Benutzer:Über-Blick/Ivo Bozic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorab noch eine nicht "reputable" Quelle:

JUNGE FREIHEIT 23/97 30. Mai 1997
"Junge Welt": Geschäftsführung und Redaktion booten sich gegenseitig aus "Ihr habt nur Scheiße gebaut"
von Albrecht Eichsfelder
http://www.jf-archiv.de/archiv/23aa14.htm

Ivo Bozic (*1968 in Bad Homburg) ist ein slowenisch-niederländischer Journalist. Er ist Mitbegründer, Mitherausgeber und Redakteur der Wochenzeitung „Jungle World“.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bozic studierte Publizistik, Politik und Philosophie in Mainz und Berlin. Von 1992 bis 1995 war er Redakteur der Tageszeitung Neues Deutschland. [1] Nachdem die Tageszeitung Junge Welt vom ehemaligen Besitzer Erik Weihönig abgewickelt werden sollte, [2] übernahmen die Redakteure in Eigenregie die Zeitung. Ivo Bosiz war zu diesem Zeitpunkt als Junge Welt Redakteur mit dabei. Nach einem politischen Konflikt mit dem zuvor gemeinsam als Geschäftsführer eingesetzten Dietmar Koschmieder, über die von diesem vollzogene Entlassung des Chefredakteurs Klaus Behnken, trat die Redaktion aus Solidarität mit Behnken in den Streik und besetzte die Redaktionsräume. [3] [4] Es kam zu einer Solidaritätskundgebung vor dem besetzten Redaktionsgebäude am Treptower Park und einem öffentlichen Streitgespräch, auf dem zeitgleich an der Technischen Universität Berlin stattfindenden Benno Ohnesorg Kongreß. [5] [6], an dem u.a. in ihrer damaligen Funktion Jutta Ditfurth für die Gewerkschaft IG Medien als Vermittlerin mitwirkte. Das es zu keiner Einigung kam, verließen die meisten Redakteure, unter ihnen auch Bosic, die „Junge Welt“ und gründeten die Wochenzeitung „Jungle World“. [7] [8] Bei all den Ereignissen war Bozic maßgeblich beteidigt. Er ist seit der Gründung der Jungle World deren Mitherausgeber.[9]

Zwischen 1998 und 2002 arbeitete er außerdem als persönlicher Referent der stellvertretende PDS-Vorsitzenden und Abgeordneten Angela Marquardt im Deutschen Bundestag. [10] [11]

Er verfasst regelmäßig Beiträge für verschiedene Magazine und Zeitungen. Unter anderem erscheinen Artikel von Bozic in Analyse und Kritik, Jüdische Allgemeine Zeitung, Tageszeitung, Welt am Sonntag, Focus [12] iz3w, Berliner Morgenpost und der Schweizer Wochenzeitschrift Weltwoche [13], sowie den online Medien Achse des Guten [14] und Welt-Online.

Ein 2003 von Bozic zusammen mit John Goetz und Volker Steinhoff für das NDR-Magazin „Panorama“ produzierter Fernsehbericht über die deutsche Friedensbewegung, in dem die Unterstützung von Terroristen im Irak durch die Friedensbewegung thematisiert wird, [15] sorgte nach Ausstrahlung im Ersten Program der ARD in der Friedensbewegung für kontroverse Diskussionen. [16]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://jungle.world/artikel/2006/17/altes-deutschland
  2. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13487425.html
  3. http://www.berliner-zeitung.de/archiv/-junge-welt--redakteure-haben-die-eigenen-arbeitsplaetze-besetzt---neue-notausgaben-geplant-streiten--schreiben--schrippen-schmieren,10810590,9278566.html
  4. http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/PuF_K_35_JungeWelt.pdf‎
  5. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8716787.html
  6. http://infopartisan.net/archive/bok/index.html
  7. https://www.nadir.org/nadir/periodika/interim/heft/heft426/seite8.html
  8. http://www.berliner-zeitung.de/archiv/-junge-welt--redakteure-haben-die-eigenen-arbeitsplaetze-besetzt---neue-notausgaben-geplant-streiten--schreiben--schrippen-schmieren,10810590,9278566.html
  9. http://jungle-world.com/impressum/
  10. http://www.heise.de/tp/artikel/11/11640/1.html
  11. http://www.linksnet.de/de/artikel/18774
  12. http://www.focus.de/intern/impressum/autoren/ivo-bozic_auid_5796.html
  13. http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2007-18/artikel-2007-18-aufstieg-und-fal.html
  14. http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/erdogan_geh_du_voran_was_israel_von_der_tuerkei_lernen_kann/
  15. http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2003/erste8056.html
  16. http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/002018.html