und Rollkunstläuferin, die für den Mannheimer ERC startete. Sie gewann im Jahr 1978 die Bronzemedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften im Eiskunstlauf und wurde je zweimal Welt- und Europameisterin im Rollkunstlauf.

Erfolge/Ergebnisse (Eiskunstlauf)

Weltmeisterschaften
  • 1979 – 17. Rang – Wien
Juniorenweltmeisterschaften
Europameisterschaften
Deutsche Meisterschaften
  • 1979 – 3. Rang

Erfolge/Ergebnisse (Rollkunstlauf)

Weltmeisterschaften
Europameisterschaften
Deutsche Meisterschaften
  • 1977–1981 – 1. Rang
  1. Ich war als ihr Trainer/Betreuer vor Ort (Gerhard Frey)
  2. André Klahold: Analyse und Bearbeitung der Ergebnisliste. In: Open Access III. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 1991, ISBN 978-3-528-05137-2, S. 136–153 (doi.org [abgerufen am 9. November 2019]).