Benutzer Diskussion:Robert-power

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Redlinux in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Robert-power!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Natsu83 (Diskussion) 16:05, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Leuchtenanschlusssystem“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Leuchtenanschlusssystem“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.
Mit freundlichen Grüßen -- Natsu83 (Diskussion) 16:05, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte jetzt mit dem Werbespam aufhören. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:11, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Was soll den fehlen? (nicht signierter Beitrag von Robert-power (Diskussion | Beiträge) 16:12, 12. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Du machst hier nichts weiter als Werbung für SelfPlug und das ist nicht erwünscht. Siehe dazu auch WP:RKU und WP:IK. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:24, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo,

ich habe den Unterschied nicht verstanden.

Die Gesellschaft BMW ist bei W. eingetragen. Und SelfPlug kann man nicht eintragen?

Ist für mich nicht plausibel. Ich bitte um eine nachvollziehbare Information.

Worin besteht das Interesse von W., dass das Thema Leuchtenanschluss nicht mit aufgenommen wird?

Grüße Robert Lorenz(nicht signierter Beitrag von Robert-power (Diskussion | Beiträge) 16:28, 12. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Antworte bitte hier. Klicke die Links (Siehe dazu auch WP:RKU und WP:IK) an und lese einfach mal in Ruhe durch was dort so steht. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:34, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Robert, ich kann Dir schon sagen woran das liegt. Auch für mich liest sich Dein Artikel wie eine Werbung für SelfPlug (NewBe- Fehler?). Wenn Du objektiv über ... seit 2009 entsprechende DIN und Normen ... hier informieren und auch fundiert bequellen möchtest, ohne entsprechend werbende Hinweise, dann helf ich Dir als Mentor gerne ... . Vielleicht solltest Du noch WP:WWNI vorher anschauen. Viele Grüße Redlinux···RM 16:30, 12. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Vielen Dank,

ich habe es verstanden. Schon wegen Befangenheit scheide ich aus.

Deshalb eine letzte Frage / Bitte

Ich habe Bilder hochgeladen. Meiner Meinung nach müsste bei dem Thema Netzstecker der Typ Leuchtenstecker nach IEC 61995 ergänzt werden. Entscheiden Sie bitte selbst ob das Bild mit der Bezeigung dort hingehört. Das Thema Leuchtenanschluss ist in der Norm IEC 61995 geregelt.

Grüße Robert Lorenz

"Letzte Frage" - das klingt so nach Tod. Die obigen Anregungen klingen ja schon mal sehr angemessen. Deshalb wäre es doch schon mal schön, wenn Du (You) die Bilder einfach mal sinnvoll positionieren würdest - ich schau mir das dann gerne an (und korrigiere auch, sofern nötig - allerdings glaube ich nicht, daß das nötig sein wird). Eine Großteil von uns Autoren klammert bewußt einzelne Teilbereiche aus, um eben diese Befangenheit zu umgehen. Jeder arbeitet irgendwo, irgendwas, deshalb "scheidet niemand wegen Befangenheit aus" - allerdings sollte man eben so einen Bereich, in dem man sich für befangen hält umgehen. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich motivieren könnte, Dein Fachwissen hier einzubringen. Viele Grüße Redlinux···RM 23:21, 12. Jun. 2014 (CEST) Nachtrag: Wenn Du Fragen hast, melde Dich am besten hierBeantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Robert-power!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:03, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Tut mir leid, daß die Austragung automatisch gelaufen ist, als ich in Urlaub war, aber ich denke, das ist zu verschmerzen. Solltest Du mal wieder was brauchen, melde Dich einfach. Viele Grüße Redlinux···RM 15:06, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten