Benutzer Diskussion:Nixx/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Nixx in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Studium?

Hallo Nixx, vielleicht magst Du Dich ja an dieser Diskussion beteiligen. Gruß --Фантом 14:29, 29. Aug. 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

CSU

Bevor Du das nächste Mal einfach etwas rückgängig machst, beteiligtst Du Dich bitte auf der Diskussion dazu. Meine Änderung hatte ich nämlich auf der Diskussionsseite zum CSU-Artikel begründet. Einfach etwas zu ändern ohne dazu Stellung zu nehmen, finde ich nicht okay. Gruß rusti 20:02, 16. Feb. 2008 (CET)

Hab die Begründung zwischenzeitlich nachgeholt. Da Du keinen entsprechenden Hinweis bei Deiner Änderung gemacht hattest, habe ich übersehen, dass Du die Änderung Begründet hattest. Zudem schien mir die Richtigkeit der alten Version doch sehr offensichtlich. --Nixx 20:20, 16. Feb. 2008 (CET)
Kommt vor. Naja, aber müssen da mal drüber sprechen. Also ich finde das überhaupt nicht korrekt, dass das so da steht. rusti 20:29, 16. Feb. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Brauerei

Bevor Du das nächste Mal einfach etwas rückgängig machst, überdenke ob Du auch über die nötigen Fachkenntnisse verfügst. Falls Deine Kenntnisse fundierter sind - verbessere meinen Text!! Habe meinen Artikel "Brauerei" inzwischen angepasst. Vermutlich war er Dir zu werbewirksam. Die Geschichte von Teisendorf ist über die Jahrhunderte sehr variantenreich, die Brauerei aber ein durchgehender Bestandteil. Du kannst == Brauerei == wieder löschen, die Geschichte Teisendorfs wirst Du damit aber nicht ändern.

Begründung s. Diskussionsseite des Artikels Teisendorf. Wie Du bereits selbst richtig vermutest ist Dein Abschnitt nicht angemessen und wohl eher Werbung als Information. Der Link auf den eigenen Artikel der Brauerei Wieninger ist völlig ausreichend. --Nixx 21:08, 11. Mär. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Was WP nicht ist

Hallo, bitte schau mal hier rein. Bei WP sind Adressen und Telefonnummern unerwünscht. Gruß --Nixalsverdruss! 00:30, 15. Mär. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Gabriele Pauli

Hallo. Da Du in diesem Artikel einen Edit-War geführt hast, habe ich Dich für einen Tag gesperrt. Bitte gewöhne Dir die Nutzung von Diskussionsseiten an. Gruß, Stefan64 18:17, 21. Mär. 2008 (CET)

Die Sperre halte ich nicht für gerechtfertigt. Es hat sich um einen einfachen Sachverhalt gehandelt, der entsprechend wie durch mich geschehen auch in der Zusammenfassungzeile begründet werden konnte. Zudem wurde von mir nicht einfach meine letzte Version wiederhergestellt sondern eine Kompromissversion. --Nixx 20:55, 22. Mär. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Hotel Geiger

Mit liegt ein mehrseitiger Aufsatz über das Objekt vor. Wenn Du den Artikel noch weiter ausbauen willst - auf meine Hilfe könntest Du zählen - kontaktiere mich doch bitte per E-Mail. Dann lasse ich Dir eine Kopie zukommen.

Und keine Ahnung wie weit weg Du von Bischofswiesen lebst. Aber vielleicht hast Du ja die Möglichkeit vor Ort ein paar Fotos zu schießen. Gerade vor dem Hintergrund des drohenden Abrisses wäre so für die Wikipedia Zeitdokumente gesichert. -- Triebtäter 12:15, 22. Apr. 2008 (CEST)

Du ... ich kümmere mich gern noch um den weiteren Ausbau des Artikels. Aber vielleicht könnten wir uns darauf verständigen, "Straffungen" miteienander abzusprechen. Ein paar Deiner Änderungen habe ich wieder zurückgesetzt. Der namengebende Erbauer sollte ebenso in der Einleitung erwähnt werden, wie der Ort in dem das Hotel liegt. Da der Schwerpunkt des Artikels auf den (relevanzgebende) kunstgeschichtlichen Aspekte liegen wird, sollte diese Aspekte auch in der Einleitung bereits angdeutet werden, dazu gehört Bauzeit, Struktur und Stil. Der Text wird in den nächsten Tagen noch wachsen. Die Einleitung steht auch in ihrer jetzigen Länge durchaus im Verhältnis zu dem,w as am Ende stehen wird. -- Triebtäter 22:00, 25. Apr. 2008 (CEST)

Hallo Triebtäter, ich antworte auf der Artikel-Diskussion, dann können es auch eventuelle andere Interessierte mitverfolgen. --Nixx 15:37, 26. Apr. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Günther Beckstein

Unsachlicher Lösch-Krieg ist eigentlich ein Fall für eine offizielle Beschwerde. Den Spiegel auf der Seite der linksextremen Autonomie zu sehen ist schlichtweg lächerlich. -- -FG- 16:04, 2. Mai 2008 (CEST)

Der Sachverhalt ist doch etwas anders wie hier dargestellt - s. im Einzelnen unter der durchaus produktiven Diskussion:Günther Beckstein. --Nixx 13:41, 3. Mai 2008 (CEST)
Ich stimme dem mittlerweile zu, siehe eben dort ;-) -- -FG- 20:32, 3. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Ramsau

Drei Tage, nachdem unter dem Ramsau-Account der letzte Edit getan wurde, hast Du diesen Account hier neu angemeldet. Dass Ramsau und Nixx ähnliche Bearbeitungsfelder haben und ähnliche politische Missionen verfolgen, das ist mir aufgefallen. Giro Diskussion 00:25, 18. Mai 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Boarische Wikipedia

Griasde Nixx, I håb gseng das du fia Såchan aus Baian intressiast und schã an Haufn Edits då bai da Wikipedia gmåcht håst. Déswéng mecht I di frång, ob'st ned a bai da boarischn Wikipedia middõa mechst, fåist du Boarisch kãnst. Wai naiche User brauchad ma doat oiwai, wais a nu néd so fü Artikl gibt. Aussadem ged's bai uns a weng gmiadlicha zua wia då. Schau amåi foabai und schraib wås, oda iwaséz õafåch wås aus da hochdaidschn oda aus da englischn Wikipedia auf Dialekt. --El bes 17:39, 18. Mai 2008 (CEST)

Merci fia Dei Eiladung, aba des mid dem boarisch Schreim des is nie so mei Sach. --Nixx 21:25, 20. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)


Abgeordneter

Bevor Du jetzt wild in allen möglichen Abgeordnetenartikeln das Wort "Abgeordneter" durch "Mandate" ersetzt ([1], [2], [3], [4], [5]) wäre es vielleicht ganz sinnvoll, wenn Du Dich erstmal auf der Diskussion:Abgeordneter äußerst. Es ist mir mittlerweile wirklich ein Rätsel, was Du weiterhin an der Wahl dieses Begriffes auszusetzen hast. --TMFS 20:44, 21. Mai 2008 (CEST)

s. meine Ausführungen unter Diskussion:Ilse Aigner. --Nixx 20:46, 21. Mai 2008 (CEST)
Diese Ausführungen sind eben nicht ausreichend. --TMFS 20:47, 21. Mai 2008 (CEST)
Zumindest, dass strittig ist ob Gemeinderäte usw. auch als Abgeordnete bezeichnet werden können, kann inzwischen niemand mehr verleugnen. Insfern ist die Bezeichnung ungeeignet. --Nixx 22:21, 23. Mai 2008 (CEST)
Es ist nicht allgemein strittig. Du willst es lediglich nicht wahrhaben. --TMFS 23:25, 23. Mai 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Verbrechen der Wehrmacht

Hallo Nixx! Meine Auflage zur Entsperrung lautete nicht "der Baustein darf nicht angefasst werden" sondern "wenn Ihr Euren albernen Editwar fortsetzt, wird der Artikel wieder gesperrt". Wenn Du nun unbedingt meinst, das der Baustein trotz erfolgter Überarbeitung rein muß, dann begründe den Überarbeitungsbedarf bitte in einem neuen Abschnitt "Überarbeiten" so, daß auch an Eurem Streit unbeteiligte erkennen können, worum es dabei geht, ohne das ganze hin und her der Diskussion studieren zu müssen. Ohne konkrete Erklärung, die den Baustein begründet, ist der nicht sonderlich hilfreich, schließlich richtet Baustein sich in erster Linie an den unbeteiligten Leser, der sich in dem Wust an Themen auf der Diskseite nicht zurechtfinden wird. Vielleicht wäre das Hinzuziehen von unbeteiligten Dritten (oder Vierten und Fünften) für eine Lösungsfindung ganz gut, eine ausführliche Diskussion um "Bapperl ja oder nein" ist doch wohl sinnlos. Und wenn außer Dir keiner einen Überarbeiten-Bedarf sieht, könnte es vielleicht auch sein, das Du Dich mit dem Ergebnis abfinden mußt, wenn der Konsens nun einmal ein anderer ist. Aber bitte, fang jetzt nicht wieder mit diesem albernen Hin-und-Her an, das führt nur zu einer erneuten, diesmal sicherlich längerfristigen Artikelsperre mit dem Erfolg, daß er gar nicht verbessert wird - das kann doch auch nicht in deinem Sinne sein. Gruß,-- feba disk 00:10, 29. Mai 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Sperre

Wegen der Beteiligung an dem kleinen Editwar beruhigt ihr beiden euch nun 2 Stunden und klärt das dann in Ruhe und ohne Editwar, bitte. Danke, --schlendrian •λ• 20:17, 3. Jun. 2008 (CEST)

Es geht um Teilstreitkraft bzw. Teilstreitkräfte. Ich halte meine Sperre für unberechtigt und nicht sachdienlich. Benutzer:Label5 ist der Auffassung der Artikel müsse in der Mehrzahl stehen. Von mir wurde lediglich eine Rückstellung vorgenommen und das bei entsprechend den Wikiregeln eindeutiger Sachlage Wikipedia:Namenskonventionen#Singularregel. Ein Ausnahmefall liegt hier eindeutig nicht vor, da es den Begriff "Teilstreitkraft" gibt. Insofern hat hier eindeutig der Hauptartikel unter Teilstreitkraft zu stehen und eine Weiterleitung bei Teilstreitkräfte. Weitere Rückstellungen habe ich trotz weiterer Änderungen durch Label5 nicht vorgenommen, sondern vielmehr die Diskussionsseiten genutzt.
Zudem bringt die komplette Sperre auch verfahrenstechnisch nur Nachteile, da eine Klärung auf der Artikeldiskussionsseite nicht möglich ist. Ich halte daher eine Freigabe der Benutzer und stattdessen eine Sperre der beiden Artikel in der Wikistandardversion Einzahl für angemessen. --Nixx 20:31, 3. Jun. 2008 (CEST)
da ihr beide diskutieren wollt - und das paralell zu meiner Sperrung auch schon angefangen habt (das hab ich nicht mehr gesehen, sorry dafür) wieder frei --schlendrian •λ• 21:08, 3. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Gnotschaften oder nicht

Lieber Nixx, Du hast meinen Hinweis auf St. Bartholomä wieder herausgenommen, mit dem Hinweis: "Die Aufzählung was keine Gnotschaften sind würde bei weiterer Ausarbeitung den Artikel sprengen". Das ist nicht wahr. In den von Gnotschaften überhaupt betroffenen heutigen fünf Gemeinden gibt es außer den 38 Gnotschaften nur sechs Ortschaften (Gemeindeteile), welche keine Gnotschaften sind. Außer St. Bartholomä sind dies Berchtesgaden-Hauptort, Am Etzenschlößl, Marktschellenberg-Hauptort, Scheffau, sowie Hintersee in der Gemeinde Ramsau. Ich habe mir erlaubt, den Artikel entsprechend zu ergänzen und hoffe auf Dein Verständnis.--Ratzer 08:28, 6. Jun. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)


Stubs schon mit Referenzierungsframework starten

Hallo Nixx, ich mache die besonneneren Schreiber auf eine saubere Möglichkeit aufmerksam. Ich zeige hier mal exemplarisch wie man Artikel zu Esothemen und vergifteten politischen Themen startet und was die einzige Möglichkeit ist, sie sauber weiterzuentwickeln. Gruß aus dem Allgäu. Schwarzenbergweiher

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Jesusfreunde, die einmal lügen, glaubt man nicht ...

fyi Schau bitte einmal genau rein, was alles bei JFs "Referenzen" nicht stimmt. Gruß Vielfähig (Zu allem fähig, zu nix zu gebrauchen)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Deine Änderungen von heute nacht

Moin, Deine Reverts bedürfen m.E. des Kommentars:

  1. [6] - Besonders ulkig ist hier Dein Bearbeitungskommentar: Zu möglichen Änderungen gibt es eine Diskussion - die sollte erst abgeschlossen werden, bevor hier etwas geschieht. Ganz abgesehen davon, dass Du Dich selbst nicht daran hältst, gibt es eine solche Regel auch nicht. Hier kann jeder jederzeit editieren. Der Artikel ist nun deutlich verbessert. Detailänderungen steht er aber natürlich weiterhin offen; ein Gesamtrevert bedürfte aber zumindest einer eingehenden Begründung.
Wir bewegen uns hier auf gleicher Ebene, also hast Du nicht zu bestimmen, wer was machen darf. Näheres in der Artikeldiskussion.
Wir bewegen uns hier auf gleicher Ebene, also hast Du nicht zu bestimmen, wer was machen darf - Eben. Also lass doch bitte solche Bearbeitungskommentare sein. --TMFS 13:51, 15. Jun. 2008 (CEST)
  1. [7] - Auch hier offenbarst Du im Bearbeitungskommentar (Beruf gehört in die Einleitung) Deine Unkenntnis. Da Du ja offenbar gern bei Biografien mitarbeiten möchtest, würde ich Dir die Lektüre von WP:FVB empfehlen. Dort heißt es u.a. Das Wichtigste in einem Satz, z. B.: Einstein, deutscher Physiker, ist bekannt für seine Formulierung der Relativitätstheorie. Also: Warum hat die Person ein Recht, in dieser Enzyklopädie zu stehen?. Auf Graßl übertragen bedeutet das, dass wir nur erwähnen, dass er Politiker war. Seine enzyklopädische Relevanz ergibt sich nämlich nicht aus seinem Beruf als Malermeister.
Deiner Argumentation wird aber auch Deine Fassung nicht gerecht. Dann müßte es nämlich heißen Landtagsabgeordneter. Denn Politik ansich macht ihn nicht relevant, sondern nur dieses Amt. Es steht aber auch das wichtigste in einem Satz und ihm hat eben auch sein Beruf als Malermeister geprägt, zumal er ihn auch während der ganzen Zeit in der er politisch Tätig war ausgeführt hat und er der Hintergrund für seinen Schwerpunkt in der Mittelstandspolitik war. Daher lass Deine schwarz-weiß Beurteilungen der Reverts anderer, es gibt eben manchmal verschiedene Sichtweisen.
Bitte keine Nebelkerzen werfen. Er ist nunmal als Maler nicht relevant. Da gibt es auch nichts herumzudeuteln. --TMFS 13:51, 15. Jun. 2008 (CEST)
  1. [8] - Auch hier zeigt Dein Bearbeitungskommentar (Warum soll die Info nicht in den Artikel - war groß in den Medien), dass Du Dich nicht hinreichend mit dem Artikel befasst hast. Lies Dir einfach mal den verlinkten Spiegel-Artikel durch. Du wirst feststellen, dass Ströbele mitnichten die Anbrinung von Überwachungskameras gefordert hat.
Du verwechselst Tatsachen und Behauptungen. Es gibt lt. dem Artikel eine Ströbele-Version und eine Merkel-Version. Im Artikel hatte der Kollege die Merkel-Version eingestellt, Du gehst jetzt unbelegt von der Ströbele-Version aus. Im Übrigen siehe oben.
Bei der aufmerksamen Lektüre des Spiegel-Artikels hätte Dir auffallen müssen, dass Bene16 weder die Ströbele- noch die Merkel-Version sondern seine ganz eigene Variante in den Artikel eingebracht hat. Auch Angela Merkel hat nie behauptet, dass Ströbele die Anbringung von Kameras gefordert habe. Im Übrigen ist dieses Anekdötchen so irrelevant wie nur irgendwas. --TMFS 13:51, 15. Jun. 2008 (CEST)

Es drängt sich also der Eindruck auf, dass Du ziemlich blind revertiert hast; wahrscheinlich, weil die Edits vorher von mir stammten. Lass solche Rachefeldzüge doch bitte sein. Wie Du siehst dienen sie nicht der Weiterentwicklung dieses Projekts. Gruß --TMFS 03:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

Bitte an die Wikiquette halten und nicht schlechte Absichten unterstellen. Auch Deine Beurteilungen der Mitarbeit anderer solltest Du Dir in der Form sparen. Es geht mir - hoffentlich genauso wie Dir - um die qualitätvolle Weiterentwicklung. --Nixx 10:50, 15. Jun. 2008 (CEST)
Und genau diesen Eindruck hatte ich nach den o.g. Bearbeitungen eben nicht. --TMFS 13:31, 15. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Hinweis

Ich habe Deinen schlichten Revert rückgängig gemacht, da es der provozierenden IP offensichtlich um etwas ganz anderes geht. Trolle sollte man nicht füttern. Bitte beachte WP:DS! Gruß, --HansCastorp 19:58, 20. Aug. 2008 (CEST)

Vielleicht kenne ich nicht den gesamten Hintergrund, ich kann der Aktion jedenfalls nicht folgen. In dem Diskussionsbeitrag ist ein klarer Ansatz zu erkennen. Das Ausdrucksniveau ist nicht berauschend aber in der Diskussionsseite des betreffenden Artikels wurde es von anderen Benutzern sowieso schon gegen Null gefahren. --Nixx 20:01, 20. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Nur ganz kurz

Ich bin nicht irgendeine dahergelaufene Sockenpuppe, deren Beiträge man mal kurz wegwischt, sondern arbeite hier schon ein wenig länger mit. Du wirst daher meine Beiträge nicht anfassen, wenn sie Dir nicht gefallen: my bad. Wenn Du sie für einen Verstoss gegen unsere Regeln hälst: WP:VM. Ende der Ansage.--schreibvieh muuuhhhh 20:06, 22. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Verbrechen der Wehrmacht

Du solltest nicht in Archiven editieren. Wenn JF eine Disk selbsherrlich für beendet erklärt und ins Archiv packt, du das aber anders siehst, dann nimm sie wider raus und setzte sie dahin, wo sie war. JF macht gerne solche Sachen um das Diskbild in seinem Sinne zu beeinflussen. Du soltest ihm auf jeden Fall bei solchen Aktionen genau auf die Finger schauen. Bei mir hat er mal nachräglich Rechtschreibfehler in einen meiner Diskbeiträge eingefügt... Ein klarer Verstoß und ein Fall für VM, aber ich habs mir verkniffen, weil alles ohnenhin schon so aufgeheizt ist. Na ja, jedenfalls nur ein Tip von mir. Gruß --MARK 16:56, 23. Aug. 2008 (CEST) Ah sehe gerade, dass du es genauso gehandhabt hast, gut so!

Leider ohne Erfolg - JF hat die Beiträge wieder gelöscht. Kannst du da vielleicht weitere Schritte unternehmen? Es ist oft besser ein nicht direkt Beteiligter ergreift die Initiative. --Nixx 20:15, 23. Aug. 2008 (CEST)
JF einfach gnadenlos auf VM setzen. Irgenswann, wirds auch mal auffallen, dass er die Regeln mißachtet! --MARK 22:45, 24. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)


Kreistag

Hallo! Du hast mit spitzer Feder eine Formulierung von mir vollständig gelöscht, die allenfalls missverständlich war. Natürlich sind die (aufgrund der Landesgesetze errichten) Kreistage die Volksvertretung auf Kreisebene (von denen das Grundgesetz vorschreibt, dass die Landesgesetze ihre Errichtung vorsehen müssen). - Ich finde es nicht gut, dass Du den Hinweis auf den exekutiven Charakter und noch einiges Mehr an nicht allgemein bekannter Information gelöscht hast. Falsch war Deine Ergänzung, dass der Landrat Mitglied des Kreistages sei. Der Landrat ist (selbst wenn er Vorsitzender ist) ebensowenig Mitglied des Kreistages, wie der US-Vizepräsident Mitglied des US-Senats ist. Sei doch so gut, in Zukunft sorgfältiger meine Änderungen zunichte zu machen oder sie in aller Sorgfalt zu belassen. --Pelagus 21:08, 29. Aug. 2008 (CEST)

Deine Aussagen zum Landrat treffen nicht zu, er ist stimmberechtigtes Mitglied des Kreistages. Den Hinweis auf das GG halte ich jedenfalls in der Einleitung für falsch plaziert. Ich würde vorschlagen über die Details sprechen wir auf der Artikeldiskussionsseite, damit der Vorgang auch anderen Interessierten leicht zugänglich ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir hier zu einer einvernehmlichen Lösung kommen. --Nixx 10:21, 30. Aug. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Deine Reverts ...

Hallo Nixx,

in meiner Funktion als Admin teile ich dir mit: Wenn ich dir gestern Argumente unterbreitet habe, dann, um zu deeskalieren und durch Überzeugungsarbeit einem hässlichen Edit-War vorzubeugen. Es wurden dir Literatur- und Website-Hinweise gegeben, die eindeutig darlegen, dass die Einordnung der Bombardierung als Kriegsverbrechen in der Fachliteratur eindeutig hervorgeht. Du revertierst trotzdem weiter mit der Begründung "die Fachbücher liegen mir nicht vor" und dass du ja nicht überzeugt wärst. Dieses Verhalten ist ein Verstoß gegen WP:BNS und das Durchdrücken deiner Meinung ohne Deckung durch Literatur sondern via Edit War (Hozros Erklärung beinhaltet keinen Freifagrtschein). Ich werde darum die Vor-Edit-War Version wiederherstellen. Solltest du an deinem Editier-Verhalten festhalten, dann hat das Konsequenzen.

Es steht natürlich nichts einer normalen Diskussion im Wege, dann aber auf Grund von Fachliteratur (ja, auch du musst mit Fachliteratur argumentieren, wenn du was ändern möchtest). --Мемнон335дон.э. Disk. 12:53, 31. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Memnon335bc: Deine Meinung kann ich nicht teilen. Ebenso halte ich Dein Vorgehen in der Sache für unberechtigt. Dabei darf ich nochmals darauf verweisen, dass nicht allein der Hinweis auf Literatur ausreichend ist. Unabhängig davon, ob die Literatur die Einordnung als Kriegsverbrechen vornimmt, gibt es Widersprüche, die die Einordnung in Frage stellen. Wenn die Einordnung erfolgen soll, muss sich dies auch klar im Artikel nachvollziehen lassen. Bis jetzt kamen allerdings keine Rückmeldungen zu dem bereits lange vor mir vorgebrachten Hinweis auf den Widerspruch "offene Stadt" - fehlender Kriegszustand und zu dem Widerspruch "Schauverfahren" - angeblich klare Rechtslage. Um diese Widersprüche festzustellen, braucht es keine vorliegende Literatur, sie ergeben sich aus der Logik. Insofern ist auch Dein Standpunkt einzuschränken, Argumentation wäre nur auf Basis von Literatur möglich, sie ist genau so gut auf der Basis allgemein bekannter logischer Grundsätze möglich. Es ist sogar notwendig sich vom blosen Übernehmen von Ausführungen in der Literatur zu trennen und die jeweilige Literatur durch eigene Überlegungen kritisch zu hinterfragen. Aber ich glaube diese Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens sind hier jedem klar und ich brauche dazu nicht weiter vorzutragen. Insofern ist momentan der Zustand des Artikels zum Bombenangriff suboptimal und die Einordnung als Kriegsverbrechen nicht nachvollziehbar. Daher halte ich auch Deine Änderung der Version in beiden Fällen für regelwidrig. Grundlage kann hier nicht die Herstellung einer Version vor Edit-War sein, sondern Grundlage muss die Herstellung einer Version sein, in der nur klar nachvollziehbare Inhalte eingestellt sind. Die offenen Fragen sollten dringend in der Diskussion geklärt werden, meinerseits ist dazu auf alle Fälle die Bereitschaft vorhanden. --Nixx 18:26, 31. Aug. 2008 (CEST)
In Anbetracht der von dir gerade vertretenen "Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens" ist es selbstverständlich klar, dass ein herumeditieren ohne ein seriöses Quellen-und Literaturstudium nicht zielführend ist. Das heist im Klartext, wenn man möchte, dass Artikel gut und besser werden, muss man Leute daran arbeiten lassen, die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Wenn man denen nicht trauen möchte, dann muss man sich selbst in die Literatur einarbeiten. Sollte sich in deiner Umgebung eine größere Bibliothek (von einer Uni z.B.) befinden, dann sollte es kein Problem für dich darstellen die entsprechenden Bücher aufzutreiben. Danach wärst du geradezu prädestiniert dazu den Artikel zu überarbeiten. In solch einem Fall würde sich wahrscheinlich auch niemand deinen Verbesserungen verschließen. Du verstehst sicher: Gerade in solch sensiblen Themenbereichen geht praktisch keine Änderung ohne entsprechende seriöse Deckung durch Fachliteratur. Nur dann bekommen wir auch qualitativ gute Artikel zusammen. Gruss, --Мемнон335дон.э. Disk. 19:41, 31. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe die Literaturarbeit als wesentlichen Teil der Arbeit an einem Artikel nie in Frage gestellt. Es geht hier auch nicht um Mißtrauen. Allerdings scheint bei dem betreffenden Artikel bisher igoniert zu werden, dass Wikipedia eine Gemeinschaftsarbeit ist und auch Benutzer, denen die von anderen Benutzern verwendete Literatur nicht vorliegt wertvolle Beiträge zur Fortentwicklung des Artikels leisten. Ein gewisser Abstand zur Literatur ist von Vorteil - ja nötig - um einen eigenständigen Artikel entstehen zu lassen. Ein wichtiger Punkt ist hier das unabhängige Hinterfragen der Logik eines Wikipedia-Artikels. Leider wurde die teils schon lange vor mir vorgebrachten Schwächen in der Logik des Artikels bisher von den übrigen beteiligten Benutzern nicht beachtet. Ich hoffe es kommt hierzu bald eine Rückmeldung in der Artikeldikussion. --Nixx 23:28, 1. Sep. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Du

wirst gebeten, bei Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzersperre Benutzer:Label5 eine sachliche Stellungnahme abzugeben. --84.20.161.0 11:19, 7. Sep. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Berchtesgaden heute

Ich habe keine Lust, schon wieder mit dir in den Clinch zu gehen - aber deine Argumentation, einen nicht neutralen Standpunkt für meine zweifach durch einen Spiegel- sowie einen Zeitartikel referenzierten Tatschenergänzungen in besagten Absatz auszumachen, ist für mich weder einseh- noch hinnehmbar. Also bring entweder anders belegte Argumente oder halte dich zurück. Danke. (Im Übrigen wolltest du doch noch bei Karl Theodor Jacob Quellen nachtragen, da wäre ansonsten tatsächlich wieder einiges bislang Unbelegte wieder zu entfernen.) --HerrZog 23:44, 30. Sep. 2008 (CEST)

Im Sinne der Transparenz auch für andere Artikelbearbeiter habe bzw. nehme ich zu den beiden Artikeln auf der jeweiligen Artikeldiskussion Stellung Diskussion:Berchtesgaden Diskussion:Karl Theodor Jacob.
Es sei lediglich darauf hingewiesen, dass ich mich nicht auf Deinen Kuhhandel einlasse: "Wenn Du meine Ergänzung nicht stehen läßt dann lösch ich auch von Dir was." Es geht hier auch nicht um eine Frage der Belege sondern im Fall Berchtesgaden um die Neutralität. Hinsichtlich des Artikels Jacob sind die Belege angeführt, es geht hier lediglich noch um eine detailierte Zuordnung der einzelnen Quellen zu einzelnen Sätzen. Die ist schön aber nicht notwendig um einen Inhalt einstellen zu können. --Nixx 21:01, 1. Okt. 2008 (CEST)
Ich werde mich nicht wiederholen, nur der Hinweis, dass von einem Kuhhandel nirgends die Rede ist, sondern lediglich über einen Vorschlag zur Prioritätensetzung, da das unter Karl Theodor Jacob m.E. so eben nach wie vor nicht ausreicht. --HerrZog 15:24, 2. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Ehrenbürger Berchtesgaden

Gibtst Du noch bitte die Quelle für die Aufhebung der Ehrenbürgerschaft Hitlers an. Danke. -- Triebtäter 21:47, 19. Okt. 2008 (CEST)

Der Hinweis auf den Allierten Kontrollrat ist bereits im Artikel.--Nixx 21:50, 20. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Sperre

Da Du erneut Deine Version in Rudolf Kriß eingestellt hast (habe ich revertiert) und da Du in diesem Jahr bereits zweimal wegen Editwars gesperrt warst, habe ich Dich für 3 Tage gesperrt. Bitte überdenke in dieser Zeit die Art Deiner Mitarbeit. --tsor 17:06, 22. Dez. 2008 (CET)

Wie bereits von mir vorgetragen habe ich auch dieses mal nicht meine Version eingestellt, sondern nur den Hinweis angebracht, dass es hinsichtlich der Version Differenzen gibt, die die Neutralität in Frage stellen (Baustein). Das ist im Sinne der Qualität von Wikipedia von großer Wichtigkeit. Dieser Hinweis wurde einseitig von Benutzer:HerrZog entfernt, ohne dass die Diskussion beendet gewesen wäre. "Meine Version" würde die Kategorie Widerstand gegen den Nationalsozialismus mit umfassen, die habe ich nicht eingestellt. Insofern halte ich es für unberechtigt, dass Du mich gesperrt hast. --Nixx 18:39, 22. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Kategorie:Person (Berchtesgadener Land)

Mal davon abgesehen, daß ich solche Kategorien ohnehin für fragwürdig halte - wie kommst du darauf, daß das der wichtigste Punkt wäre, der als allererstes genannt werden muß? Alphabetisch ist die Sortierung ja nicht, auch nicht nach Bedeutung oder nach Logik. In der Form ist das in meinen Augen kaum mehr als POV-Verbreitung. Marcus Cyron 14:15, 28. Dez. 2008 (CET)

Hallo Mrcus Cyron: Ich habe mich bei der Einsortierung der zusätzlichen Kategorie nach der einschlägigen Wikiregel (Wikipedia:Kategorien#Reihenfolge von Kategorien in Artikeln) gerichtet (vom Besonderen zum Allgemeinen). Es dürfte dabei glaube ich unstrittig sein, dass es weniger in der Kategorie Personen (Berchtesgadener Land) einzuordnende gibt, als solche in der Kategorie Frau. Die vorhandenen Kategorien-Reihenfolge habe ich nicht verändert. Dürfte aber wohl angebracht sein. Richtig wohl: Person (Berchtesgadener Land), Eisschnellläufer (Deutschland), Geboren 1984, Frau. Hab auch kein Problem wenn Eisschnellläufer vor BGL kommt. --Nixx 14:30, 28. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Entfernen der Kats bei der Toni-Lenz-Hütte

Hallo Nixx, du hast die Kats bei der Toni-Lenz-Hütte entfernt. Ich habe diese Hütte in der Kategorie der Berchtesgadener Alpen ursprünglich gesucht und dort nicht gefunden. Warum sollen nur Hütten mit Artikel, aber nicht Hütten mit ihrem Alternativnamen dort aufgeführt sein. Ich denke, dies ist doch eher verwirrend. Gruß WaltR 20:28, 15. Feb. 2009 (CET)

Ich habe nicht die Kats bei der Toni-Lenz-Hütte entfernt, sondern bei der Weiterleitung zur Toni-Lenz-Hütte: Schellenberger Eishöhlenhütte. Das entspricht den einschlägigen Wikiregeln (s. Wikipedia:Weiterleitung).--Nixx 21:34, 15. Feb. 2009 (CET)
Nicht dass ich unbedingt darauf bestehe, aber damit hast du aber eigentlich argumentiert, dass die Kategorie bleiben kann: es ist ein eigenständiges Lemma (bezeichnet das selbe Objekt, ist aber ein ganz anders gearteter Name) und keinesfalls eine Namensvariante ...... WaltR 20:34, 20. Feb. 2009 (CET)
Es ist einfach ein anderer Name für das selbe Objekt und damit gehören eindeutig keine Kats in die Weiterleitung. --Nixx 12:10, 21. Feb. 2009 (CET)
Liest du das aus der Folmulierung „Auch Weiterleitungen können kategorisiert werden. Dies sollte jedoch nur dann geschehen, falls die Weiterleitung von einem eigenständigen Lemma erfolgt; unterschiedliche Schreib- und Namensvarianten sollen nicht separat kategorisiert werden.“ heraus, ich verstehe das Gegenteil darunter, denn „Schellenberger Eishöhlenhütte“ ist ein eigenständiges Lemma (was sonst, sicher keine Namensvariante)... Gruß WaltR 15:39, 22. Feb. 2009 (CET)
Genau, das ist die einschlägige Regelung. Dabei handelt es sich hier eindeutig um eine Namensvariante, da Schellenberger Eishöhlenhütte lediglich ein anderer Name für die Toni-Lenz-Hütte ist. --Nixx 18:54, 22. Feb. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Hans Brandner - mal wieder...

Schau da mal vorbei, Roterraecher hat(te) die Chance benutzt, nach Aufhebung der Sperre gleich wieder... ...und ich fürchte, er wird wieder ein edit war anzetteln... BerlinerSchule 12:49, 24. Feb. 2009 (CET)

Fortsetzung

solltest du nach Ablauf der erneuten durch dich verursachten Artikelsperre wieder diesen Hotelnamen einsetzen, wird nicht mehr der Artikel gesperrt, das garantiere ich dir. --Zollernalb 10:02, 20. Mär. 2009 (CET)

Die angebliche Einigung nach Art eines Standgerichtes war nicht in Ordnung, sie ist der Grund der Probleme! Drohungen gegen mich sind unangebracht. --Nixx 01:12, 21. Mär. 2009 (CET)
Grund der Probleme sind deine andauernde Ignoranz der Quellenlage und deine andauernde Arroganz nicht mal einzugestehen, dass deine Diskussionspartner vielleicht doch Recht haben und deine andauernde Provokation uns andauernd missbräuchlich auf der VM melden zu müssen. -- mj 09:52, 21. Mär. 2009 (CET)
Du stellst hier die falsche Tatsachenbehauptung auf, ich hätte mißbräuchliche Vandalismusmeldungen gemacht. Das trifft nich zu, kein einziger meiner Anträge wurde vom bearbeitenden Admin als Mißbräuchlich eingestuft. Ich erwarte eine Entschuldigung von Dir für diesen persönlichen Angriff! Es tifft auch nicht, zu wenn Du implitzit zum Ausdruck bringen willst ich würde mit meiner Meinung alleine dastehen. Ebenso ignoiere ich die Quellenlage nicht, es gibt lediglich unterschiedliche Meinungen zur Auslegung. Wobei mehrere Benutzer die meinen Standpunkt teilen ebenso wie ich unsere Meinung gut begründet haben. --Nixx 10:04, 21. Mär. 2009 (CET)
Entschuldigung? Für was denn, mach doch noch eine VM -- mj 10:26, 21. Mär. 2009 (CET)

Und ich weise dich auch darauf hin, dass Unterstellungen wie bei Diskussion:Ludwig Ganghofer ebenfalls zu unterbleiben haben. Solltest du nochmal versuchen, irgendwo diesen Hotelnamen unterzubringen, dürfte dir eine längere Sperre gewiss sein. Du hast den von mir entfernten Diskussionsbeitrag wieder eingestellt - das Problem war nicht nur der weblink sondern generell die Namensnennung, und das weißt du auch. Habe den Hotelnamen wieder entfernt. --Roterraecher !? 17:52, 21. Mär. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

1 Tag...

...Auszeit wegen wiederholtem Missbrauch der VM; dazu das wiederholte Entfernen von "erl."-Meldungen; wiederholtes Einfügen von Infos über das Hotel in Ramsau; weitere Versuche das Hotel per Weblink in zwei Artikel platzieren zu wollen. Der wiederholte zweite Versuch erfolgte nach Herausnahme des Weblinks im Artikel Hans Brandner. Bitte halte dich an den NPOV und WP:Wie schreibe ich einen guten Artikel sowie WP:WWNI. Grüße --NebMaatRe 16:31, 21. Mär. 2009 (CET)

Die Sperre ist sachlich nicht nachvollziehbar. Keine der Vandalismusmeldungen war mißbräuchlich. Ebenso wäre mir unbekannt, dass, das Entfernen von erl. Vermerken in Diskussionen, die eben noch nicht erledigt sind Vandalismus ist. Weiters gibt es in keinster Weise einen Konsenz oder eine Regel die besagt, dass der Hotelname nicht erwähnt werden darf. Bitte schau Dir nur mal die weitern Befürworter der Erwähnung in der Diskussion an. Würde Deine Meinung zutreffen, wäre das ein indirektes Diskussionsverbot.
Zudem halte ich es für regelwidrig, dass Du die Sperre vorgenommen hast, da Du dich bereits zuvor eindeutig mit einer zu meiner Meinung gegenteiligen positioniert hattest und somit in der Sache nicht neutral bist. --Nixx 23:08, 21. Mär. 2009 (CET)
Wenn dich ein Admin wegen Missbrauch der VM sperrt, dann war es defintiv Missbrauch. Akzeptiere das einfach. Wenn du dein Verhalten nicht änderst, wird das nur weitere Sperren zur Folge haben. -- mj 00:15, 22. Mär. 2009 (CET)
Es gibt Regeln in Wikipedia und die gelten auch für Admins! Wie von mir bereits widerspricht die Sperre materiell wie auch formell diesen Regeln. --Nixx 11:06, 22. Mär. 2009 (CET)
Das ist deine Meinung. Ich habe zudem nicht inhaltlich gehandelt, sondern organisatorisch. Eine Beschwerde darüber bleibt dir aber unbenommen. Grüße --NebMaatRe 12:31, 22. Mär. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)


VM

Nixx, ich möchte dich hiermit erneut bitten, deine Mitarbeit bei Wikipedia endlich darauf zu konzentrieren, Wikipedia weiterzubringen. Du führst momentan Edit-Wars, ärgerst damit mehrere Benutzer, reitest auf Formalia herum (Seitenzahl einer Quelle, die auch online verfügbar ist, ist nunmal nicht nötig, die Quelle existiert zweifelsfrei) und trägst rein gar nichts neues bei - wie wärs wenn du mal wieder an Artikeln arbeitest, statt - vermutlich weil du auch wegen Hans Brandner beleidigt bist - einige Benutzer mit deiner Revertierei zu ärgern. WP:VM wurde informiert, ich hoffe du denkst diesmal drüber nach, warum Edit-Wars nicht zielführend sind... --Roterraecher !? 18:28, 17. Apr. 2009 (CEST)

Deine Vorwürfe sind unberechtigt. Zahlreiche andere Benutzer teilen meinen begründeten Standpunkt und haben das auch bei den jeweiligen Artikeldiskussionen angeführt. Setz Dich sachlich mit den Punkten auseinander, das bringt die Wikipedia vorwärts. --Nixx 18:31, 17. Apr. 2009 (CEST)
Wie immer - erstens Übertreibung ("zahlreiche andere Benutzer" kann ich bei Diskussion:Wolfgang A. Herrmann nicht erkennen), zweitens allgemeines Ausweichen, drittens Vorwurf gegen mich, ich würde nicht sachlich bleiben. Übliches Vorgehen von Nixx, ich habe wohl umsonst auf Einsicht gehofft. --Roterraecher !? 18:41, 17. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)


Gelbe Karte

Moin, ich sehe an deinen neuen Stellungnahmen, dass es dir nicht primär um die Belege an sich ging, da du "überall" eine Einseitigkeit siehst. Das aber ist deine Meinung und für den Artikel ohne Belang. Zusätzlich wird nun die Diskussion auf "Relevanz" gelegt. Dieses Vorgehen ist nicht akzeptabel. Bei weiter unveränderter Vorgehensweise werden die Grundsätze des WP:NPOV strapaziert und der Punkt WP:BNS erfüllt. Eine Beibehaltung deines Kurses würde dann einen temporären Schreibrechtentzug nach sich ziehen. Vielen Dank für die Beachtung. Grüße --NebMaatRe 10:59, 18. Apr. 2009 (CEST)

Ich sehe nicht "überall" eine Einseitigkeit, sondern habe in der Sache Herrmann bereits ausgeführt, dass es halt interessant wäre neben den Quellen aus dem Lager Links / Mitte, auch mal eine konservative Quelle (Welt, FAZ ...) zu haben, dann sieht man, ob es sich um allgemein erwähneswerte Kritik handelt oder nicht.
Deine "Gelbe Karte" halte ich nicht für angemessen. Ich - und da war ich nicht alleine - habe in der Angelegenheit stets sachlich diskutiert und nachvollziehbare Argumente vorgebracht. Die Relevanz ist ein Kriterium für die Aufnahme von Inhalten in die Wikipedia - ich kann nicht nachvollziehen, warum es nicht akzeptabel wäre, dass ich darauf hinweise. (Nur als Anmerkung: u. a. Benutzer:Roterraecher hat im Artikel Hans Brandner, massiv mit dem Argument "fehlende Relevanz" gearbeitet (vgl. Diskussion:Hans Brandner). Wobei dies nicht unzulässig ist, aber die fehlende Relevanz im Fall Brandner meiner Ansicht nach nicht gegeben war.) Mit dem Verweis auf WP:BNS könnte man jede Diskussion abwürgen. Der Verweis könnte mindestens genauso gut gegen die Befürworter verwendet werden. Ich bitte daher um Rückmeldung, ob Du Deine Auffassung in dieser Sache aufrecht erhalten willst. Während einer angemessenen Rückäußerungsfrist, werde ich in der Sache - ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - nicht tätig sein. Solltest Du Deine Auffassung beibehalten, würde ich diese aber überprüfen lassen, da ich sie nicht für wikiregelkonform halte. --Nixx 12:04, 18. Apr. 2009 (CEST)
PS: Es ist schon erstaunlich, wie deine Relevanzbandbreite gefasst ist; nur mal so zum Überdenken deiner Argumentationen.--NebMaatRe 11:04, 18. Apr. 2009 (CEST)
PS II: Um die erste Planung gab es heftige Auseinandersetzung mit Nachbarn, die bis zum Verwaltungsgerichtshof gingen.[11]. Im Artikel zu obigen Link hattest du diesen Satz eingestellt. Im zugehörigen Link steht nichts von einem "Nachbarschaftsstreit" und "heftigen Auseinandersetzungen". Es ging vielmehr um einen "Formfehler" wegen der Ausweisung als besonderes Wohngebiet. Ich bitte dich schnellstmöglich um Nachweis deiner Formulierung.--NebMaatRe 11:53, 18. Apr. 2009 (CEST)
Deine Anmerkung zu meiner Einfügung im Artikel Berchtesgaden bezüglich dem Hotel Edelweiß kann ich nicht nachvollziehen. Bitte mal googlen zu dem Thema und Du siehst, dass es über die von mir angeführten Quellen hinaus ein gewaltiges Medienecho gab.
Zur Nachvollziehbarkeit für andere werde ich auf Deine Einwände zu den Belegen auf der Diskussion:Berchtesgaden eingehen. Hier nur so viel: Das hat schon alles eine Richtigkeit. (wie heißt es so schön: wo kein Kläger da kein Richter. Der Kläger waren die Nachbarn und der Richter hat dann halt den Formfehler gefunden ...) --Nixx 12:04, 18. Apr. 2009 (CEST)
Und wo ist der Beleg dafür?--NebMaatRe 12:27, 18. Apr. 2009 (CEST)
PS: Du müsstest doch diesen Beleg umgehend nennen können, da ja diese spezielle Info, dass Nachbarn die Klage eingereicht haben, von dir in den Artikel eingebracht wurde. Ich "googele" auch nicht deshalb herum, sondern ersuche dich umgehend um einen Belege bzw. Belege (auch dafür, dass der Richter "dann einen Formfehler fand"). --NebMaatRe 13:56, 18. Apr. 2009 (CEST)
Der Benutzer:Nixx hat im Artikel Berchtesgaden den Beleg schon lange geliefert und darauf auch in der Artikeldiskussion hingewiesen. Leider hat ein löschwütiger das alles ohne nachvollziehbare Gründe gelöscht. Ich habe den Eindruck, dass sich da Leute aufspielen, die von der Region gar nichts wissen und die guten Bearbeiter rausdrängen wollen. --91.8.68.212 14:03, 18. Apr. 2009 (CEST)
Nixx, du kannst dich ruhig wieder einloggen, wir sind nicht blöd. -- -- 14:06, 18. Apr. 2009 (CEST)
91.8.x.x siehe [9]. --Howwi 14:16, 18. Apr. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)


Unterseite

Du findest den Text unter Benutzer:Nixx/Sperre. So ok? --Zollernalb 14:45, 3. Mai 2009 (CEST)

Passt! Danke! Habe jetzt nur noch hier umgestellt, dann hat alles den Zustand wie ich ihn mir vorgestellt habe.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Landkreis Berchtesgaden

Hallo, du hast im Artikel die Quelle "Geschichte von Berchtesgaden. Band III/2" eingefügt. Ich wollte jetzt die ISBN hinzufügen, habe da aber ein Problem. Laut der deutschen Nationalbibliothek ist Band 3, Teil 2 2002 erschienen und nicht wie im Artikel genannt 1991. 1991 erschien zwar auch ein Teil (Bd. 1. Zwischen Salzburg und Bayern (bis 1594)), allerdings glaube ich nicht, dass dieser gemeint ist. Daher meine Frage: Welcher Teil ist jetzt genau gemeint: Band 3, Teil 2 oder Band 1? Möchte nur sicher gehen, bevor ich etwas falsch korrigiere. Danke. -- chatter 03:01, 29. Jun. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis. Du dürftest Recht haben, da sind wohl die Jahreszahlen beim hin- und herkopieren, zwischen verschiedenen Quellenangaben durcheinander gekommen. Zur Sicherheit schau ich mir die Bände in den nächsten Tagen nochmal an und melde mich hier nochmal. --Nixx 22:49, 30. Jun. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

URV

Diese Einfügung von Text aus einem anderen Artikel ist eine URV. Bitte befolge die dort angegebenen Hinweise, wenn du Text zwischen Artikeln transferieren möchtest. -- mj -- 01:18, 18. Sep. 2009 (CEST)

Ja mit Belegen und Quellenzuordnungen tut sich unser Nixx halt schwer ;-)
Die Einfügung wurde aber bereits auch deshalb rückgängig gemacht, da sie zudem hier auch inhaltlich nicht reingehört und nun wieder in Berchtesgaden aufgeführt wird. (Dasselbe hat er im Übrigen auch mit der "Vorgeschichte" Berchtesgadens gemacht, was bereits vorher von mir wieder rückgängig gemacht wurde.) --HerrZog 01:29, 18. Sep. 2009 (CEST)
Naja in Berchtesgaden hat er keinen Text aus einem anderen Artikel eingefügt, da gibts kein Problem mit URV. -- mj -- 04:59, 18. Sep. 2009 (CEST)
Dass es diesbezüglich URV-Vorschriften gibt war mir leider unbekannt, insofern ist mir da ein formaler Fehler unterlaufen, den ich zu entschuldigen bitte. Inhaltlich ist die von mir vorgenommene Verschiebung richtig. Dazu mehr bei den betreffenden Artikeln. Dass HerrZog unberechtigte Anschuldigungen macht - wie hier hinsichtlich des Artikels Berchtesgaden kennen wir leider schon seit längerem. Da wird halt von ihm undifferenziert pauschal drüber gefahren. --Nixx 14:53, 18. Sep. 2009 (CEST)
Ach, du hast den zuvor unter "Vorgeschichte" eingefügten Absatz nicht "größtenteils" aus Berchtesgaden kopiert und dann nur ein wenig modifiziert? --HerrZog 16:12, 18. Sep. 2009 (CEST)
Ich habe mich bei meiner Aussage auf die Ausführungen von Benutzer:M-J bezogen. Bitte kläre mit ihm, wenn Du der Meinung bist, er hat hier etwas falsches geschrieben. --Nixx 16:18, 18. Sep. 2009 (CEST)
Tja, wenn du nicht weißt, was du getan hast, muss man wirklich andere fragen ...--HerrZog 16:25, 18. Sep. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Vermittlungsausschuss

Ich habe wegen dem Artikel Bayerische Staatsforsten einen Vermittlungsausschuss einberufen. Kannst du bitte hier vorbei schauen? --Of 16:55, 16. Okt. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

VM

Hallo Nixx. Bitte schau bei WP:VM vorbei, Benutzer:M-J hat eine VM gegen dich eingestellt. --78.48.123.170 21:51, 16. Okt. 2009 (CEST)

Hallo Nixx, schreibst Du Dir jetzt schon selbst Nachrichten--eridian 22:48, 23. Okt. 2009 (CEST)

Du irrst, außer Nixx hat den Provider gewechselt. Aber die Beiträge der IP sprechen eine andere Sprache. --mj -- 18:54, 31. Okt. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Erinnerung Vermittlungsausschuss

Kannst du dich bitte dort äußern, ob du noch gewillt bist an dem dortigen Vermittlungsverfahren teilzunehmen? --Of 09:03, 3. Nov. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

fyi

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AJoachim_Herrmann_(CSU)&action=historysubmit&diff=73783448&oldid=73649322 --141.84.69.20 02:39, 1. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Editwar

Unterlasst jetzt mal den Editwar wegen "Berchtesgadener Talkessel" in diversen Artikeln und diskutiert das erstmal aus. Wenn das weiter geht, werde ich eine VM machen und dabei werden vermutlich nicht die Artikel gesperrt... Sowas muss doch nicht sein. HerrZog erhält den gleichen Hinweis. -- chatter 14:53, 30. Mai 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

VM

Hier zu deiner Kenntisnahme meine VM wegen deiner letzten Revertierungen zu Philippinacht und Stuck (Begriffsklärung). --HerrZog 01:09, 2. Jun. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

VM

zur Kenntnisnahme siehe hier --HerrZog 15:43, 26. Sep. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Überarbeiten-Bausteine

Hallo Nixx, mit diesen Bausteinen sollte man sehr sparsam umgehen. Ansonsten könnte man - streng genommen - in fast allen Artikeln solche Bausteine platzieren. Schliesslich ist nicht fertig. Sinnvoller wäre es, die entsprechenden Abschnitte tatsächlich zu überarbeiten - natürlich im Konsens mit den Mitautoren. Gruß -- tsor 19:55, 15. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

VM

Aufgrund deiner wiederholten provokativen Störung des Reviewprozesses habe ich gegen dich eine VM angestossen. --HerrZog 15:37, 5. Nov. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)

Hinweis

Das zwei oben drüber gilt während des Reviewprozesses immer noch! Du hast das Community-Prinzip der Wikipedia scheinbar immer noch nicht begriffen, sonst würdes zu nicht so als Einzelkämpfer etablieren, sondern Verbündete suchen oder bei vermeintlichen Verbündeten nachhaken und nachfragen. Das wäre viel einfacher und für alle Beteiligten angenehmer. So machst du dir mit Sicherheit jedenfalls keine Wikifreunde. Aber das musst du letztlich selber wissen. - SDB 13:47, 6. Nov. 2010 (CET) PS: Und übrigens gilt IMHO auch noch immer die Gelbe Karte von NebMaatRe ein paar weiter oben, erstaunlich wieviele unterschiedliche Wikipedianer allein deiner Diskseite zufolge schon verärgert hast.

Die Lage ist hier anders, da Ergebnis der VM die Notwendigkeit einer inhaltlichen Klärung war, weiters die Berchtesgadener Land als Kulturregion oder so usw. ... Angelegenheit, wie Dir genau bekannt, eine offene Frage ist. Es würde ja den Sinn der Bausteine verfehlen, wenn sich alle einig sein müssten einen solchen zu setzen.
Ich habe meine Diskseite eben nicht laufend gereinigt, wie das z. B. HerrZog zu tun pflegt und seine "Gelben-Karten" sind jüngeren Datums. --Nixx 13:53, 6. Nov. 2010 (CET)
Alle ohne Ausnahme von dir, alle mit entsprechendem Ergebnis ... --HerrZog 13:58, 6. Nov. 2010 (CET)
Ich darf Dich an Deine Rot-Link-Löschungen erinnern da wurdest Du ganz klar abgemahnt. Dass der Admin von Deiner Sperre abgesehen hat, sollte Dir eine Lehre sein und Dich hier nicht zu großspurigem Verhalten verleiten. --Nixx 14:01, 6. Nov. 2010 (CET)
Da es um den gleichen Artikel geht, verfallen "Gelbe Karten" nicht, unabhängig davon, ob sie noch auf der Benutzerdisk stehen oder nicht. Das gilt prinzipiell für beide Seiten, aber ich hoffe du weißt, was "Man on a mission" in Wikipedia bedeutet. - SDB 14:14, 6. Nov. 2010 (CET)

Ich bitte dich eindringlich, weitere Alleingänge zu unterlassen, da sie weder dem Gedanken des Reviews noch der Community entsprechen. Du kannst gerne Dritte Meinung oder Vermittlungsausschuß bemühen, meinetwegen auch VM, aber ich denke du weißt, wie das letztlich ausgeht. - SDB 22:15, 19. Nov. 2010 (CET)

Dann halt mal wieder Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Nixx - SDB 22:49, 19. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Nixx 22:13, 23. Nov. 2010 (CET)