„Allosauroidea“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 55: Zeile 55:
|2= ''[[Saurophaganax]]''
|2= ''[[Saurophaganax]]''
}}
}}
|label3=&nbsp;[[Carcharodontosauria]]&nbsp;<ref name="Benson at al.">Benson, Carrano & Brusatte:''A new clade of archaic large-bodied predatory dinosaurs (Theropoda: Allosauroidea) that survived to the latest Mesozoic.'' Naturwissenschaften (2010) 97:71–78 {{DOI|10.1007/s00114-009-0614-x}}</ref>
|label3=&nbsp;[[Carcharodontosauria]]&nbsp;
|3={{Klade
|3={{Klade
|label1=&nbsp;[[Carcharodontosauridae]]&nbsp;
|label1=&nbsp;[[Carcharodontosauridae]]&nbsp;
|1={{Klade
|1={{Klade
|1=&nbsp;''[[Eocarcharia]]''
|1=&nbsp;''[[Eocharcharia]]''
|2=&nbsp;''[[Acrocanthosaurus]]''
|2=&nbsp;''[[Acrocanthosaurus]]''
|3=&nbsp;''[[Saurophaganax]]''
|3=&nbsp;''[[Saurophaganax]]''
Zeile 67: Zeile 67:
|7=&nbsp;''[[Giganotosaurus]]''
|7=&nbsp;''[[Giganotosaurus]]''
|8=&nbsp;''[[Carcharodontosaurus]]''
|8=&nbsp;''[[Carcharodontosaurus]]''
}}
|label2=&nbsp;[[Neovenatoridae]] <ref name="Benson at al."/>&nbsp;
|2={{Klade
|1=&nbsp;''[[Neovenator]]''
|2=&nbsp;''[[Chilantaisaurus]]''
|label3=&nbsp;[[Megaraptora]]&nbsp;<ref name="Benson at al."/>&nbsp;
|3={{Klade
|1=&nbsp;''[[Aerosteon]]''
|2=&nbsp;''[[Megaraptor]]''
|3=&nbsp;''[[Orkoraptor]]''
|4=&nbsp;''[[Australovenator]]''
|5=&nbsp;''[[Fukuiraptor]]''
}}
}}
}}
}}
}}
}}
}}
}}
}}



└─''[[Neovenator]]''
└─ ''[[Australovenator]]''


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 26. August 2010, 07:44 Uhr

Allosauroidea

Acrocanthosaurus, Lebendrekonstruktion

Zeitliches Auftreten
Oxfordium (Oberjura) bis Santonium (Oberkreide)
Fehler. Bitte {{Erdzeitalter/Beginn|fmt=1|{{{1|}}}}} verwenden! bis Fehler. Bitte {{Erdzeitalter/Ende|fmt=1|{{{1|}}}}} verwenden! Mio. Jahre
Fundorte
  • Weltweit
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Tetanurae
Carnosauria
Allosauroidea
Wissenschaftlicher Name
Allosauroidea
Currie & Zhao, 1993

Die Allosauroidea sind eine Klade der ist eine Carnosauria. Zu ihnen gehören Allosaurus fragilis und Sinraptor dongi, ihr jüngster gemeinsamer Vorfahr und all dessen Nachkommen. Zu der Gruppe gehören drei Familien, die Allosauridae, die Sinraptoridae und die Carcharodontosauridae.

Beschreibung

Lebendrekonstruktion von Giganotosaurus
Zeichnerische Darstellung von Yangchuanosaurus
Allosaurus-Skelett im NHM Wien

Die Angehörigen der Allosauroidea waren alle carnivor (Fleisch fressend) und bewegten sich biped (zweibeinig) fort. Genau so wie die meisten anderen Theropoden auch, besaß jeder Allosauroide Arme mit drei Fingern, die mit beachtlichen Krallen ausgestattet waren. Die Größe der einzelnen Gattungen variierte stark. So war der Sinraptor mit zirka sechs bis sieben Metern Länge eher klein gegenüber den Carcharodontosauriden. Einige von ihnen, wie der Giganotosaurus oder der Carcharodontosaurus zählten zu den größten Raubsauriern aller Zeiten. Gattungen wie beispielsweise der Allosaurus zeichneten sich besonders durch auffällige Merkmale, wie etwa einer Erhebung vor den Augen, aus. Die Allosauroiden waren im Verhältnis zu anderen Familien wie den Tyrannosauriern relativ leicht gebaut. So erreichte ein Tyrannosaurus, der etwa drei Meter kürzer als Giganotosaurus war, mit sechs Tonnen fast dasselbe Gewicht.

Letzte nachgewiesene Art ist die Gattung Aerosteon.

Innere Systematik

  Allosauroidea  
  Sinraptoridae  

 Sinraptor


   

 Yangchuanosaurus



  Allosauridae  

 Allosaurus


   

 Saurophaganax



  Carcharodontosauria [1] 
  Carcharodontosauridae  

 Eocharcharia


   

 Acrocanthosaurus


   

 Saurophaganax


   

 Shaochilong


   

 Tyrannotitan


   

 Mapusaurus


   

 Giganotosaurus


   

 Carcharodontosaurus


Vorlage:Klade/Wartung/3Vorlage:Klade/Wartung/4Vorlage:Klade/Wartung/5Vorlage:Klade/Wartung/6Vorlage:Klade/Wartung/7Vorlage:Klade/Wartung/8

  Neovenatoridae [1]  

 Neovenator


   

 Chilantaisaurus


  Megaraptora [1]  

 Aerosteon


   

 Megaraptor


   

 Orkoraptor


   

 Australovenator


   

 Fukuiraptor


Vorlage:Klade/Wartung/3Vorlage:Klade/Wartung/4Vorlage:Klade/Wartung/5

Vorlage:Klade/Wartung/3


Vorlage:Klade/Wartung/3

Vorlage:Klade/Wartung/Style

Literatur

  • David Weishampel, Peter Dodson und Halszka Osmólska (Hrsg.): The Dinosauria. University of California Press, 2004. ISBN 0-520-24209-2

Weblinks

  1. a b c Benson, Carrano & Brusatte:A new clade of archaic large-bodied predatory dinosaurs (Theropoda: Allosauroidea) that survived to the latest Mesozoic. Naturwissenschaften (2010) 97:71–78 doi:10.1007/s00114-009-0614-x