Benutzer Diskussion:Tomyiy/Archiv 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

unerwünschte Formatierung entfernt (H:TG#nicht)

Lieber Tomyiy, ich möchte nicht, dass wir gegeneinander arbeiten. Ich mache hier vor allem kleinere Änderungen und arbeite unter anderem dabei mit, die von Aka zusammengestellten Fehlerlisten abzuarbeiten. Insofern scheint es hier einen Interessenkonflikt zu geben, da ich annehme, dass Du nicht einverstanden bist, dass die unerwünschte Formatierung zur Kleinschreibung aufgehoben wird. Ich empfehle daher die Möglichkeit, sich mit Aka in Verbindung zu setzen, damit dieser Deine betreffenden Artikel in eine Ausnahmeliste einträgt, wenn Du das nicht selber machen möchtest. Liebe Grüße --BrunoBoehmler (Diskussion) 23:02, 13. Feb. 2021 (CET)

BrunoBoehmler: die Formatierungsrichtlinien haben nichts mit einem konkreten Benutzer zu tun und können von diesem auch nicht ohne Meinungsbild aufgehoben werden. Das scheint mir langsam ein grundlegendes Verständnisproblem bei dir zu sein. Die von dir gemeinte Fehlerliste listet Verstöße auf. Was du damit machst, liegt aber in deiner Verantwortung. Ich werde mit Sicherheit nicht auf irgendeine Ansprache hin irgendwelche Seiten grundlos in eine Ausnahmeliste aufnehmen, die ich im Übrigen auch gar nicht selbst pflege. Bitte verzichte deshalb in Zukunft auf solche Erwähnungen von mir. Wenn du das nicht kannst, solltest du auch besser diese Listen in Ruhe lassen. -- Gruß, aka 23:13, 13. Feb. 2021 (CET)
Aus meiner Sicht fallen solche Angaben sinngemäss unter „etwa innerhalb von Tabellen“ und sollten nicht in Wartungslisten auftauchen. --Leyo 23:37, 13. Feb. 2021 (CET)
Für mich fielen diese Änderungen ebenfalls unter „etwa innerhalb von Tabellen“. Wenn man natürlich stupide automatisch generierte Listen abarbeitet, ohne den Kontext zu sehen, dann erfüllt das aus meiner Sicht auch nicht den Sinn der Sache. Ansonsten könnte der Bot sicher auch spielend die Kleinschreibung in den Artikeln selbst entfernen. Gruß Tomyiy  11:12, 14. Feb. 2021 (CET)
Das ist nicht innerhalb einer Tabelle, sondern davor. Texte innerhalb von Tabellen werden schon bei dieser Liste ausgefiltert, was allerdings auch nicht unumstritten ist. Natürlich muss man da insgesamt etwas mit Augenmaß vorgehen, darum kann das auch kein Bot. Im konkreten Fall ist es meiner Meinung nach aber wohl tatsächlich besser, auf die Kleinschreibung zu verzichten und stattdessen lieber einen richtigen Satz zu formulieren. -- Gruß, aka 13:28, 14. Feb. 2021 (CET)

Probleme mit Deinen Dateien (04.04.2021)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Molot-Prikamje Perm Logo.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Stalije Lissy Magnitogorsk Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 4. Apr. 2021 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (07.04.2021)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Division IA der U18-Junioren 2012.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Division IB der U18-Junioren 2012.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Division IIA der U18-Junioren 2012.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2014, Div IA.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2014, Div IA.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2014, Div IIB.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2014.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  8. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2012.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  9. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2014, Div IB.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  10. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2014.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  11. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2014, Div IIA.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  12. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2014, Div IIB.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  13. Datei:IIHF Women's Challenge Cup of Asia 2010.png - Problem: Freigabe
  14. Datei:Rubin Tjumen.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  15. Datei:SG Bruchköbel Logo.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 7. Apr. 2021 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (08.04.2021)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Drakkars de Caen.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:Eishockey U-18-WM 2009.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Eishockey U-20-WM 2009.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der Division IA der Herren 2010.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2005.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:Hedos München.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:IIHF Challenge Cup of Asia 2010.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  8. Datei:IIHF Challenge Cup of Asia 2011.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  9. Datei:Logo World Hockey Association.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  10. Datei:Pingouins Morzine.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  11. Datei:Torpedo Nischni Nowgorod.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  12. Datei:U18-Juniorinnen-Eishockey-Weltmeisterschaft 2008.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  13. Datei:U18-Juniorinnen-Eishockeyweltmeisterschaft-2012.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 8. Apr. 2021 (CEST)

Probleme mit Deinen Dateien (09.04.2021)

Hallo Tomyiy,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Arabian gulf rugby logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  2. Datei:NHL All-Star Game 2008.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  3. Datei:Niue rugby logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  4. Datei:Papua rugby logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  5. Datei:St.lucia rugby logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  6. Datei:StLouisEagles.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  7. Datei:Vanuatu rugby logo.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 9. Apr. 2021 (CEST)

WikiSwiss Award 2021

Liebe Wiki[m/p]edianerinnen und -ianer

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Wikimedia CH die WikiSwiss Awards lanciert hat. Diese Auszeichnung würdigt die langjährige Arbeit von Wikimedianerinnen und Wikimedianern, die in der Schweiz wohnen oder zu Schweizer Themen beitragen.

Die Kriterien für die Teilnahme am Final sind die folgenden:

  • Im Jahr 2020 noch aktive Mitwirkung
  • Seit mindestens 5 Jahren aktiv (das heisst seit 2015)
  • Mindestens 10'000 Edits im Hauptnamensraum bei den folgenden Wikimedia-Projekten: Wikipedia, Wikisource, Wikinews, Wikibooks, Wiktionary, Wikiquote, Wikiversity
  • Beiträge in Deutsch, Italienisch, Französisch, Alemannisch und Rätoromanisch

Zusätzlich zu den erwähnten vier Kriterien sollten Sie eines von zwei weiteren Kriterien erfüllen:

  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Regelmässige Beiträge (mindestens 50 Edits und 1'000 Bytes in einem einzelnen Artikel) zu Inhalten in den wichtigsten Kategorien mit Bezug zur Schweiz

Wir kontaktieren Sie, weil Sie die ersten vier Kriterien erfüllen – herzlichen Glückwunsch – und mindestens eines der beiden letztgenannten.

Falls Sie in der Schweiz oder in Grenznähe wohnen, möchten wir Sie zu unserer Preisverleihung einladen, die am 12. Juni 2021 in Luzern stattfinden wird. Im Rahmen der begrenzt verfügbaren Plätze können Sie die Teilnahme für sich selbst sowie für eine zusätzliche erwachsene Person und ein Kind buchen, indem Sie bis spätestens 1. Juni eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch schicken. Sämtliche Reisekosten werden erstattet.

Falls Sie nicht am Anlass teilnehmen können oder nicht in der Schweiz wohnen, können wir Ihnen den Preis (Medaille und Urkunde) per Post zusenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht an events@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.ch mit Ihrem Benutzernamen, Vornamen, Nachnamen, Adresse und Land.

Weitere Informationen finden Sie auf: https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_CH/Wikiswiss_Award_de

Weiterhin viel Erfolg bei Ihren Wikimedia-Projekten! --MediaWiki message delivery (Diskussion) 20:30, 1. Mai 2021 (CEST)

WM 2020?

Die Weltmeisterschaft 2020 ist wegen Corona ausgefallen.

Woher kommen die Punkte in der Tabelle für 2020? (nicht signierter Beitrag von 2003:E4:8F17:D4C0:D01B:ABC1:915:6DD6 (Diskussion) 17:37, 24. Mai 2021 (CEST))

Eduard Slessarevski

Du hast bei ihm die Kategorie:Eishockeyspieler (Jokerit) mit dem Hinweis „lediglich im U20-Bereich“ gelöscht. Es steht aber in der Beschreibung der Oberkategorie als Aufnahmekriterium unter Anderem „ein Pflichtspiel in der höchsten Juniorenliga des jeweiligen Staates absolviert hat“. Das ist doch hier erfüllt oder ist die U20-Liiga nicht die höchste finnische U20-Liga (dann würe ich selbstverständlich falsch liegen). --Mogelzahn (Diskussion) 18:25, 16. Jun. 2021 (CEST)

Ja, das ist in gewisser Weise korrekt mit der Oberkategorie. Aber die Vereinskategorien wurden angelegt, um darin Spieler zu sammeln, die Profieinsätze für die Mannschaft absolviert haben. Oder @Hephaion: bin ich da auf dem Holzweg? Gruß Tomyiy  20:34, 16. Jun. 2021 (CEST)
Moin, das stimmt schon alles so. „Ein Pflichtspiel in der höchsten Juniorenliga des jeweiligen Staates“ ist das Aufnahmekriterium für die Kategorie:Eishockeyspieler (Finnland), das ist erfüllt und da steht er (über die Kategorie:Eishockeyspieler (Järvenpään Haukat)) auch drin. Kategorie:Eishockeyspieler (Jokerit) fordert allerdings einen Einsatz in der Herren-Mannschaft, was wiederum nicht erfüllt ist. LG -- ɦeph 20:42, 16. Jun. 2021 (CEST)
Das sehen offenbar nicht alle so, wie man hier sehen kann. Aber wenn das allgemeine Meinung ist, dann respektiere ich das natürlich. Ich selbst bin da leidenschaftslos. Wer von Euch spricht den Benutzer entsprechend an? --Mogelzahn (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) 22:03, 16. Jun. 2021 (CEST))
Habe ihn mal hierher verwiesen. Gruß Tomyiy  07:33, 17. Jun. 2021 (CEST)
Vielen Dank. --Mogelzahn (Diskussion) 14:48, 17. Jun. 2021 (CEST)
Oh, das tut mir leid. Ich habe gar nicht bemerkt, dass er dort nur in der Jugend spielte. Bei den Fußballspielern, die ich öfter bearbeite ist die Infobox nämlich gekennzeichnet bzw. gruppiert. Danke für die Rückänderung. LG: --GT1976 (Diskussion) 14:58, 17. Jun. 2021 (CEST)
Alles klar. Dann sind wir uns über das grundsätzliche Vorehen ja einig, ich wähnte da einen Dissens. Umso besser, wenn das nicht so ist. --Mogelzahn (Diskussion) 12:49, 18. Jun. 2021 (CEST)

Lions de Trois-Rivières (ECHL)

Hallo Tomyiy, ich habe mal den Artikel zu Deinen neu angelegten Kategorien angelegt - kannst Du bei den in der Personenkategorie einsortierten Artikeln noch jeweils einbauen, in welchem Bezug die Personen zum Verein stehen und auf diesen verlinken? Grüße --Didionline (Diskussion) 09:08, 16. Jul. 2021 (CEST)

Hallo! Ja, das sollte kein Problem sein. Gruß Tomyiy  09:11, 16. Jul. 2021 (CEST)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Tomyiy
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:26, 8. Aug. 2021 (CEST)

Hallo Tomyiy! Am 8. August 2006, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 187.300 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 40 stehst) und sagenhafte 2402 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besondere Anerkennung verdient dabei Dein Engagement im Bereich Sport. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:26, 8. Aug. 2021 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

@WolfgangRieger: Herzlichen Dank für die Glückwünsche und netten Worte! Bin doch tatsächlich verwundert, dass es mittlerweile schon 15 Jahre sind und ich das 5- und 10-jährige Jubiläum doch glatt übersprungen habe :-D Mal schauen, ob ich die Medaillen noch nachträglich abgreifen kann ;-) Liebe Grüße, Tomyiy  15:52, 17. Aug. 2021 (CEST)

Kategorie:American-Football-Team (National Football League) als Thema

Hallo Tomyiy, warum hast Du die Kategorie denn verschoben? Diese orientiert sich an Kategorie:NFL-Team und den übrigen Unterkategorien von Kategorie:National Football League, da gibts doch keinen Grund, eine Ausnahme zu machen, oder? Grüße --Didionline (Diskussion) 23:44, 13. Sep. 2021 (CEST)

Hey! Ich hatte, die Ausnahme jetzt in ihrer Gesamtheit eher dort gesehen, da ich das Lemma unter anderem mit Kategorie:Basketballverein (National Basketball Association) als Thema, Kategorie:Basketballverein (National Basketball Association), Kategorie:Eishockeyverein (National Hockey League) als Thema und Kategorie:Eishockeyverein (National Hockey League) verglichen hatte. Deshalb die Änderung meinerseits. Gruß Tomyiy  00:33, 14. Sep. 2021 (CEST)
Finde ich jetzt nicht zwingend, aber habe auch keine Argumente dagegen. ;) Dann sollte aber wenigstens die Kategorie:NFL-Team angeglichen werden, oder? Grüße --Didionline (Diskussion) 18:52, 14. Sep. 2021 (CEST)
Ja, das fände ich dann auch nur konsequent. Aber das ist ja bei manchen Kategorien auch so eine Sache für sich. Beispielsweise fiel mir letzte Woche auch auf, dass es bei den US-amerikanischen Bundesstaaten Kategorie:Geschichte von [Bundesstaat] heißt, bei den kanadischen Provinzen und Territorien allerdings dann Kategorie:Geschichte [Provinz]s... Da war ich auch kurzzeitig am Überlegen. Gruß Tomyiy  22:12, 14. Sep. 2021 (CEST)
Solche nationalen Unterschiede gibt es oft, aber wenigstens zusammengehörige Objekt- und Themenkategorien sollten sich schon gleichen. Grüße --Didionline (Diskussion) 23:57, 15. Sep. 2021 (CEST)
Wobei wir dann auch gleich bei Kategorie:CFL-Team und Kategorie:Canadian-Football-Team (Canadian Football League) als Thema wären, auch da wäre eine Angleichung empfehlenswert. Grüße --Didionline (Diskussion) 23:58, 15. Sep. 2021 (CEST)
@Didionline: Habe das jetzt mal umgesetzt. Wobei mir dann der Gedanke kam, dass es korrekterweise – zumindest bei den nordamerikanischen Mannschaftssportarten – nicht "Verein" oder "Team", sondern "Franchise" lauten müsste. Gruß Tomyiy  10:17, 16. Sep. 2021 (CEST)
Die Diskussion gab es ja schon an verschiedener Stelle, leider mit keinem eindeutigen Resultat. Im Sinne einer weltweit einheitlichen Kategorisierung finde ich aber Verein eigentlich besser, sicherlich unterscheiden sich die Vereine auch in anderen Staaten von der bei uns üblichen Form. Grüße --Didionline (Diskussion) 17:20, 16. Sep. 2021 (CEST)

Verschiebungen

Moin Tomyiy, deine Verschiebungen sind ein wenig nervig. Müssen diese Massenaktionen sein? Viele Grüße --Itti 21:29, 16. Sep. 2021 (CEST)

Hey! Inwiefern sind die nervig?! Verstehe ich nicht. Ich mache gerade lediglich die Arbeit, die im Fußball-Bereich wohl sehr vernachlässigt wurde im Vergleich zu anderen Sportarten (siehe Kategorie:Sportsaison nach Wettbewerb). Soll ich das alles händisch machen? Gruß Tomyiy  21:33, 16. Sep. 2021 (CEST)
Du flutest die "letzten Änderungen" und vandalistische Edits gehen dadurch unter. Das ist in kleinen Mengen ok, ober du machst es schon den kompletten Abend und dann ist es schwierig. Viele Grüße --Itti 21:34, 16. Sep. 2021 (CEST)
Das liegt daran, weil ich kein Leben habe :-D Aber gut, dann stoppe ich für heute. Sorry! Gruß Tomyiy  21:39, 16. Sep. 2021 (CEST)
Danke dir und morgen Abend bin ich zum Sport ein lächelnder Smiley . Viele Grüße --Itti 21:41, 16. Sep. 2021 (CEST)
Sinnvoll wäre es tatsächlich, du würdest dafür einen Bot beauftragen (oder selbst programmieren; siehe auch Wikipedia:Bots). Dann würden die Bearbeitungen nicht bei den letzten Änderungen angezeigt werden. LG – Siphonarius (Diskussion) 21:51, 16. Sep. 2021 (CEST)

Kategorisierung

Hi. Du weißt, dass es dazu kontroverse Diskussionen bzgl. falsch einsortiert, kein Wettbewerb für Vereinsmannschaften gibt. Denn die WMs sind auch den Wettbewerbskategorien zu geordnet, z. B. Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Kategorie:Fußballwettbewerb in Deutschland. Gruß --Chtrede (Diskussion) 06:16, 22. Sep. 2021 (CEST)

Hey @Chtrede:! Um ehrlich zu sein, war ich auch zunächst verwundert und habe mich vergewissert (siehe Benutzer Diskussion:Didionline#Fußballwettbewerb nach Staat bzw. Fußballwettbewerb in [Staat]), weil ich damit begonnen hatte, solche Wettbewerbe logischerweise in die Fußballwettbewerbskategorien einzugliedern. Da die Fußballwettbewerbskategorien aber der Kategorie:Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften untergeordnet sind (warum auch immer...und auch nur beim Fußball habe ich das in der Form so gesehen...) ist die Zuordnung von Wettbewerben für Nationalmannschaften schlichtweg falsch. So auch eigentlich im von dir genannten Fall von Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Selbstverständlich trifft für die WM Kategorie:Fußballwettbewerb in Deutschland zu. Völlig klarer Fall, das will ich auch nicht leugnen und sehe das vom rein logischen Standpunkt definitiv selbst so, aber das Kategoriensystem gibt es in der Form leider nicht her. Wo finde ich denn die von dir genannten „kontroversen Diskussionen“? Liebe Grüße, Tomyiy  07:52, 22. Sep. 2021 (CEST)
Genau um diese Zuordnung (Kategorie:Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften) drehte es sich nämlich damals. Ich meine es wurde im Portal:Fußball diskutiert. Schönen Gruß --Chtrede (Diskussion) 08:15, 22. Sep. 2021 (CEST)
Ich schaue gleich mal, ob ich dort was finde. In der Kategorie:Fußballwettbewerb in Deutschland sind ja zahlreiche Wettbewerbe, die dort so eigentlich nicht hingehören. Aber da will ich jetzt auch nicht ins Wespennest stechen. --Tomyiy  08:24, 22. Sep. 2021 (CEST) Nachtrag: Habe die Diskussion aus dem Januar 2019 gefunden... Schade, dass danach eigentlich überhaupt nichts passiert ist und das Thema weiter ungelöst im Raum schwebt. :-/ --08:31, 22. Sep. 2021 (CEST)

Kategorie:Person (Gambia Football Federation)

Hallo Tomyiy,

wenn eine Person beim Fußballverband tätig ist, also ein Mannschaftsazt oder ein Trainer … ist der dann auch Fußballfunktionär? Also Amts- oder Mandatsträger? Eine Person, die innerhalb einer Organisation eine Führungsposition innehat? Das mag für den Präsidenten des Fußballverbandes zutreffen aber sicherlich nicht für alle Personen, oder? --Atamari (Diskussion) 12:30, 22. Sep. 2021 (CEST)

Hey! Was das angeht, gebe ich dir recht. Soweit hatte ich auch nicht gedacht. Ich war in dem Fall davon ausgegangen (habe es allerdings auch nicht direkt kontrolliert), dass in der Kategorie ausschließlich Verbandsfunktionäre (bzw. auch solche, die man mit Wohlwollen so bezeichnen kann) enthalten sind. Mannschaftsärzte würde ich auch nicht zwingend als relevant erachten. Gruß Tomyiy  12:34, 22. Sep. 2021 (CEST)
Das mit den Mannschaftsärzten war mehr hypothetisch gemeint, ich denke aber das es einige Mannschaftsärzte (deutsche, engliche?) doch über die Relevanzhürde geschaftt haben könnten. Du darfst aber eine eigene Kategorie mit den Präsidenten erstellen und die als Unterkategorie Person (Gambia Football Federation) und Fußballfunktionär stellen. Sollten mitlerweile genug sein, mit der Zeit kommen auch noch ein paar dazu (siehe Liste). --Atamari (Diskussion) 12:48, 22. Sep. 2021 (CEST)
Ich kann meine Änderungen auch gleich wieder rückgängig machen. Kein Problem! P.S. Der hier hat’s wirklich gepackt ;-) Gruß Tomyiy  12:52, 22. Sep. 2021 (CEST)

Dein Edit-War

Ich weise dich arauf hin, dass du mit dieser Änderung einen Edit-War gestartet hast. Bitte unterlasse sowas und diskutiere erst. Wir müssen nun wirklich nicht eine Zusammenfassende Kategorie durch 5 Unterkategorien ersetzen. Diese Zersplitterung des Kat-Systems ist absolut sinnlos. Bitte setze deine Änderung selbst wieder zurück. Danke.--Maphry (Diskussion) 18:53, 24. Sep. 2021 (CEST)

Erstmal "Hallo"! Also das sehe ich anders und deshalb lasse ich mich auch nicht zurechtweisen. Ohne die Kategorien fehlt zu den Austragungsstädten jeglicher Bezug über das Kategoriesystem. Deswegen werde ich es nicht revertieren! Und wenn es sinnlos wäre, dann wären ja dementsprechend sämtliche Kategorien in Kategorie:Sportveranstaltung nach Ort, um es in deinen Worten auszurücken, ebenfalls "sinnlos". Gruß Tomyiy  19:23, 24. Sep. 2021 (CEST)
Hallo. Das nächste mal geht es dann eben gleich auf VM. Also generell ist normalerweise bei 3 Unterkategorien Schluss. Denn gerade beim Ort macht es ja kein Sinn irgendwann x Kategorien drin zu haben, wenn alles einfach schlichtweg im ganzen Land stattfindet. Mag ja Ausnahmen geben, aber die sehe ich da absolut nicht gerechtfertigt. Noch dazu ersetzt du eine Veranstaltungskategorie durch eine Ortskategorie. Das muss nun wirklich nicht sein. Es ist so nicht üblich, wird auch sonst von keinem eigentlich gemacht, und nun ziehst du durchs Kategoriesystem und legst Katlisten an die keinen Sinn machen. Etwas Augenmass beim Katanlegen wäre wünschenswert. Weiterhin steht ein EW im Raum, den ich dich bitte aufzulösen.--Maphry (Diskussion) 19:30, 24. Sep. 2021 (CEST)
Dann sehen wir uns beim nächsten Mal eben auf der VM... Hast echt nen netten Umgangston! Die Ortskategorie hat die Veranstaltungskategorie als Oberkategorie und verfeinert selbige doch nur. --Tomyiy  19:34, 24. Sep. 2021 (CEST)
Wenn du das unhöflich findet wenn man dich darauf hinweist, dass du einen EW begangen hast (du bist wenn ichd as richtig sehe lang genug dabei um zu wissen was das ist und wie man damit umgeht, falls nicht, tut es mir natürlich Leid). Heisst ich hab dir hier einen gefallen getan in dem ich eben nicht auf WM bin, sondern dich darauf hingewiesen habe das du eine begründete Zurücksetzung ohne weitere Diskussion zurückgesetzt hast. Das ist EW und zwar Glasklar. Das verfeinern macht eben irgendwann keinen Sinn mehr. Warum? Nun nehmen wir mal ein Extrembeispiel: Sagen wir die Budnesliga will man nach ort auflösen, dann wären da 18 Ortskategorien drin. Sowas ist absolut unübersehbar. Ausserdem spielt dann der einzelne Ort keine Herausragende Rolle mehr, sondern das Land selbst. Mag ja Sonderfälle geben, aber allgemein hat man das eben anders als enWP so bisher nicht gemacht. Überhaupt beschränkt man sich wenn möglich fast immer auf maximal 3, danach geht man auf die höhere Ebene. Lange Kat-Listen am Ende der Artikel sind eben unerwünscht, dass sollte dir wenn du so sehr im Kat.-Bereich engagiert bist eigentlich schon mal über den Weg gelaufen sein. Falls nicht, sorry, dann versteh das nun als freundlich gemeinten Hinweis darauf, dass man es so wie du es derzeit tust normalerweise nicht macht und du dort teilweise eine grneze überschrietest, die viele eben als Katspam ansehen. Hoffe das war nun freundlich genug. Danke.--Maphry (Diskussion) 19:59, 24. Sep. 2021 (CEST)
Weiterhin ist dein EW nicht zurückgesetzt. Weiterhin rennst du randalierend durch den Porzelanladen. Unten schriebst du du lernst noch. Ok, also freundlich: Bitte halte dich an die geflogenheiten hier, die ich dir gerne in aller ausführlichkeit erkläre. Aber das was du da in den letzten tagen im Kategoriesystem, angestellt hast ist eine Katastrophe und Katspam. Du nimmst einzelne Kategorien in einzelnen Teilbereichen und ziehst sie mit aller konsequenz überall durch. Das geht so nicht, solange man diese nicht mit den Portalen abspricht. Du baust doppelstrukturen in den kategoriebaum die absolut nicht notwendig sind. Du fügst teils 4 bis 5 Unterkategorien irgendwo ein, wo die oberkategorie das spielend ersetzt. Es geht heir nicht um Vollständigkeit und eine existierende Kategorie in einem bereich rechtfertigt auch nicht eine neue in einem anderen. Ich bitte dich wirklich behutsammer hier vorzugehen, und vor allen dich an die Regeln zu halten. Danke.--Maphry (Diskussion) 18:13, 28. Sep. 2021 (CEST)
Setz doch zurück, was du zurücksetzen möchtest und gut ist. Danke. Gruß Tomyiy  18:22, 28. Sep. 2021 (CEST)
Holt euch doch unbefangene Kategorieexperten dazu. --Leyo 19:30, 28. Sep. 2021 (CEST)

Medaillenspiegel

Hallo, danke für die Korrekturen. Aber: der Tag ist noch nicht zu Ende, und die Wikipedia ist keine Zeitung. Angesichts des Datums ist der Medaillenspiegel jetzt irreführend. Bitte mache Deine Änderungen rückgängig. Ich wünschte mir allerdings, andere Benutzer wären mal ebenso schnell, wenn die kleinteiligen Resultate eingetragen werden müssten. Danke, -- Nicola - kölsche Europäerin 13:10, 25. Sep. 2021 (CEST)

Hallo! So sollte es jetzt auch unmissverständlich klar sein. Gruß Tomyiy  13:18, 25. Sep. 2021 (CEST)
Nun hatte ich genau das vor einigen Tagen ebenfalls herausgenommen. Nochmals: Die WP ist keine Zeitung. Und auch nochmals: Resultate eintragen ist mühselig, aber am Medaillenspiegel rumändern schnell gemacht. Aber gut, das ist keinen Streit wert, aber ich finds ärgerlich. -- Nicola - kölsche Europäerin 13:22, 25. Sep. 2021 (CEST)

Kategorie:Eishockeywettbewerb nach Kontinent

Hallo Tomyiy, diese Systematik haben wir bei (fast allen) anderen Sportarten aus gutem Grund nicht, da sich viele Staaten (wie z.B. Portugal, Spanien, Russland, die USA, das Vereinigte Königreich, Frankreich, die Türkei, etc.) auf mehreren Kontinenten befinden und daher hier ganz viele nationale Kategorien nicht einsortiert werden können - Du müsstest jetzt also aus diesen nationalen Kategorien einzelne Artikel den kontinentalen Kategorien zuordnen, was ein unüberschaubarer Aufwand ist. Grüße --Didionline (Diskussion) 17:41, 28. Sep. 2021 (CEST)

Hey! Ich hatte mir die Kategorie:Radsportwettbewerb nach Kontinent als Vorbild genommen. Dort sah alles recht unproblematisch aus. Gruß Tomyiy  17:45, 28. Sep. 2021 (CEST)
Die ist genauso unglücklich - mal sind dort die nationalen Kategorien der betroffenen Staaten eingehängt, mal nicht, also alles leider wenig durchdacht. Grüße --Didionline (Diskussion) 17:47, 28. Sep. 2021 (CEST)
Am besten gemacht ist es noch beim Squash, siehe beispielsweise bei Kategorie:Squashturnier in Amerika, wo nicht die nationale Kategorie der USA, sondern einzelne Unterkategorien eingehängt sind, aber wie gesagt ist der Aufwand für die Pflege solcher Kategorien einfach viel zu groß und einen Mehrwert bieten sie eigentlich nicht. Grüße --Didionline (Diskussion) 17:49, 28. Sep. 2021 (CEST)
Bin noch in der Lernphase... ;-) Lasse auch nichts nach dem Schema folgen. --Tomyiy  17:58, 28. Sep. 2021 (CEST)

Moritz Seider

Wieso hast du meine Änderung revertiert? --2A02:908:1344:1640:8C7A:89BB:5508:3950 19:14, 12. Okt. 2021 (CEST)

Hallo erstmal! Revertiert habe ich ja schonmal nicht, sondern korrigiert. Ich mich an die Angabe auf nhl.com gehalten habe, die in dem Fall nachvollziehbar ist aufgrund des angegeben Weblinks. Gruß Tomyiy  19:18, 12. Okt. 2021 (CEST)
Danke für die Antwort. Schönen Abend noch. --2A02:908:1344:1640:8C7A:89BB:5508:3950 19:19, 12. Okt. 2021 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Weißrussische Schachgroßmeister

Hallo Tomyiy. Müsste das nicht auch auf Vorlage:Navigationsleiste Belarussische Schachgroßmeister verschoben werden? Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 10:33, 17. Okt. 2021 (CEST)

Und Weißrussische Sprache auf Belarussische Sprache? --Gereon K. (Diskussion) 10:34, 17. Okt. 2021 (CEST)
Hallo! Ich denke, auf lange Sicht werden die Navigationsleisten und Artikel die jegliche Form von "weißrussisch" enthalten auch verschoben werden, was natürlich einen deutlichen Aufwand mit sich bringt bzgl. Weiterleitungen, etc.. Ich habe mich bisher lediglich mit den Kategorien beschäftigt. Was den Artikel Weißrussische Sprache angeht, wird wohl noch diskutiert, was die Verschiebung angeht. Gruß Tomyiy  10:43, 17. Okt. 2021 (CEST)

???

Du setzt gerade einige meiner Bearbeitunge kommentarlos zurück. Wäre echt super, wenn du mir wenigstens erklären würdest, was dich stört. Mit freundlichen Grüßen WissenBleibtMacht (Diskussion) 21:22, 20. Nov. 2021 (CET)

Ich verstehe nicht, was diese abermalige, massenhafte Abarbeitung von irgendwelchen, bot-generierten Listen ohne jegliche Prüfung soll, obwohl diese Formatierung durchaus so gewollt und auch erlaubt ist...?! Ein Blick in diverse Versionsgeschichten (z.B. Adam Erne, Alan Quine) hätte das durchaus verdeutlicht. Gruß Tomyiy  21:32, 20. Nov. 2021 (CET)
Du setzt dem definitiv kein Ende, wenn du nicht einmal eine Zusammenfassung schreibst, die erläutert, warum du die Bearbeitung zurücksetzt. WissenBleibtMacht (Diskussion) 21:35, 20. Nov. 2021 (CET)
Ach ja, lies das bitte: H:TG#nicht Da steht, man solle darauf unbedingt verzichten, wenn nötig. Und bei „Stand:…“ kann man darauf doch definitiv verzichten. WissenBleibtMacht (Diskussion) 21:39, 20. Nov. 2021 (CET)
Hallo WissenBleibtMacht, bitte höre auf mit diesen massenhaften Änderungen; WP:KORR ist trotz allem einschlägig, zumal es Auslegungssache ist, wann etwas „nötig“ ist. Dementsprechend sollte den Vorlieben der Autoren entsprochen werden. Gruß – Siphonarius (Diskussion) 21:43, 20. Nov. 2021 (CET)
Klingt schon schlüssig und versteh ich. Nur ist das hier ja keine Meinungssache… der Artikel auf den ich zuvor verlinke, der hat einen fetten Satz: Formatierungen, die nicht in Artikeln verwendet werden sollten. Dabei ist das „rot“ noch kursiv und in rot. Als erstes folgt in der Tabelle danach dann <small>. Wo ist da die Meinungssache? Dieser html-Tag ist eindeutig nicht erwünscht, kann man auf ihn verzichten, sollte man das auch. Hier kann man es eindeutig. Zudem ist diese Änderung eindeutig keine, die kommentarlos zurückgesetzt werden könne/müsse. WissenBleibtMacht (Diskussion) 21:48, 20. Nov. 2021 (CET)
Wenn ich H:TG#nicht zum wiederholten Male lese, lese ich als allererstes ein sollte. Heißt für mich, es ist eine kann- und keine muss-Formatierung. Außerdem steht dort, dass es in Einzelfällen wie Tabellen (und das ist ein Abschnitt mit dem Namen "Karrierestatistik" zweifelsohne einmal) durchaus Verwendung finden darf. Die dazugehörige Legende im Abschnitt ist ebenfalls in kleiner Schriftgröße gehalten. Gruß Tomyiy  21:55, 20. Nov. 2021 (CET)
Naja man hat immer die Wahl zwischen schönen Artikeln oder Artikeln ;). Steht da sollte, kann man sich ja auch dran halten… und die small-Tags sind nicht in der Tabelle, die sind drüber. (Vielleicht wäre es eh sinniger, „Stand:…“ unter die Tabelle zu schreiben - aber das ist mal wirklich Meinungssache.) Drüber nicht in der Tabelle - sofern ist das kein Einzelfall in einer Tabelle. Mit freundlichen Grüßen WissenBleibtMacht (Diskussion) 22:00, 20. Nov. 2021 (CET)

Problem mit Deiner Datei (24.11.2021)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Kasachische Eishockeymeisterschaft.png - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 24. Nov. 2021 (CET)

Problem mit Deiner Datei (04.12.2021)

Hallo Tomyiy,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:NHLPA Logo.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 4. Dez. 2021 (CET)