Benutzer Diskussion:Graphikus/Archiv/2017/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Graphikus in Abschnitt Italienisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 27. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 15:46, 6. Jul. 2017 (CEST)

Adminkandidaturen: Tönjes
Sonstiges: WikiCon 2017: Anmeldung
Kurier – linke Spalte: WikiCon 2017: Anmeldung gestartet, Kleine Freuden #19: Ein Schild für den römischen Sarkophag, Bericht vom Wikidata-Wahldaten-Workshop
Kurier – rechte Spalte: Gewinnung neuer Freiwilliger: Auswertung der letzten Aktion, Vorschau auf die nächste, WikiCon 2017: Call for Papers endet, Noch 5 Tage für die Abstimmung in der Umfrage „Technische Wünsche“, Internationale Presseschau, Regards sur l'actualité de la Wikimedia (Französische Wikipedia), Wikipediajournalen (Dänische Wikipedia), Викивестник (Russische Wikipedia), Wikipedia Signpost (Englische Wikipedia)
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.6 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (CSS/JavaScript) Remove id selector for toctitle (Gerrit:357770).
  • (API) Deprecate diff and parse parameters in ApiQueryRevisionsBase. The 'rvdifftotext', 'rvdifftotextpst', 'rvdiffto', 'rvexpandtemplates', 'rvgeneratexml', 'rvparse', and 'rvprop=parsetree' parameters to prop=revisions are deprecated, as are the similarly named parameters to prop=deletedrevisions, list=allrevisions, and list=alldeletedrevisions. Use action=compare, action=parse, or action=expandtemplates instead (Task 164106, Gerrit:351926).
  • (API) Have generator=random set a non-continuation value (Task 167141, Gerrit:357389).
  • (Softwareneuheit) Spezial:PageData steht zur Verfügung. Die Seite enthält maschinenlesbare Daten zur Seite (Task 163923, Gerrit:356616).
  • (Schwesterprojekte) Es wurde eine Wikipedia auf Kabiyé gestartet: Kabɩyɛ.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.7 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Änderungen an Wikidata-Objekten, die mit beobachteten lokalen Seiten verknüpft sind, erscheinen nun auch auf der erweiterten Beobachtungliste.
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:28, 3. Jul. 2017 (CEST)

Baustelle löschen

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 15:46, 6. Jul. 2017 (CEST)

Hallo Graphikus, kannst du Benutzer:Aasyn/Stephan Runge noch löschen, da der Benutzer den Artikel ja mittlerweile per Copy & Paste in den Artikelnamensraum gebracht hat. --Janjonas (Diskussion) 19:59, 3. Jul. 2017 (CEST)

done --Graphikus (Diskussion) 21:14, 3. Jul. 2017 (CEST)

BKS um biographische Artikel anreichern

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 15:46, 6. Jul. 2017 (CEST)

Hallo Graphikus, gab es nicht einen Bot, der biographische Artikel auf ihre fehlende Verlinkung in Nachnamen-BKS hin ausfindig machte? Dann ließen sich solche Ergänzungen systematisch nachtragen. Grüße --RonaldH (Diskussion) 23:17, 3. Jul. 2017 (CEST)

Hallo Ronald. Antwort JA. Der Bot läuft einmal in der Woche. Tja ist eigentlich ein Halbbot :) Der sammelt alle Biografielinks die noch nicht auf BKS stehen. Oder wenn die BKS nicht vorhanden ist bringt er Rotlinks zum Namen, die dann verlinkt werden können/sollten. Dabei finden sich dann manchmal auch Blaulinks zu Namen aus denen wiederum eine BKS gebaut werden kann. Wie gesagt der Bot läuft einmal die Woche und ich mach dann innerhalb von zwei bis vier Tagen die Eintragungen auf BKS oder die Weiterleitungen. APPER hat damals bei der Einführung des Bots auf eine automatische Einbringung in die BKS verzichtet, da die BKS nicht gleichmäßig strukturiert sind und dann doch wieder einige Links übrigbleiben. Auch findet sich unter den Links (die werden aus den Personendaten generiert) solche bei denen noch Rotlinks auf andere Namen oder Begriffe führen. Zusammenfassend sind die BKS immer etwas abweichend gebaut, sodass ein Vollbot da seine Schwierigkeiten haben wird. Leider konnte APPER nicht immer so stark auf den Bot achten, daher ist er ja auch Ende des letzten Jahres ausgefallen. Benutzer:Wurgl hat ihn aber mit Christians Unterstützung wieder flott gemacht und überwacht ihn heute ;) (den Bot) Grüße vom --Graphikus (Diskussion) 23:38, 3. Jul. 2017 (CEST)
Besten Dank für die rasche Rückmeldung. Dann ist ja alles in bester Ordnung. Ein automatisches Einsortieren wäre in der Tat recht fehleranfällig und somit keine gute Idee. Grüße --RonaldH (Diskussion) 00:09, 4. Jul. 2017 (CEST)
Ja das läuft prima und wenn dann doch mal einer nicht eingetragen wird, so kommt der eine Woche später nochmal und nochmal. Ja nur die Personendaten braucht das Skript um alle Links auch zu finden. Ohne Personendaten keine Auffindung. Gute Nacht. --Graphikus (Diskussion) 00:46, 4. Jul. 2017 (CEST)
@RonaldH: Gibt es einen bestimmten Anlass für die Nachfrage? Niemand ist fehlerfrei, und ich schon gar nicht. Kann ja durchaus sein, dass sich ein fieses Fehlerchen ganz toll versteckt hat. --Wurgl (Diskussion) 01:12, 4. Jul. 2017 (CEST)
Anlass war die oben verlinkte Ergänzung eines fehlenden Eintrags unter Ferrini. Die Erklärung von Graphikus, dass der Bot einmal pro Woche aktiv ist, erscheint mir plausibel genug, um erstmal keinen Fehler zu vermuten. Grüße --RonaldH (Diskussion) 01:27, 4. Jul. 2017 (CEST)
Donnerstag am frühen Morgen startet der (und so 2-3 Tage verlinkt der liebe Graphikus danach). Den Link oben kann der daher, wie du gerade eben gemurmelt hast, noch nicht erwischt haben. Aber bleib weiter wachsam, frei nach EAV: Der Fehler ist immer und überall ;-) --Wurgl (Diskussion) 07:56, 4. Jul. 2017 (CEST)

Heibach

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:44, 16. Jul. 2017 (CEST)

verlangt nach Anlage von Astrid Heibach wohl eine BKS, oder nicht? --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:18, 7. Jul. 2017 (CEST)

Ja ganz klar. Der BK-Hinweis ist auch ohne daasch Aschtritle schon übervoll. Nu hab ich aber nicht übers Härz gebracht den schönen Wohnplatz mit Klammerzusatz (Lindlar) noch zu verschönern. Danke Dir ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 13:59, 7. Jul. 2017 (CEST)
PS, das hat sich aber gelohnt, die Infobox stimmte auch nicht. Skandal. --Graphikus (Diskussion) 14:05, 7. Jul. 2017 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:45, 16. Jul. 2017 (CEST)

Kurier – linke Spalte: Points of View, KPA – Es wäre so einfach, Alte Häuser braucht das Land …, Eure Meinungen und Ideen sind gefragt, Die Frauen in Rot, Ein Jahr Podcast WikiStammtisch
Kurier – rechte Spalte: Zwischenstand zur Umfrage „Technische Wünsche 2017“, Politikergeschubse – ein Ärgernis
GiftBot (Diskussion) 00:22, 10. Jul. 2017 (CEST)

Fabian

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:46, 16. Jul. 2017 (CEST)

Schönen Abend Graphikus. Wärst Du so nett u. würdest diese folgenden Personen hier einordnen:

  • Alfred Fabian (1910–1989), australischer Rabbiner deutscher Herkunft (1939 emigriert)
  • Ekkehart Fabian (1926–2007), deutsch-schweizerischer Kirchen- und Reformationshistoriker
  • Erwin Fabian (* 1915), australischer Bildhauer deutscher Herkunft
  • František Fabian (1867–1911), böhmisch-österreichischer Archivar
  • Heinrich Fabian (1889–1970), deutscher Zahnarzt und Hochschullehrer
  • Wilhelm Fabian (1857–1928), deutscher Dramaturg

Vielen Dank von --62.204.165.222 22:05, 10. Jul. 2017 (CEST)

ebenfalls noch einen solchen Abend. wünscht --Graphikus (Diskussion) 22:11, 10. Jul. 2017 (CEST)

Daniel Altmaier auf Liste_der_Biografien/Diverse

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:46, 16. Jul. 2017 (CEST)

Ich bin gerade am forschen warum das passiert ist. Momentan hab ich die Vermutung, dass die Zeile | Nationalität = {{DEU}} was damit zu tun hat. Bin aber nicht so ganz sicher. --Wurgl (Diskussion) 09:08, 12. Jul. 2017 (CEST)

Keine Ahnung was da los ist bzw. war. Hab den nochmals durch das Script gejagt und nun war alles in Ordnung. --Wurgl (Diskussion) 09:26, 12. Jul. 2017 (CEST)
Aha! Das hat wohl was mit einer gelöschten alten Version der Seite zu tun: Diese https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=9969891 Seite wurde gescannt, Mit Zeitstempel 2017-07-11 14:54:49 (2 Stunden dazuzählen, wegen UTC vs. MEZ) und diese hier: 2017-07-11 15:00:43. richtig wäre aber https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=9970082 mit Zeitstempel 2017-07-11 17:21:23. Und das ist wohl weil (siehe Logbuch der Seite) diese gelöscht und danach neu angelegt wurde. --Wurgl (Diskussion) 10:03, 12. Jul. 2017 (CEST)
Ja die gelöschte Version hatte nur Fragmente von Personendaten, die konnte unser Bot nicht zuordnen. Nun ja ein Tag später (bei richtigen PD) und alles ist wieder gut. Gruß --Graphikus (Diskussion) 12:18, 12. Jul. 2017 (CEST)

Verschiebung

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:16, 17. Jul. 2017 (CEST)

Schönen Tag, Graphikus. Könntest Du bei Gelegenheit mal wieder eine Verschiebung durchführen -> Fritz Hildebrandt zu Fritz Hildebrandt (Maler, 1819) (auch da gibt's einen zweiten Kollegen). Wie immer vielen Dank von --62.204.165.222 12:11, 6. Jul. 2017 (CEST)

Hallo, ist schon verschoben aber hier hab ich den Link, http://malerkolonie-schwalenberg.de/personen/uebersicht mach ich mal nachher ;) Scheint aber nicht unbedeutend zu sein. Gruß --Graphikus (Diskussion) 15:44, 6. Jul. 2017 (CEST)
War mein alter Freund ... scheint hier mitzulesen u. hat die Seite 12 Minuten nach meinem Edit verschoben u. eine neue BKS Fritz Hildebrandt angelegt. Den vorher enthaltenen Fritz Hildebrandt (Maler, 1878) hat er dabei erwartungsgemäß „vergessen“. Hab' heute aber wenig Lust auf permanente Revertiererei u. enzyklopädischerelevanznichtbelegtundwasweißichnochalles, den Gefallen tu’ ich ihm also nicht. Dir noch einen schönen Abend. --62.204.165.222 17:39, 6. Jul. 2017 (CEST)
einen ebensolchen, wünscht --Graphikus (Diskussion) 17:51, 6. Jul. 2017 (CEST)

Ein Hallo in die Berge

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:16, 17. Jul. 2017 (CEST)

Grüß dich Graphikus, ein lieben Gruß in die Berge. Wie geht es dir so? Der Sommer ist da und ich bringe schon die erste Ernte ein. Bohnen, Blumenkohl und Kolrabi prima, das Obst ist in den späten Frösten fast komplett ruiniert worden, doch ansonsten steht bei mir alles in Blüte. Auch das Unkraut ein lächelnder Smiley . Was macht dein Heim in den Bergen? Liebe Grüße --Itti 23:32, 15. Jul. 2017 (CEST)

Ja grüß Dich! Ernten kann ich auch, aber nur Unkraut. :) Und erinnere mich nicht an die fiesen Fröste. Davon gabs hier einige. Meine Hortensie hat sich erst jetzt richtig erholt; ob sie aber im nächsten Jahr blüht ist noch in den Sternen zu lesen. Mir geht so leidlich. kann man daran erkennen dass ich am Donnerstag mit dem grösten Teil der Familie in Elspe war. Winnetou I. Man gab sich alle Mühe und der Laden war voll. Alles Schulklassen hatte ich den Eindruck. Nun das Wetter war sehr gut; womit ja immer alles steht und fällt. Auf der Hinfahrt etwas zu weit gefahren (habe fahren lassen können) aber sonst wars optimal. Mit viel Päng, Bum, Feuer, Wasser und Rauch. (ja Feuerwasser auch) Freitag war ich allerdings reichlich kaputt. Kein Mittagsschläfchen und um 5.30 aufgestanden und um kurz vor 19 Uhr wieder zu Hause. Nun reichts mal wieder mit den Indioners. Karl Mayer war in meiner Jugend garnicht so mein Ding. Dem Heim gehts gut und irgendwann in diesem Jahr ist auch die Baustelle auf der Landesstraße fertig. Dort werden am Rand drei Kabel verlegt, hat aber leider wohl nichts mit der schnellen Internetleitung zu tun. Zudem kommt noch dazu dass die Straße eine Umleitung nach Wipperfürth ist, kommt also einiges mehr an Autoaufkommen. Na ja man muss geduldig sein und hoffen dass da keiner seine Schüppe mit vergraben hat ein lächelnder Smiley  Herzliche Grüße aus den Hügeln ins Revier. --Graphikus (Diskussion) 23:52, 15. Jul. 2017 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 17:16, 17. Jul. 2017 (CEST)

Wettbewerbe: Jurybesetzung
Kurier – linke Spalte: Politischer Vandalismus
Kurier – rechte Spalte: Jurybesetzung gesucht, Der 2000. Artikel über Osttimor …, Spezialisierte Suche: Bitte um Feedback zur Bezeichnung der Suchfelder, Zensur der trwiki, Auf geht’s nach Tirol, Gewinnung neuer Freiwilliger: Sommeraktion gestartet
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:27, 17. Jul. 2017 (CEST)

Inka und Markus Brand

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 21. Jul. 2017 (CEST)

Fehlt da nicht die Vorlage Vorlage:Personendaten? Also nicht in dem Doppel-Artikel, sondern in den Weiterleitungen. Wobei das beim Markus schwer wird und dann gibts da noch Emily und Lukas? Sind das weitere Vornamen der beiden oder ist das ein (Groß)-Familienbetrieb? --Wurgl (Diskussion) 20:43, 17. Jul. 2017 (CEST)

Hallo Wurgl. :) Also bei Inka gibts ja eine Weiterleitung, da ist es leicht mit den PDs. Aber beim Markus wüsste ich auch nicht wie man das aufbröseln sollte/könnte. Begriffsklärungen mit PDs gibts ja nicht, --Graphikus (Diskussion) 20:57, 17. Jul. 2017 (CEST)
Hallöchen! Ja, die Normdaten bei der Inka hab ich reingeschummelt. Den Markus gibt es auch, aber wohin damit? Eine extra Weiterleitung Markus Brand (Spieleentwickler) anlegen, deren einzige Aufgabe ein Dasein als Container for Normdaten und Personendaten ist? Und dann ist immer noch fraglich ob Lukas und Emily weitere Personen sind oder nur andere Vornamen der vorhandenen? --Wurgl (Diskussion) 21:00, 17. Jul. 2017 (CEST)
Erschließt sich mir nicht ganz. Wer sucht/findet den Linkcontainer denn? Aber wer ist Lukas und Emely. Im Artikel kann ich da nichts finden; oder brauch ich ne neue Brille? --Graphikus (Diskussion) 21:07, 17. Jul. 2017 (CEST)
Den Linkcontainer findet der Bot und der baut die dann in die Bio-Listen ein. Und Emily und Lukas, siehe "Links auf diese Seite" … filtern auf ANR. Im Text kommen die nicht vor, aber irgendweche Aufstellungen von Preisen für Spiele verlinken (zumindest einen der beiden Namen). --Wurgl (Diskussion) 21:10, 17. Jul. 2017 (CEST)
keine neue Brille, habe sie gefunden. Lesen bildet. Nö scheinen ja wirklich die beiden Kleinen der beiden Großen zu sein. Also Familie. Die Kinnings scheinen aber wohl noch nicht relevant. --Graphikus (Diskussion) 21:12, 17. Jul. 2017 (CEST)
PS, meine Tochter hatte in Alter von ca. 7 Jahren auch mal so ein Dinosaurierspiel erdacht. Die waren vor zirka 25 Jahren mal wieder in Mode. --Graphikus (Diskussion) 21:16, 17. Jul. 2017 (CEST)
Achtung stehen doch im Text. Warum wurde mir Dein Post nicht angezeigt? --Graphikus (Diskussion) 21:17, 17. Jul. 2017 (CEST)
Off-Topic: Ich hatte heute ein Flashback: Penny McLean - Lady Bump 1975 auf YouTube Argh! Da war ich ein junger Hüpfer und du wohl auch. Den Titel hab ich im Ohr wie gestern gehört, aber der Kreisch … dieser gruselige Kreisch … an diesen Kreisch kann ich mich wirklich nicht erinnern? --Wurgl (Diskussion) 21:20, 17. Jul. 2017 (CEST)
Hö, hö junger Hüpfer. :)) Ja, ja, Lady Bums, natürlich kann ich mich erinnern, das war ein Jahr nach meiner Hochzeit und eigentlich war ich schon damals aus den ganz jungen Jahren raus. aaaaaaah. Das war damals modern, darum isses mir heute garnicht mehr so fremd, mit oder ohne aaaaaah. Aber meine Haare waren damals schon dünn und zottelig. Lange habe ich die dann nicht mehr so getragen - im Gegensatz zu den Hosen: der Stoff der oben zu wenig war aaaaaaah, war unten zuviel. Mein Gott was waren die modern - Hosen mit Schlach!!!! aaaaaaaaaaaaaahhhh. --Graphikus (Diskussion) 21:30, 17. Jul. 2017 (CEST)
Zugabe zu OT Silver Convention und Penny McLean und dann noch flieg Robert flieg man was hatten wir Glück so eine Vielschichtigkeit muss man heute erst mal finden (wenn man nicht auf Oldies ausweichen will. --21:37, 17. Jul. 2017 (CEST)
Man könnte noch Stunden so weitermachen; und dann war zum Schluss noch der singende Müllmann George McCrae --Graphikus (Diskussion) 21:39, 17. Jul. 2017 (CEST)
(wegen BK) Okay, nicht mehr ganz so junger Hüpfer. Damals war der prozentuale Altersunterschied wohl deutlich größer als heute *g* Aber wichtiger: Der Kreisch! hast du dich an den Kreisch erinnert? --Wurgl (Diskussion) 21:41, 17. Jul. 2017 (CEST)
Ja der Kreisch war damals schon da, nur die Tonqualität war ja noch nicht so wie heute, da kam es auf einen Kreisch mehr oder weniger nicht an. Da machte mancher Kratzer auf der schwarzen Scheibe auch mal kreisch wo er nicht hingehörte. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 21:45, 17. Jul. 2017 (CEST) Shake, shake, shake
Und etwas später gabs noch einen Kreisch Bee Gees aaaaaagh --Graphikus (Diskussion) 22:15, 17. Jul. 2017 (CEST)
Es gibt ja noch eine Version, wobei '86 hatte ich ein halbes Jahr gratis Kabel-TV, aber an diese Sendung kann ich mich überhaupt nicht erinnern: PENNY MCLEAN & CONNY PERFORMING THE DUET "FRAULEIN BUMP/LADY BUMP" (1986) auf YouTube Das doppelgruselige ist ja, dass hier in dem Video Kim Jong Un auftritt (erstmalig bei 0:30), der ist also eindeutig ein Alien!!!!!
Die Bee Gees waren schon okay und so extrem haben die nicht gekreischt, nur halt etwas hoch gesungen. --Wurgl (Diskussion) 22:30, 17. Jul. 2017 (CEST)
Ja nennt sich Kopfstimme haben auch damals, ach viel früher, schon andere versucht z.b. When a man loves a women --Graphikus (Diskussion) 22:53, 17. Jul. 2017 (CEST) womit ich wieder bei meiner Aussage über die Vielfältigkeit dieser Zeiten wäre. --Graphikus (Diskussion) 22:53, 17. Jul. 2017 (CEST) PS habe gerade noch zwei Ortschaften dieser meinen neuen Heimat kreiert. Sind aber noch nicht online. Müssen noch ergänzt werden. Drum lass ichs für heute langsam ausklingen. Übrigens - Christian hat seine A-Knöpfe nun auch abgegeben. Schade aber wohl unvermeidlich. --Graphikus (Diskussion) 22:53, 17. Jul. 2017 (CEST)

Stefan Niemann

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 21. Jul. 2017 (CEST)

Moin Graphikus, ich habe gesehen, dass die wohl automatischen Links auf die Seite meiner neuen kleinen Biographie von Stefan Niemann verkehrt sind - ich trau mich aber nicht an eine Änderung... Grüße MoSchle (Diskussion) 11:09, 19. Jul. 2017 (CEST)

*einmisch* Ich hab die Links nach Stefan Niemann (Mikrobiologe) umgebogen. --Wurgl (Diskussion) 12:20, 19. Jul. 2017 (CEST)
vielen Dank! MoSchle (Diskussion) 19:48, 19. Jul. 2017 (CEST)
Hallo allerseits. So wie ich es sehe hat Wurgel schon alles gerichtet. Danke sehr. Hier geht nach der Affenhitze gerade ein mächtiger Regen ab. Na solange es nicht hagelt lassen wir uns das ja gefallen. Glückwunsch an MoSchle für die Biografie. Meine Lenkelener Ortschaften gehen heute Abend online. Daläuft bei uns garnichts mehr. Vor allen Dingen kein Wasser; das wird ab 20.00 Uhr abgestellt und soll am anderen Morgen um 6.00 wieder da sein. Mal gespannt. Liebe Grüße --Graphikus (Diskussion) 16:37, 19. Jul. 2017 (CEST) ja, ich muss mal schauen was mit der Liste Diverse los ist. Habe gestern wohl bei der Aufteilung einen Fehler gemacht.
Ich hab sogar ein Danke für die Umlemmarierung bekommen *stolzguck*.
Alles gesehen fehlerhafter String LdB. Herzlichen Dank Wurgl. So wie es im Moment läuft ist es optimal. Ich lass mal die Liste Diverse so stehen, schließlich haben wir einen Bot dafür :-) Grüße --Graphikus (Diskussion) 16:52, 19. Jul. 2017 (CEST) nun gewitterts auch noch
*quetsch* Ja, die Diversen hab ich gefixt. Nicht der Rede wert. --Wurgl (Diskussion) 18:49, 19. Jul. 2017 (CEST)
„Wasser weg/gesperrt“ - hatte ich dieses Jahr auch schon (aufgrund von Umbau auf Gasheizung in Parterrewohnung). Ist unangenehm, vor allem, wenn man vorher nichts davon erfährt ... Grüße --62.204.165.222 18:40, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ja, das stand aber in unserer Zeitung, am Montag. Nur ist die Frage ist ob das hier auch klappt. Der Strom war auch schon ein paar Mal über Stunden weg. Beim Wasser ist es so eine Sache. Wohl alte Rohre. Sind bestimmt 1500 bis 2000 Menschon von abhängig. Na wenns nicht klappt kommt hoffentlich der Milchwagen mit einer Füllung Wasser vorbei. --Graphikus (Diskussion) 18:46, 19. Jul. 2017 (CEST) Aber nicht der Bauer, dessen Wassergefäße kenn ich. Die richen übel. :) Grüße --Graphikus (Diskussion) 18:46, 19. Jul. 2017 (CEST)
Der Sturm hat die Pflanzen in meinen Ampeln zerschossen, sonst ist hier nichts passiert. Mit meiner Erfahrung aus schlechten Zeiten habe ich immer paar Kästen Wasser in Reserve, gestern sind wieder 4 dazugekommen, neuerdings gibt es hier den REWE Lieferdienst, klappt prima, nehmen auch Pfandflaschen wieder mit. Die kleine Bio hat mir Spaß gemacht, das Foto entstand – wenn ich mich recht erinnere – bei erstem Flirten S.N's mit seiner späteren Frau, inzwischen ist sein Sohn wohl erwachsen. MoSchle (Diskussion) 19:48, 19. Jul. 2017 (CEST)
Jo die Zeit vergeht, sieht man schon an den Kindern anderer Leute. Der Regenguss war schon heftig. Petunien habe ich sowieso nur unter der Überdachung. Und anderes auch. Den REWE Lieferdienst haben wir auch, aber solange ich mein Wasser noch bei Lidl holen kann bin ich da schnell mit fertig. Nur kanns schonmal passieren das die blank sind. Zwar habe ich keinen Keller, aber unter der Treppe nach oben ist ein Räumchen, da passen dann gut und gerne 10 6-Paks á 1,5 Liter rein. Und bevor die zur Neige gehen sind wir schon wieder am Kirschbäumchen bei Lidl. Komisch, da ist auch ein Jugoslawe, bin ich aber noch nicht zum Essen gegangen. Tja ist enorm, bin nun im August 6 Jahre hier. Und wieder weg, nur wenns nicht zuweit ist und schön muss es auch sein. Aber zurück auf garkeinen Fall!!!!!!! So nun wird das Wasser wohl abgedreht, hoffentlich kommts morgen wieder. LG --Graphikus (Diskussion) 20:02, 19. Jul. 2017 (CEST)
Kleiner Nachtrag zum Kirschbäumchen: habe ich vor Jahren mal ausprobiert, kann heute ganz anders sein, aber: ich fand es enttäuschend. Vor allem das Essen, obwohl ich balkanesisch eigentlich mag. MoSchle (Diskussion) 18:05, 20. Jul. 2017 (CEST)
Die Schwiegereltern meiner Tochter sagten mir auch sowas, ich denke ich lass das mal, gibt ja noch Einiges was es hier zum Ausprobieren gibt. Komisch hier gibts keinen Chinesen. (wenigstens keinen bei dem man essen auf Bezahlung bekommt.) LG--Graphikus (Diskussion) 18:08, 20. Jul. 2017 (CEST)
MoSchle, weil du "balkanesisch" schreibst, ja die Wiener Küche ist exzellent! --Wurgl (Diskussion) 18:09, 20. Jul. 2017 (CEST)
Mh, einen Wiener kenn ich hier auch nicht. ein lächelnder Smiley  --Graphikus (Diskussion) 18:12, 20. Jul. 2017 (CEST)
In Düsseldorf ist einer (Wirtshaus Poldi), aber hatte zu als ich mal dort war :-( Angeblich gibt es dort nur Schnitzel und eben keine Speisekarte. --Wurgl (Diskussion) 18:25, 20. Jul. 2017 (CEST)
In Düsseldorf werden die Speisenkarte nur mit Mostert gegessen. Schmecken sowieso fad. --Graphikus (Diskussion) 18:29, 20. Jul. 2017 (CEST)

Vor so ca. 15 Jahren zahlte man im Kirschbäumchen ja der Erinnerung nach noch astronomische Preise. Da galt das noch als guter Gutscheintip... --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:32, 20. Jul. 2017 (CEST)

Das mit den Gutscheinen habe ich aufgegeben, werde zu dick. --Graphikus (Diskussion) 18:34, 20. Jul. 2017 (CEST)

Dillstein

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 21. Jul. 2017 (CEST)

Ich den ganzen Artikel schon ausgebaut, auch die ganze Industriegeschichte geschrieben - dann hast Du eine drei Byte Änderung gemacht und der BK endete mit dem Speichern Deiner Version. Jetzt habe ich auf Disllstein in absehbarer Zeit keine Lust mehr. Benutzerkennung: 43067 23:03, 19. Jul. 2017 (CEST)

Geht das Zurücksetzen der browser-seite bei Dir nicht? --Graphikus (Diskussion) 23:05, 19. Jul. 2017 (CEST)
Nicht mit dem Visualeditor. Da ist weg dann wirklich weg. Benutzerkennung: 43067 23:06, 19. Jul. 2017 (CEST)
Sch..... Tut mir wirklich leit. Sonst markier den Artikel doch einfach. Ein Edit mehr aber dann komme ich Dir nicht dazwischen. Ich kann aber auch für heute Schluß machen. Muss mich mal wieder ausschlafen. --Graphikus (Diskussion) 23:09, 19. Jul. 2017 (CEST)
War alles schon vollständig fertig. Shit. Benutzerkennung: 43067 23:10, 19. Jul. 2017 (CEST)
Sorry :( --Graphikus (Diskussion) 23:11, 19. Jul. 2017 (CEST)
Mein Fehler. Ein falscher Klick und alles perdú. Benutzerkennung: 43067 23:40, 19. Jul. 2017 (CEST)
Gibts den da wirklich so viel? Neulich habe ich Pentinghausen in in den Verzeichnissen in Lindlar gefunden. Das muss aber nun Gummersbach sein, Ober- und unter-, nun gibts aber wohl nurnoch eins. Aber bei den Ortschaften von GM hatte ich kein Ober- nur Unter- gefunden. Möglich auch wüst. --Graphikus (Diskussion) 23:55, 19. Jul. 2017 (CEST)

Kanne

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 28. Jul. 2017 (CEST)

Die erst neulich Dir verliehene Dröppelmina hat jetzt ein Komma weniger, na, ist bereits gesichtet, wie ich sehe ... ein lächelnder Smiley  --62.204.165.222 18:59, 22. Jul. 2017 (CEST)

Danke für die Korrektur, ja gesichtet. Die Sichterin ist mir bestens bekannt! --Graphikus (Diskussion) 20:22, 22. Jul. 2017 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 28. Jul. 2017 (CEST)

Adminkandidaturen: KimHolgerKelting
Umfragen in Vorbereitung: Löschanträge durch IP
Kurier – linke Spalte: GLAM-on-tour im Doppelpack!, Quora – Konkurrenz, brauchbare Quelle und Antworten auf Alles?, Ich habe gespielt, Spiel des Jahres 2017, Die Unabwählbaren abwählbar machen?
Kurier – rechte Spalte: Einfach nur L, Dank!
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Ein neuer Skin für mobile Geräte steht in den Benutzereinstellungen zur Verfügung: Minerva-Neue. Er ist unabhängig von der mobilen Ansicht. Unverbindliche Tests: Hauptseite, Köln.
  • (Benutzeroberfläche) Im Bearbeitungsmodus erscheinen die „Speichern“-, „Vorschau“- und „Änderungen zeigen“-Schaltflächen in neuer Optik. Ankündigung: meta:Editing/Accessible editing buttons. Technische Informationen für Gadget-/Skriptprogrammierer: mw:Contributors/Projects/Accessible editing buttons.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.10 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Mit dem experimentellen URL-Parameter ?liveupdate=1 wird auf den letzten Änderungen eine Schaltfläche „Live-Aktualisierungen“ ergänzt. Beim Klick auf diese Schaltfläche werden die letzten Änderungen laufend aktualisiert (testen, Task 167743, Gerrit:365408). Voraussetzung ist, dass die Beta-Funktion „Neue Filter zur Bearbeitungsüberprüfung“ in den Einstellungen aktiviert ist.

GiftBot (Diskussion) 00:27, 24. Jul. 2017 (CEST)

Dž vs Dž finde den Unterschied

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 28. Jul. 2017 (CEST)

Hinweis: Das eine ist eine Ligatur, das andere sind zwei getrennte Zeichen. Das werde ich heute nicht fixen, ich hab momentan überhaupt gar keine Zeit. --Wurgl (Diskussion) 09:35, 26. Jul. 2017 (CEST)

Ja im Bearbeitungsfenster zu sehen. Aber wo der Sinn dahinter ist? --Graphikus (Diskussion) 16:09, 26. Jul. 2017 (CEST)
Andere Leute ärgern? Ist sowas wie UNESCO-Kultur- und Naturerbe vs. UNESCO-Kultur- und -Naturerbe vs. UNESCO Kultur- und Naturerbe, siehe Diskussion bei FZW Man kann jahrtausendelang darüber streiten, inhaltlich verbessert sich nix. Aber es ist halt besser – ich weiß nur nicht was besser ist … --Wurgl (Diskussion) 18:56, 26. Jul. 2017 (CEST)
Da geh ich doch lieber und bearbeite die Lindlarer Ortschaften. Da brauch man schon "Wissen" wenn man sich streiten will und nicht "Besserwissen". Typisch Wikipedia: erst sich hauen und später kümmert sich dann keine Sau um solche Sachen. ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm  --Graphikus (Diskussion) 19:00, 26. Jul. 2017 (CEST)

Italienisch

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Graphikus (Diskussion) 00:51, 28. Jul. 2017 (CEST)

betr. Maio (Begriffsklärung)
Italienisch geht so: Maurizio de Giovanni hat ein kleines d, ist daher adlig und heisst von und zu und Graf und alles mögliche Giovanni. Di Maio heisst immer Di Maio. Und damit man ihn nicht mit dem Adel velwechsert, bleibt es immer ein großes De oder Di oder D' usw., und wird bei uns auch so sortiert. Oder so ähnlich. Aber ich sehe Gasperi und dort natürlich auch falsch Alcide De Gasperi und geb's ja schon wieder auf. Schön mal auf deiner Seite gewesen zu sein. ciao --Goesseln (Diskussion) 20:59, 27. Jul. 2017 (CEST)

auch ein Grund warum ich die Personendaten nicht geändert habe. :)--Graphikus (Diskussion) 21:03, 27. Jul. 2017 (CEST)