„Aktion Partei für Tierschutz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Änderung 206374329 von ElTres rückgängig gemacht; Die der Inhalt der Quelle war fehlerhaft daher wurde der Beitrag auch gelöscht. Ein Archiv zu einer fehlerhaften Quelle ist sicherlich keine ausreichende Quelle. Herr J. Balters war auch zur keiner Zeit Mitglied der Tierschutz Partei somit kann die Aussage nicht passen den nur Mitglieder können im Vorstand der Landesvertretung sein. Bitte entsprechen der Wiki Grundsätze Belegen!
Markierung: Rückgängigmachung
Siehe Diskussion, Quellen wie gefordert hinzugefügt
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Im Jahr 2017 fanden sich zuvor parteilose Personen zur Parteigründung zusammen. Am 28. Februar 2017 gründeten sie in [[Düsseldorf]] die [[Kleinpartei]] „Aktion Partei für Tierschutz“ mit der Kurzbezeichnung „Tierschutzliste“. Initiiert wurde die Gründung durch Thomas Schwarz und Jörg Balters, Thomas Schwarz als ehemaliger Landesvorsitzende Nordrhein-Westfalens der [[Partei Mensch Umwelt Tierschutz]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20170482062106/https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/politik/neu-gegruendete-partei-fuer-tierschutz-tritt-zur-landtagswahl-an-d752970.html |titel=Neu gegründete Partei für Tierschutz tritt zur Landtagswahl an - Düsseldorf - lokalkompass.de |datum=2017-04-12 |abruf=2020-11-05}}</ref><ref>{{Literatur |Autor= |Titel=Handbuch der deutschen Parteien |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage=3., erweiterte und aktualisierte Auflage |Verlag=Springer VS |Ort=Wiesbaden |Datum=2018 |Reihe=Handbuch |ISBN=978-3-658-17994-6 |Seiten=153 |Online=https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D1131816188 |Abruf=2020-04-13}}</ref> Erstmals nahm die Partei an der [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017]] teil.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tierschutz-hier.de/?p=581|titel=tierschutz-hier.de |zugriff=2019-06-28}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/c-politik/aktion-partei-fuer-tierschutz-tierschutzliste-gegruendet_a1163340|titel=lokalkompass.de |zugriff=2019-06-29}}</ref> Sie erhielt 59.747 Stimmen und somit 0,7&nbsp;Prozent der Zweitstimmen.
Im Jahr 2017 fanden sich zuvor parteilose Personen zur Parteigründung zusammen. Am 28. Februar 2017 gründeten sie in [[Düsseldorf]] die [[Kleinpartei]] „Aktion Partei für Tierschutz“ mit der Kurzbezeichnung „Tierschutzliste“. Initiiert wurde die Gründung durch Thomas Schwarz und Jörg Balters, beide ehemals Landesvorsitzende Nordrhein-Westfalens der [[Partei Mensch Umwelt Tierschutz]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://web.archive.org/web/20170412062106/https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/politik/neu-gegruendete-partei-fuer-tierschutz-tritt-zur-landtagswahl-an-d752970.html |titel=Neu gegründete Partei für Tierschutz tritt zur Landtagswahl an - Düsseldorf - lokalkompass.de |datum=2017-04-12 |abruf=2020-11-05}}</ref><ref>{{Literatur |Autor= |Titel=Handbuch der deutschen Parteien |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage=3., erweiterte und aktualisierte Auflage |Verlag=Springer VS |Ort=Wiesbaden |Datum=2018 |Reihe=Handbuch |ISBN=978-3-658-17994-6 |Seiten=153 |Online=https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D1131816188 |Abruf=2020-04-13}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Sandra Fischer |Titel=Aktion Partei für Tierschutz (TIERSCHUTZliste) |Hrsg=[[Frank Decker]], [[Viola Neu]] |Sammelwerk=Handbuch der deutschen Parteien |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag=Springer Verlag |Ort=Berlin |Datum=2017 |ISBN=9783658179953 |Seiten=153f}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Animal Peace |url=https://reinholdkassen.wordpress.com/2017/02/21/rekordbesuch-beim-landesparteitag-der-tierschutzpartei-nrw/ |titel=Rekordbesuch beim Landesparteitag der Tierschutzpartei NRW |werk=ANIMAL PEACE |datum=2017-02-21 |abruf=2020-12-09 |sprache=de-DE}}</ref> Erstmals nahm die Partei an der [[Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017]] teil.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tierschutz-hier.de/?p=581|titel=tierschutz-hier.de |zugriff=2019-06-28}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.lokalkompass.de/duesseldorf/c-politik/aktion-partei-fuer-tierschutz-tierschutzliste-gegruendet_a1163340|titel=lokalkompass.de |zugriff=2019-06-29}}</ref> Sie erhielt 59.747 Stimmen und somit 0,7&nbsp;Prozent der Zweitstimmen.


Ende 2017 bis Anfang 2018 wurden der Landesverband Sachsen-Anhalt<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tierschutz-hier.de/?p=593 |titel=Landesverband Sachsen-Anhalt gegründet. – Endlich wählbar! |abruf=2019-07-02}}</ref> und der Landesverband Nordrhein-Westfalen gegründet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tierschutz-hier.de/?p=596 |titel=Landesverband NRW gegründet – Endlich wählbar! |abruf=2019-07-02}}</ref>
Ende 2017 bis Anfang 2018 wurden der Landesverband Sachsen-Anhalt<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tierschutz-hier.de/?p=593 |titel=Landesverband Sachsen-Anhalt gegründet. – Endlich wählbar! |abruf=2019-07-02}}</ref> und der Landesverband Nordrhein-Westfalen gegründet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tierschutz-hier.de/?p=596 |titel=Landesverband NRW gegründet – Endlich wählbar! |abruf=2019-07-02}}</ref>

Version vom 9. Dezember 2020, 13:25 Uhr

Aktion Partei für Tierschutz (Kurzbezeichnung: Tierschutz hier!) ist eine deutsche Kleinpartei. Von Anfang 2018 bis Anfang 2020 trat sie als Aktion Partei für Tierschutz – das Original auf. 2017 benutzte sie die Kurzbezeichnung TIERSCHUTZliste.

Geschichte

Im Jahr 2017 fanden sich zuvor parteilose Personen zur Parteigründung zusammen. Am 28. Februar 2017 gründeten sie in Düsseldorf die Kleinpartei „Aktion Partei für Tierschutz“ mit der Kurzbezeichnung „Tierschutzliste“. Initiiert wurde die Gründung durch Thomas Schwarz und Jörg Balters, beide ehemals Landesvorsitzende Nordrhein-Westfalens der Partei Mensch Umwelt Tierschutz.[1][2][3][4] Erstmals nahm die Partei an der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 teil.[5][6] Sie erhielt 59.747 Stimmen und somit 0,7 Prozent der Zweitstimmen.

Ende 2017 bis Anfang 2018 wurden der Landesverband Sachsen-Anhalt[7] und der Landesverband Nordrhein-Westfalen gegründet.[8]

Am 21. Januar 2018 wurde ein neuer Bundesvorstand gewählt. Bundesvorsitzender wurde Thomas Schwarz aus Neuss und stellvertretende Vorsitzende wurde Christine Bril aus Lutherstadt Eisleben.[9] Der Name der Partei wurde um "– das Original" ergänzt – die Partei gibt an, dies sei geschehen, um besser darzustellen, dass die Partei vorwiegend für den Tierschutz, das Originalanliegen, steht.[10][11] Die Kurzbezeichnung wurde von „Tierschutzliste“ auf „Tierschutz hier!“ geändert.

Die Partei trat zur Europawahl 2019 mit der parteilosen Claudia Krüger (Mitglied im Düsseldorfer Stadtrat) als Spitzenkandidatin an.[12][13] Die Partei erhielt bei der Wahl 0,3 % der Stimmen.[14]

Bei der Landtagswahl in Thüringen 2019 erzielte die Partei 1,1 % der Zweitstimmen.

Anfang 2020 wurde – mit Blick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen in NRW – auf den Zusatz "– das Original" wieder verzichtet. Bei der Kommunalwahl 2020 erlangte die Partei die folgenden Stadtrat-Sitze: Stadtrat Düsseldorf ein Sitz mit 1,4 %,[15] Stadtrat Neuss ein Sitz mit 1,62 %,[16] Stadtrat Gelsenkirchen zwei Sitze mit 2,2 %.[17] Darüber hinaus erlangte die von der Aktion Partei für Tierschutz unterstützte „Unabhängige Wählergemeinschaft TIERSCHUTZ (TIERSCHUTZ)“ zwei Sitze im Rat der Stadt Duisburg mit 1,86 %.[18] und gründet eine Fraktion mit den Duisburger Alternativen Liste (DAL).[19]

Organisation

Aktueller Bundesvorstand[20]

Amt Name Beginn der Amtszeit
Bundesvorsitzender Rudi Görg 2. Juli 2019
stellvertretenden Vorsitzende Christine Brill 28. Februar 2017
Bundesschatzmeister Rüdiger Sreball 2. Juli 2019
Bundesschriftführer Walter Hermanns 28. Februar 2017
Beisitzerinnen Heike Lau 2. Juli 2019
Beisitzerinnen Petra Lichey 2. Juli 2019

Bundesvorsitzende

  • Thomas Schwarz (2017–19)
  • Rudi Görg (seit 2019)

Landesverbände

Bundesland Landesvorsitzende/r Ergebnis letzte Landtagswahl
Hamburg Maike Drewes
Nordrhein-Westfalen Walter Hermanns 0,7 % (2017)
Sachsen-Anhalt Christine Bril
Schleswig-Holstein Diana Kehrer
Thüringen Andi Biernatkowski 1,1 % (2019)

Verhältnis zur Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Eigenen Angaben zufolge ist die „Aktion Partei für Tierschutz“ keine Abspaltung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Kurzbezeichnung Tierschutzpartei).[21] Laut Tierschutzpartei geht die Gründung der Aktion Partei für Tierschutz auf einen Streit im nordrhein-westfälischen Landesverband der Tierschutzpartei Anfang 2017 zurück. Dabei ging es um Formfehler bei der Wiederwahl von Thomas Schwarz zum Landesvorsitzenden, einen Streit um den Antritt zur Landtagswahl 2017 und den Einfluss von Torsten Lemmer, dem Geschäftsführer der Ratsfraktion in Düsseldorf, der allerdings nicht Mitglied der Tierschutzpartei war.[1][22] Der NRW-Landesvorstand um den als Nachfolger von Schwarz gewählten Jörg Balters verhinderte den Antritt zur Landtagswahl 2017, während gleichzeitig die Gründung der Aktion Partei für Tierschutz initiiert wurde. Eine Beschwerde der Tierschutzpartei gegen eine Zulassung der Aktion Partei für Tierschutz – das Original zur Europawahl 2019 mit dem Einwand einer möglichen Verwechselungsgefahr wurde vom Bundeswahlausschuss mit Verweis auf das Parteiengesetz einstimmig zurückgewiesen.[23]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Neu gegründete Partei für Tierschutz tritt zur Landtagswahl an - Düsseldorf - lokalkompass.de. 12. April 2017, abgerufen am 5. November 2020.
  2. Handbuch der deutschen Parteien (= Handbuch). 3., erweiterte und aktualisierte Auflage. Springer VS, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-17994-6, S. 153 (dnb.de [abgerufen am 13. April 2020]).
  3. Sandra Fischer: Aktion Partei für Tierschutz (TIERSCHUTZliste). In: Frank Decker, Viola Neu (Hrsg.): Handbuch der deutschen Parteien. Springer Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-658-17995-3, S. 153 f.
  4. Animal Peace: Rekordbesuch beim Landesparteitag der Tierschutzpartei NRW. In: ANIMAL PEACE. 21. Februar 2017, abgerufen am 9. Dezember 2020 (deutsch).
  5. tierschutz-hier.de. Abgerufen am 28. Juni 2019.
  6. lokalkompass.de. Abgerufen am 29. Juni 2019.
  7. Landesverband Sachsen-Anhalt gegründet. – Endlich wählbar! Abgerufen am 2. Juli 2019.
  8. Landesverband NRW gegründet – Endlich wählbar! Abgerufen am 2. Juli 2019.
  9. tierschutz-hier.de. Abgerufen am 28. Juni 2019.
  10. tierschutz-hier.de. Abgerufen am 28. Juni 2019.
  11. www.myheimat.de. Abgerufen am 29. Juni 2019.
  12. Europawahl 2019: Claudia Krüger, Aktion Partei für Tierschutz – Das Original - Tierschutz hier! / Europawahl 2019 / Politik Nachrichten / / report-k.de - Kölns Internetzeitung. Abgerufen am 2. Juli 2019.
  13. Europawahl 2019: "Aktion Partei für Tierschutz". Abgerufen am 2. Juli 2019.
  14. www.bundeswahlleiter.de: Ergebnisse der Europawahl in Deutschland 2019 und 2014, abgerufen am 27. Mai 2019.
  15. www.wep.itk-rheinland.de: Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Düsseldorf NRW, abgerufen am 19. Sep 2020.
  16. www.wep.itk-rheinland.de: Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Neuss NRW, abgerufen am 19. Sep 2020.
  17. www.waz.de: Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Gelsenkirchen NRW, abgerufen am 19. Sep 2020.
  18. www.wep.itk-rheinland.de: Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Duisburg NRW, abgerufen am 19. Sep 2020.
  19. www.nrz.de: Bericht der NRZ zur Fraktions Gründung in Duisburg NRW, abgerufen am 22. Sep 2020.
  20. Düsseldorfer im Bundesvorstand der Partei „Tierschutz hier!“ 3. Juli 2019, abgerufen am 5. Juli 2019.
  21. www.lokalkompass.de,Stellungnahme abgerufen am 28. Mai 2019.
  22. Bundesvorstand der Tierschutzpartei distanziert sich ohne Gegenstimmen von Torsten Lemmer. In: tierschutzpartei.de. Abgerufen am 3. Juli 2019.
  23. Volker Müller: Deutscher Bundestag – Bundeswahlausschuss lässt 55 Wahlvorschläge zur Europawahl zu. Abgerufen am 20. März 2019.