Benutzer Diskussion:Berlinairport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Störfix in Abschnitt Mehdorn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Berlinairport,

schön, dass du zu uns gestoßen bist.
Wir freuen uns über dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Ich habe gesehen, dass du als registrierter Benutzer angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier ein paar Tipps, wie Wikipedia funktioniert:

Bei deinen ersten Artikeln helfen dir das Tutorial und „Wie schreibe ich gute Artikel“. Fragen stellst du am besten hier. Zum Ausprobieren haben wir die Spielwiese.
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Im Mentorenprogramm erhalten neue Wikipedianer durch erfahrene Benutzer individuelle Hilfestellung.
Die Relevanzkriterien bilden die „Messlatte“ für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel „schnellgelöscht“ oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen.
Zu jedem Artikel gibt es Diskussionsseiten. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Unterschreibe deine Diskussionsbeiträge: Dies kannst Du mit --~~~~ ganz einfach machen; Beim Speichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß, --Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:53, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

 


Der Artikel „Dr. Manfred A. Körtgen“[Quelltext bearbeiten]

Hallo Berlinairport,

der Artikel Dr. Manfred A. Körtgen wurde nach Manfred Körtgen verschoben.

Der Titel Dr. Manfred A. Körtgen entspricht nicht der für die deutsche Wikipedia vereinbarten Namenskonvention. Mit dem neuen Lemma Manfred Körtgen wurde dies korrigiert. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:53, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten


Danke, diese Regelung ist absolut ok. Aber leider hilft es nicht, wenn der gesamte Artikel immer wieder gelöscht wird? berlinairport 15.12.2011.19:47


Mehdorn[Quelltext bearbeiten]

In Hartmut Mehdorn, Hugo Müller-Vogg: „Diplomat wollte ich nie werden“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg. 1. Aufl., Hoffmann und Campe, Hamburg 2007, ISBN 978-3-455-50047-9 auf S. 58 kannste nachlesen, dass er das Fach Leichtbau (was übrigens ein Teil des Studiengangs Maschinenbau ist) studierte. Also lass bitte deine Änderungen sonst gibt es eine Vandalismusmeldung. --Störfix (Diskussion) 19:02, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Hallo störfix. Danke, für die Nachricht. Es handelt sich hier keineswegs um Vandalismus. Berlin Airport ist der Wikipedia-Account der Pressestelle der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Wir wollen hier lediglich falsche Angaben korrigieren bzw. Angaben aktualisieren. Herr Mehdorn hat aber eben nicht nur das Fach Leichtbau, sondern (wie Sie korrekt schrieben), den kompletten Studiengang Maschinenbau absolviert.

Ohne Masch.bau kannste keinen Leichtbau studieren. Und da Leichtbau explizit in seiner Biografie steht, gehört es rein. Sonst wende dich an Ihn und frage wieso er in seiner Biografie dies angegeben hat. Im übrigen hat so ein Buch wesentlich mehr Gewicht bezügliche Beleg als irgendwelche Mitteilungen im Internet.--Störfix (Diskussion) 19:16, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten