Benutzer Diskussion:DuBois et fils SA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Squasher in Abschnitt Dein Benutzername
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnelllöschung Deines Eintrags „DuBois et fils“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „DuBois et fils“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --TenWhile6 (Disk | CVU) 11:11, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „DuBois et fils SA“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben. Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 12:36, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „DuBois et fils SA“,

dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „DuBois et fils SA“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:12, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Guten Tag, herzlichen Dank für den Hinweis. Ich werde Ihren Ratschlag befolgen und den Support-Team informieren. --DuBois et fils SA (Diskussion) 13:46, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Dann fehlt aber immer noch die Offenlegung gemäß WP:Bezahltes Schreiben. Bitte umgehend erledigen --Lutheraner (Diskussion) 14:01, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe mir den Artikel "Bezahltes Schreiben" durchgelesen. Ist folgender Satz am Ende des Textes ausreichend?
"Ich bin Mitarbeiterin der Firma DuBois et fils SA und arbeite somit im Auftrag des Unternehmens. Meine Beiträge in diesem Artikel werden als bezahltes Schreiben in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen der Wikipedia offengelegt." --DuBois et fils SA (Diskussion) 14:50, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ja - aber nicht hier sonder auf deienr Benutzerseite- Und wurde schon die Benutzernamensverifizierung durch Mail an das supportteam eingeleitet? --Lutheraner (Diskussion) 20:11, 5. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, das habe ich schon gemacht. Danke! --DuBois et fils SA (Diskussion) 09:32, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Da steht aber noch nichts --Lutheraner (Diskussion) 09:44, 6. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Da ging etwas schief, da uns nur ein anderer Altaccount genannt wurde und nicht dieser. Nach erneuter Mail hat sich das aber nun geklärt. Gemäß Wikipedia:Bezahltes_Schreiben#Offenlegung_bezahlten_Schreibens reicht obiger Satz vollkommen aus, sofern er entweder in der Zusammenfassungszeile einer Bearbeitung oder auf der Diskussionsseite des bearbeiteten Artikels hinterlegt wird. Der Baustein auf der Benutzerseite ist lediglich eine von mehreren Optionen. - Squasher (Diskussion) 15:11, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten