Benutzer Diskussion:Orvieto222

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von DerIchBot in Abschnitt Design Preis Schweiz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Orvieto222, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 19:20, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Danke, ich gebe mein bestes… hoffe zur Zufriedenheit --Orvieto222 (Diskussion) 19:32, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten
danke schön --Orvieto222 (Diskussion) 20:55, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Sebastian Mayer (Fotograf)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

die am 25. Mai 2023 um 20:50:45 Uhr von Dir angelegte Seite Sebastian Mayer (Fotograf) (Logbuch der Seite Sebastian Mayer (Fotograf)) wurde soeben um 21:02:01 Uhr gelöscht. Der die Seite Sebastian Mayer (Fotograf) löschende Administrator Cú Faoil hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Cú Faoil auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 21:02, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Sebastian Mayer (Fotograf)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222!

Die von dir angelegte Seite Sebastian Mayer (Fotograf) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:39, 25. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

ja das habe ich gesehen --Orvieto222 (Diskussion) 20:52, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Verschiedenes[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

ein paar Dinge möchte ich Dir ans Herz legen:

1. Bitte beachte, dass Belege das belegen müssen, was sie belegen sollen. Einfach nur ein Link zu irgendeiner Website, die im Artikel erwähnt wird, ist kein Beleg.

2. Werbung ist hier unerwünscht. Unbelegte Sätze wie "Insgesamt ist XY ein talentierter und vielseitiger Designer mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen" oder "was seine Position als bedeutende Persönlichkeit in der Designlandschaft festigt" kommen bei den meisten Lesern ohnehin eher peinlich rüber.

3. Vor dem Anlegen von Artikeln würde ich Dir wirklich empfehlen, den Relevanzcheck zu bemühen - und dessen Rat dann auch zu beherzigen. Deinem Artikel Colin Schälli wird es vorhersehbar demnächst genauso ergehen, und das ist doch unnötig frustrierend.

Gruß, --2003:C0:8F28:D600:1D39:3BF8:AE2C:DB75 22:32, 26. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Orvieto222, Du hast ja nun ein paar Belege hinzugefügt, das ist doch schonmal gut. Bitte lass aber den QS-Baustein im Artikel stehen; es gilt so ein bisschen als schlechter Stil, den als Artikelersteller selbst zu entfernen. Gruß, --2003:C0:8F23:E200:C469:70C4:A65F:3270 09:46, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten
das war ein versehen --Orvieto222 (Diskussion) 20:52, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Orvieto222, bitte achte beim Hinzufügen von Belegen darauf, dass sie auch das belegen, was sie belegen sollen. In der Löschdiskussion fiel schon der Satz "Es gab im Artikel drei Einzelnachweise, die aber allesamt nicht das belegten, was da jeweils stand". Jetzt war da wieder ein Einzelnachweis, der belegen sollte, dass er nach Zürich umgezogen sei. Davon stand aber überhaupt nichts in der Quelle; im Gegenteil, darin stand, dass er in Berlin lebt.
Das mag Dir wie eine dumme Kleinigkeit vorkommen, und im Einzelfall wird Dir das auch als Versehen nachgesehen werden. Aber wenn sich das häuft und Du Dir hier den Ruf erwirbst, unsauber mit Quellen zu arbeiten oder gar Belegfiktion in Deine Artikel einzubauen, dann wirst Du nicht lange Freude an Wikipedia haben. Gruß, --2003:C0:8F42:DB00:11C3:51D9:8AF6:DA23 23:25, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Orvieto222“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 00:05, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten

ist mir klar --Orvieto222 (Diskussion) 20:53, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Schön - und wo bleibt dann die Offenlegung des Bezahlten Schreibens --Lutheraner (Diskussion) 20:55, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
ich erhalte keine Vergütung, ich bin neu hier… kann man damit echt Geld verdienen? --Orvieto222 (Diskussion) 20:58, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist nicht plausibel - so vehement verteidigen i.d.,R. nur Bezahlschreiber, die ihr Honorar retten wollen, einen Artikel. Ich hatte hier schon mit Hunderten dieser Leute zu tun und du argumentierst genau auf ihrer Linie. Es ist ja nicht verboten bezahlt zu Schreiben - verboten ist nur das nicht deklarierte bezahlte Schreiben --Lutheraner (Diskussion) 21:02, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
nein mir ist nur langweilig... sorry ich bin ein Webkind --Orvieto222 (Diskussion) 21:03, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
dito --Orvieto222 (Diskussion) 21:04, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Aus Langeweile solltest du hier nicht editieren - wir müssen uns dann mit deinen Ergüssen sonst ständig und mit vielen Stunden Zeitaufwand beschäftigen. Das wäre nicht fair von dir. Vielleicht bist du in den sogenannten sozialen Medien besser aufgehoben. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:07, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
schon klar, --Orvieto222 (Diskussion) 21:08, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Colin Schälli[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222!

Die von dir angelegte Seite Colin Schälli wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:12, 31. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

habe ich mitbekommen, danke! --Orvieto222 (Diskussion) 20:53, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite V30 Freitag Skid[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

die am 2. Juni 2023 um 20:00:43 Uhr von Dir angelegte Seite V30 Freitag Skid (Logbuch der Seite V30 Freitag Skid) wurde soeben um 20:08:47 Uhr gelöscht. Der die Seite V30 Freitag Skid löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz“.
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 20:09, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

yeb, ok… --Orvieto222 (Diskussion) 20:53, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du, wenn du den Quelltext einer Seite bearbeitest, einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 20:23, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

ok--~~~~ --Orvieto222 (Diskussion) 20:54, 2. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Kennst du[Quelltext bearbeiten]

Benutzer Diskussion:ExcellentDesign? --Bahnmoeller (Diskussion) 11:31, 5. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Sebastian Mayer (Fotograf)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

die am 25. Mai 2023 um 21:06:03 Uhr von Dir angelegte Seite Sebastian Mayer (Fotograf) (Logbuch der Seite Sebastian Mayer (Fotograf)) wurde soeben um 16:50:01 Uhr gelöscht. Der die Seite Sebastian Mayer (Fotograf) löschende Administrator Doc Taxon hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Doc Taxon auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Doc Taxon durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Doc Taxon auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:50, 16. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Colin Schälli[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

die am 25. Mai 2023 um 19:17:09 Uhr von Dir angelegte Seite Colin Schälli (Logbuch der Seite Colin Schälli) wurde soeben um 09:04:49 Uhr gelöscht. Der die Seite Colin Schälli löschende Administrator Gripweed hat die Löschung wie folgt begründet: „https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/31._Mai_2023#Colin_Sch%C3%A4lli_%28gel%C3%B6scht%29“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Gripweed auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Gripweed durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gripweed auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:05, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Design Preis Schweiz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Orvieto222,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 12:31, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten