Benutzer Diskussion:Hochrist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Andy king50 in Abschnitt Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Hochrist, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Doc.Heintz 15:15, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Löschung längerer Textabschnitte

[Quelltext bearbeiten]

Entweder bitte begründen oder lassen. Danke ––Holger alias SignuV Probleme? (R.I.P. †Paul Walker†) 15:45, 6. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hochrist. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Einige einführende Hilfen findest du unter Benutzer:Doc.Heintz/Menteehilfe.

Grüße von Doc.Heintz 09:14, 7. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Holger Christiansen

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Doc.Heintz, ganz herzlichen Dank. Ich möchte gerne in den nächsten Tagen einen ersten Entwurf für "Holger Christiansen" erstellen. Der jetzige Eintrag ist fehlerhaft: LebenChristiansen war bis 2009 Professor und Leiter der selbständigen Abteilung für Kinder-Hämatologie, -onkologie und -hämostaseologie am Universitätsklinikum Leipzig[1], er wechselte an das Herzzentrum nach Leipzig.[2]

Korrektur:Leben Christiansen erhielt 2009 den Ruf auf die Professur für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie am Universitätsklinikum Leipzig [1]. Dieser Ruf ist verbunden mit der Leitung der selbständigen Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie[2]. Link1: http://www.uniklinikum-leipzig.de, Link2: http://kinderonkologie.uniklinikum-leipzig.de

Hallo Doc.Heintz,vielen Dank! Es haben sich kleinere Schreibfehler eingeschlichen: 1. ... Jugendmedizin mit den Schwerpunkten Onkologie ... / 2. Weblinks Selbst. Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie der Universitätsklinik Leipzig. Kann man den WEBLINK: OP-Marburg, 26. Mai 2009: Stelle in der Kinderonkologie wiederbesetzt. Abgerufen am 6. Dezember 2013. LÖSCHEN, da es sich um eine FALSCHMELDUNG handelt? Einzelnachweise Hochspringen ↑ UKL,Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin. Abgerufen am 6. Dezember 2013. EBENFALLS bite LÖSCHEN (obige LINKS zur Klink sind korrekt) Vielen Dank !!!

Mir sind noch weitere Fehler aufgefallen. Hier nun die Korrektur: Leben

Christiansen erhielt 2009 den Ruf auf die Professur für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie an die Universität Leipzig. Dieser Ruf ist verbunden mit der Leitung der selbständigen Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie am Universitätsklinikum Leipzig.

Guten Morgen, ich habe einige Bearbeitungen revertiert. In den Fließtext sollen keinerlei Weblinks eingefügt werden, diese sind ausschließlich unter Weblinks oder als Einzelnachweis zu verwenden. Im Text bitte keine akademischen Grade oder "Titel" einfügen, siehe auch Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines_2, i.V.m. Vorlage_Diskussion:Infobox_Unternehmen#Allgemeine_Anfrage. Wikipedia bildet ausschließlich vorhandenes, belegtes Wissen ab, d.h., wir können nicht falsche und richtige externe Quellen sortieren. Wenn in verschiedenen Publikationen unterschiedliche Informationen stehen, sollte das im Artikel oder auf der Artikeldiskussion Erwähnung finden. Es ist nicht gut, dass wir in einem bereits veröffentlichten Artikel grundlegende / formelle Fragen der Wikipedia üben, wir stören dabei andere Autoren und der Versionsverlauf des Artikels wird unübersichtlich. Mein Vorschlag: wenn Interesse an weiterer Artikelarbeit hier besteht, richten wir eine Unterseite ein an der wir üben können. Wenn es jedoch (ggf. aus pers. Interesse !?) nur um diesen Personenartikel geht, dann bitte alle Änderungs-Ergänzungswünsche hier aufführen; ich kann dann vorab entscheiden, was wir und wie wir es übertragen können. Beste Grüße --Doc.Heintz 10:20, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten


Hallo Doc.Heintz,ganz herzlichen Dank! Unter Kategorie sollten noch eingetrage werden:... Kategorie:Hochschullehrer (Universität Gießen) / Kategorie:Hochschullehrer (Universität Marburg) / Kategorie:Hochschullehrer (Universität Leipzig)...--Hochrist (Diskussion) 14:47, 8. Dez. 2013 (CET) ...done. --Doc.Heintz 14:53, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wenn wir nun noch Geburtstag und Monat und ein Bild hätten, wäre ein "Rumpf" eines Personenartikels fertig. Grüße --Doc.Heintz 14:57, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz,bitte unter Kategorie Hochschullehrer in folgende "chronologische" Reihenfolge setzen: Gießen - Marburg - Leipzig. Vielen Dank! Und Geburtstag: 07.03.1957. Foto folgt! Ja, das sieht schon sehr gut aus. Die Publikationsliste werde ich demnächst ändern/bearbeiten (mit PubMed Links) ..., und dann Fehlen noch ein paar Auszeichnungen.--Hochrist (Diskussion) 15:21, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, ich würde gerne bei ... Hämatologie (GPOH) und ... einen Einzelnachweis bei (GPOH)1 einfügen (Link: http://www.kinderkrebsinfo.de/e2260/index_ger.html). Hat bei mir aber nicht funktioniert!? Viele Grüße, Hochrist--Hochrist (Diskussion) 10:48, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, ich habe die Seite noch etwas verändert und ergänzt. Ich würde die Seite nun erstmal so belassen. Und eine Frage: wie uploade ich ein Foto?--Hochrist (Diskussion) 13:33, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bilder müssen zunächst unter [1] hochgeladen werden; die Seite ist selbsterklärend. Grüße --Doc.Heintz 14:08, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz, ich habe noch kleiner Textänderungen vorgenommen (bisher noch ungesichtet). Viele Grüße, --Hochrist (Diskussion) 11:36, 17. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Doc.Heintz,bei den Literaturzitaten sollte zur Vereinheitlichung noch eine kleine Änderung vorgenommen werden: einfügen von In: vor Cancer Cell; siehe:

B. Berwanger, O. Hartmann, E. Bergmann et al.: Loss of a FYN-regulated differentiation and growth arrest pathway in advanced stage neuroblastoma. In: Cancer Cell, 2, 2002, S. 377–386, PMID 12450793

Vielen Dank und viele Grüße --Hochrist (Diskussion) 08:04, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten

...erledigt. Grüße --Doc.Heintz 08:43, 16. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Der Weblink neuroblastom.info ist nicht mehr aktiv, der neue WEblink lautet: neuroblastom-studie.de

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Bitte nur Diskussionsbeiträge signieren, bei Bearbeitungen in den Artikeln keine Signatur setzen. Grüße --Doc.Heintz 11:12, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hochrist,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und dem selben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf Seite speichern veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Vor dem Speichern bitte zudem immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung eintragen.

Viele Grüße
--Fettbemme (Diskussion) 16:09, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Fettbemme, das war wohl die Begeisterung des Neuen; bin erst seit einigen Stunden dabei--Hochrist (Diskussion) 17:16, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Hochrist, ich jammre zwar nicht gerne, bin aber aus obigem Grund auch auf der Disk gelandet. Du machst gute Arbeiten an Holger Christiansen, aber das sind schon arg viele Saves innerhalb kurzer Zeit. Ist musste mich auch erst daran gewöhnen. Viel Spass und Gruss --Amagra (Diskussion) 16:16, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Amagra, ich sollte mich wirklich zurückhalten (hat aber viel Spass gemacht!), Viele Grüße, Hochrist--Hochrist (Diskussion) 16:21, 12. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit überreichen wir
Hochrist
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Hochrist, von über 4000 neuen Autoren im Monat Dezember gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Jan. 2014

:ArchivMentee

[Quelltext bearbeiten]

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hochrist!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz 16:52, 18. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Bitte halte WP:WEB ein. Die Bedingungen für die Aufnahme voN Weblinks sind dort ziemlich präzise und absichtlich mit direkter Beschränkung auf deutliche weiterführende Infos DIREKT zum Lemmagegenstand fomruliert. Dh in einem Personenartikel bitte nur Links mit deutlich über den Artikel hinausgehenden Sachinfos zur Person, keine Links zu Websites voN Vereinen, Organisationen etc, mit denen die Person Verbindungen hat. Danke. andy_king50 (Diskussion) 20:27, 1. Sep. 2017 (CEST)Beantworten