„Wolfgang Nolting (Physiker)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typografische Anführungszeichen, Kleinkram
Lit. u. Art. verb.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Wolfgang Nolting''' (* [[13. März]] [[1944]] in [[Magdeburg]]) ist ein deutscher Physiker und arbeitet auf dem Gebiet der [[Festkörper]]theorie an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]]. Schwerpunkt seiner Forschungen ist die Theorie des [[Magnetismus]].
'''Wolfgang Nolting''' (* [[13. März]] [[1944]] in [[Magdeburg]]) ist ein deutscher Physiker und arbeitet auf dem Gebiet der [[Festkörper]]theorie an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]].<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.hu-berlin.de/de/service/zisneu/zis?ifabsessid=fa9ii9v2vss7ohqj1cr1kpiuc0&ifab_modus=detailansicht&ifab_pid=1709&zuf=7a3bd1a79a7b85595b21c34410147dd4 |titel=Prof. i. R. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Nolting |werk=Zentrales Informationssystem (ZIS) |hrsg=HU Berlin |sprache=de |abruf=2024-05-31}}</ref> Schwerpunkt seiner Forschungen ist die Theorie des [[Magnetismus]].


Nolting studierte Physik an der [[Westfälische Wilhelms-Universität|Universität Münster]], wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der [[Eidgenössische Technische Hochschule Zürich|ETH Zürich]] und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in [[Julius-Maximilians-Universität Würzburg|Würzburg]], Münster und an der [[Universidad de Valladolid]] in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universität. Nach seiner [[Emeritierung]] 2009 arbeitet er auch weiterhin als [[Professor#Seniorprofessoren|Seniorprofessor]] an der Humboldt-Universität.<ref>[https://www.physik.hu-berlin.de/de/institut/mitarbeiter/1709/1483 Angaben der] ''Humboldt-Universität zu Berlin''</ref>
Nolting studierte Physik an der [[Westfälische Wilhelms-Universität|Universität Münster]], wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der [[Eidgenössische Technische Hochschule Zürich|ETH Zürich]] und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in [[Julius-Maximilians-Universität Würzburg|Würzburg]], Münster und an der [[Universidad de Valladolid]] in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universität. Nach seiner [[Emeritierung]] 2009 arbeitet er auch weiterhin als [[Professor#Seniorprofessoren|Seniorprofessor]] an der Humboldt-Universität.<ref>[https://www.physik.hu-berlin.de/de/institut/mitarbeiter/1709/1483 Angaben der] ''Humboldt-Universität zu Berlin''</ref>
Zeile 6: Zeile 6:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* ''Methode der Spektralmomente für das Hubbard-Modell eines Bandferromagneten''. Münster, Dissertation, 1972
* Dissertation: {{Literatur |Autor=W. Nolting |Titel=Methode der Spektralmomente für das Hubbard-Modell eines schmalenS-Bandes |Sammelwerk=Zeitschrift für Physik A Hadrons and nuclei |Band=255 |Nummer=1 |Datum=1972-02 |Sprache=en |DOI=10.1007/BF01391669 |Seiten=25–39}}
* {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting, Anupuru Ramakanth |Titel=Quantum Theory of Magnetism |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2009 |Sprache=en |ISBN=978-3-540-85415-9 |DOI=10.1007/978-3-540-85416-6}} (Auf Deutsch in 2 Teilen 1986, ISBN 978-3-519-03084-3 und ISBN 978-3-519-03085-0)
* ''Quantentheorie des Magnetismus''. Teubner, Stuttgart 1986, 2 Bände
* {{Literatur |Titel=Local-Moment Ferromagnets: Unique Properties for Modern Applications |Hrsg=Markus Donath, Wolfgang Nolting |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2005 |Sprache=en |Reihe=Lecture Notes in Physics |BandReihe=678 |HrsgReihe=R. Beig u. a. |ISBN=978-3-540-27286-1 |DOI=10.1007/b135699}}
* ''Grundkurs: Theoretische Physik'', Verlag Zimmermann-Neufang, Vieweg+Teubner Verlag, seit 2002: Springer Verlag, Berlin

** Band 1: Klassische Mechanik
=== Serie "Theoretische Physik" in 9 Bänden ===
** Band 2: Analytische Mechanik

** Band 3: Elektrodynamik
==== Deutsche Ausgabe ====
** Band 4: 2 Teilbände: 1 Spezielle Relativitätstheorie, 2 Thermodynamik

** Band 5: Quantenmechanik, 2 Teilbände: 1 Grundlagen, 2 Methoden und Anwendungen
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 1: Klassische Mechanik und mathematische Vorbereitungen |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2018 |ISBN=978-3-662-57583-3 |DOI=10.1007/978-3-662-57584-0}}
** Band 6: Statistische Physik
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 2: Analytische Mechanik |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2014 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-642-41979-9 |DOI=10.1007/978-3-642-41980-5}}
** Band 7: Viel-Teilchen-Theorie
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2013 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-642-37904-8 |DOI=10.1007/978-3-642-37905-5}}
* ''Local-Moment Ferromagnets. Unique Properties for Modern Applications''. Springer, Berlin 2005, mit Markus Donath, ISBN 3-540-27286-0
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 4/1 |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2016 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-662-49030-3 |DOI=10.1007/978-3-662-49031-0}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 4/2 |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2016 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-662-49032-7 |DOI=10.1007/978-3-662-49033-4}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 5/1: Quantenmechanik - Grundlagen |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2013 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-642-25402-4 |DOI=10.1007/978-3-642-25403-1}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 5/2: Quantenmechanik - Methoden und Anwendungen |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2015 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-662-44229-6 |DOI=10.1007/978-3-662-44230-2}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 6: Statistische Physik |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2014 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-642-25392-8 |DOI=10.1007/978-3-642-25393-5}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Grundkurs Theoretische Physik 7: Viel-Teilchen-Theorie |Verlag=Springer Berlin Heidelberg |Ort=Berlin, Heidelberg |Datum=2015 |Reihe=Springer-Lehrbuch |ISBN=978-3-642-25807-7 |DOI=10.1007/978-3-642-25808-4}}

==== Englische Ausgabe (in 9 Bänden) ====

# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 1: Classical Mechanics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2016 |ISBN=978-3-319-40107-2 |DOI=10.1007/978-3-319-40108-9}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 2: Analytical Mechanics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2016 |ISBN=978-3-319-40128-7 |DOI=10.1007/978-3-319-40129-4}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 3: Electrodynamics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2016 |ISBN=978-3-319-40167-6 |DOI=10.1007/978-3-319-40168-3}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 4: Special Theory of Relativity |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2017 |ISBN=978-3-319-44370-6 |DOI=10.1007/978-3-319-44371-3}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 5: Thermodynamics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2017 |ISBN=978-3-319-47909-5 |DOI=10.1007/978-3-319-47910-1}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 6: Quantum Mechanics - Basics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2017 |ISBN=978-3-319-54385-7 |DOI=10.1007/978-3-319-54386-4}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 7: Quantum Mechanics - Methods and Applications |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2017 |ISBN=978-3-319-63323-7 |DOI=10.1007/978-3-319-63324-4}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 8: Statistical Physics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2018 |ISBN=978-3-319-73826-0 |DOI=10.1007/978-3-319-73827-7}}
# {{Literatur |Autor=Wolfgang Nolting |Titel=Theoretical Physics 9: Fundamentals of Many-body Physics |Verlag=Springer International Publishing |Ort=Cham |Datum=2018 |ISBN=978-3-319-98324-0 |DOI=10.1007/978-3-319-98326-4}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.drillingsraum.de/wolfgang_nolting/wolfgang_nolting_1.html „Intelligenz ist ortsunabhängig“ - Großes Interview mit Wolfgang Nolting, 17. Dezember 2009]
* {{Internetquelle |url=http://www.drillingsraum.de/wolfgang_nolting/wolfgang_nolting_1.html |titel=Interview Wolfgang Nolting |hrsg=Drillingsraum-Interview/Marc Gänsler |datum=2009-12-17 |abruf=2024-05-31}}
* {{DNB-Portal|115505261|NAME=Wolfgang Nolting}}
* {{DNB-Portal|115505261|NAME=Wolfgang Nolting}}
* {{Internetquelle |url=https://www.hu-berlin.de/de/service/zisneu/zis?ifabsessid=fa9ii9v2vss7ohqj1cr1kpiuc0&ifab_modus=detailansicht&ifab_pid=1709&zuf=7a3bd1a79a7b85595b21c34410147dd4 |titel=Profilseite an der HU Berlin |abruf=2024-05-31}}
* [http://tfk.physik.hu-berlin.de/people/member.php?lang=de&MEMBERID=31 Homepage bei der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät 1 an der HU-Berlin]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 31. Mai 2024, 09:16 Uhr

Wolfgang Nolting (* 13. März 1944 in Magdeburg) ist ein deutscher Physiker und arbeitet auf dem Gebiet der Festkörpertheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin.[1] Schwerpunkt seiner Forschungen ist die Theorie des Magnetismus.

Nolting studierte Physik an der Universität Münster, wo er 1972 promoviert wurde. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der ETH Zürich und 1978 die Habilitation in Münster. Nach Professuren in Würzburg, Münster und an der Universidad de Valladolid in Spanien ist er seit 1994 Professor der Humboldt-Universität. Nach seiner Emeritierung 2009 arbeitet er auch weiterhin als Seniorprofessor an der Humboldt-Universität.[2]

Bekannt geworden ist Wolfgang Nolting unter anderem durch seine Lehrbuchreihe Grundkurs: Theoretische Physik, welche mittlerweile den Rang eines Standardwerkes in der Physikerausbildung erlangt hat.

Veröffentlichungen

  • Dissertation: W. Nolting: Methode der Spektralmomente für das Hubbard-Modell eines schmalenS-Bandes. In: Zeitschrift für Physik A Hadrons and nuclei. Band 255, Nr. 1, Februar 1972, S. 25–39, doi:10.1007/BF01391669 (englisch).
  • Wolfgang Nolting, Anupuru Ramakanth: Quantum Theory of Magnetism. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2009, ISBN 978-3-540-85415-9, doi:10.1007/978-3-540-85416-6 (englisch). (Auf Deutsch in 2 Teilen 1986, ISBN 978-3-519-03084-3 und ISBN 978-3-519-03085-0)
  • Markus Donath, Wolfgang Nolting (Hrsg.): Local-Moment Ferromagnets: Unique Properties for Modern Applications (= R. Beig u. a. [Hrsg.]: Lecture Notes in Physics. Band 678). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2005, ISBN 978-3-540-27286-1, doi:10.1007/b135699 (englisch).

Serie "Theoretische Physik" in 9 Bänden

Deutsche Ausgabe

  1. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 1: Klassische Mechanik und mathematische Vorbereitungen. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2018, ISBN 978-3-662-57583-3, doi:10.1007/978-3-662-57584-0.
  2. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 2: Analytische Mechanik (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-41979-9, doi:10.1007/978-3-642-41980-5.
  3. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-37904-8, doi:10.1007/978-3-642-37905-5.
  4. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 4/1 (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2016, ISBN 978-3-662-49030-3, doi:10.1007/978-3-662-49031-0.
  5. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 4/2 (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2016, ISBN 978-3-662-49032-7, doi:10.1007/978-3-662-49033-4.
  6. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 5/1: Quantenmechanik - Grundlagen (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-642-25402-4, doi:10.1007/978-3-642-25403-1.
  7. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 5/2: Quantenmechanik - Methoden und Anwendungen (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2015, ISBN 978-3-662-44229-6, doi:10.1007/978-3-662-44230-2.
  8. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 6: Statistische Physik (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-642-25392-8, doi:10.1007/978-3-642-25393-5.
  9. Wolfgang Nolting: Grundkurs Theoretische Physik 7: Viel-Teilchen-Theorie (= Springer-Lehrbuch). Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2015, ISBN 978-3-642-25807-7, doi:10.1007/978-3-642-25808-4.

Englische Ausgabe (in 9 Bänden)

  1. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 1: Classical Mechanics. Springer International Publishing, Cham 2016, ISBN 978-3-319-40107-2, doi:10.1007/978-3-319-40108-9.
  2. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 2: Analytical Mechanics. Springer International Publishing, Cham 2016, ISBN 978-3-319-40128-7, doi:10.1007/978-3-319-40129-4.
  3. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 3: Electrodynamics. Springer International Publishing, Cham 2016, ISBN 978-3-319-40167-6, doi:10.1007/978-3-319-40168-3.
  4. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 4: Special Theory of Relativity. Springer International Publishing, Cham 2017, ISBN 978-3-319-44370-6, doi:10.1007/978-3-319-44371-3.
  5. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 5: Thermodynamics. Springer International Publishing, Cham 2017, ISBN 978-3-319-47909-5, doi:10.1007/978-3-319-47910-1.
  6. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 6: Quantum Mechanics - Basics. Springer International Publishing, Cham 2017, ISBN 978-3-319-54385-7, doi:10.1007/978-3-319-54386-4.
  7. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 7: Quantum Mechanics - Methods and Applications. Springer International Publishing, Cham 2017, ISBN 978-3-319-63323-7, doi:10.1007/978-3-319-63324-4.
  8. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 8: Statistical Physics. Springer International Publishing, Cham 2018, ISBN 978-3-319-73826-0, doi:10.1007/978-3-319-73827-7.
  9. Wolfgang Nolting: Theoretical Physics 9: Fundamentals of Many-body Physics. Springer International Publishing, Cham 2018, ISBN 978-3-319-98324-0, doi:10.1007/978-3-319-98326-4.

Einzelnachweise

  1. Prof. i. R. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Nolting. In: Zentrales Informationssystem (ZIS). HU Berlin, abgerufen am 31. Mai 2024.
  2. Angaben der Humboldt-Universität zu Berlin