Benutzerin Diskussion:Graffsupp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Graffsupp in Abschnitt Lizenz via Email
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Graffsupp, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 01:38, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Hombre SUK TRS“[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Hombre SUK TRS“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 01:38, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Neuer Artikel[Quelltext bearbeiten]

Den zuvor "schnell gelöschten" Eintrag habe ich nun erneut hochgeladen und den Anforderungen angepasst! Wie lange dauert die Bearbeitung des Artikels? Katrin (Diskussion) 13:27, 20. Mär. 2016 (CET)GraffsuppBeantworten

Gratuliere[Quelltext bearbeiten]

du bist der erste, der einen Artikelanfang mobil erstellt hat, der nicht schon formal durchfiel. --Eingangskontrolle (Diskussion) 01:51, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (22.02.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Graffsupp,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HUMxHOM Skribble Pablo Skinny.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Erledigt?[Quelltext bearbeiten]

Müsste nun alles passen! Vielen Danke für die Hilfe!!!

Hallo Graffsupp. Die Freigabe, sofern eine gesendet wurde, wurde noch nicht bearbeitet. Das kann einige Tage dauern, evtl. Rückfragen kommen das per E-mail. Gruß… --Krd 19:56, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Vielen dank für die Info!!! Graffsupp (Diskussion) 23:53, 25. Feb. 2016 (CET)GraffsuppBeantworten

Problem mit Deiner Datei (10.03.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Graffsupp,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Hombre wikipedia.jpg - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten


Lizenz via Email[Quelltext bearbeiten]

Siehe Beitrag unter 6. Katrin (Diskussion) 14:04, 12. Mär. 2016 (CET)GraffsuppBeantworten

Lizenz via Email[Quelltext bearbeiten]

Bzgl. eines anderen von mir hochgeladenen Bildes, habe ich nun die passende Lizenz einfügen können und habe dem entsprechenden Bearbeiter eine Email geschrieben, ob man es mit dem hier betreffenden Bild ähnlichen handeln kann. Vielen Dank! Katrin (Diskussion) 17:54, 11. Mär. 2016 (CET)GraffsuppBeantworten

Es scheint hier ein Bild im öffentlichen Raum zu sein daher sollte hier "Panoramafreiheit" gelten. Du als uploader solltest aber noch den Fotografen des Bildes benennen... sollte das Foto von dir gemacht worden sein kennzeichne es bitte als "eigenes Werk". Und dann noch die Weiterverwendungslizenz... Vorschlag: "CC-BY-SA-4.0"...
LG --1971markus ⇒ Laberkasten ... 00:09, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Fast[Quelltext bearbeiten]

Danke für den Hinweis (wirklich tausend Dank!!!)! @1971markus: Habe mir über das Bild nochmal Gedanken gemacht. Habe es auf Anfrage durch den Künstler zugeschickt bekommen und weiß bei nochmaligem Überlegen nicht einmal, ob es ein Bild ist, das von ihm gemacht wurde!- Werde da nochmal nachhaken!!! Wusste übrigens gar nicht, dass es sowas wie "Panoramafreiheit" gibt!- Gut zu wissen! :) Liebe Grüße nach Köln! Katrin (Diskussion) 11:24, 22. Mär. 2016 (CET)GraffsuppBeantworten

Wikipedia-Format[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Graffsupp: ich habe mal begonnen deinen Artikel in ein Wikipedia-typisches Format zu bringen... Ich werd die Tage nochmal vorbeischauen und versuchen zu helfen... Lieben Gruß aus Köln --1971markus ⇒ Laberkasten ... 22:59, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

P.S. gehört Klark Kent auch zur SUK? Und bitte, bitte Begriffe aus dem Graffiti-Jargon unbedingt allgemeinverständlich in den Artikel einbauen...


Wie gut!![Quelltext bearbeiten]

Danke für die Mithilfe!!! :) @1971markus: in der Tat gehört Klark Kent zu der von mir beschriebenen Crew! Es handelt sich aber allerdings nicht um das Montana Writer Team!!! Habe mir die Zusammenhänge kurz erklären lassen.

Insofern Interesse besteht, kann ich das gerne mal genauer ausführen!- Das Montana Writer Team ist jedenfalls seit fast fünf Jahren aufgelöst. Liebe Grüße PS: Das mit dem Graffiti Jargon werde ich heute oder morgen in Angriff nehmen!!! Danke für den Hinweis! Katrin (Diskussion) 11:20, 22. Mär. 2016 (CET)GraffsuppBeantworten