„Bullau“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblink Ortslexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
}}
}}


'''Bullau''' ist ein Stadtteil von [[Erbach (Odenwald)]] im [[Hessen|hessischen]] [[Odenwaldkreis]]. Der Stadtteil zählt ungefähr 400 Einwohner, der lokal bekannte Eutergrund gehört ebenfalls zur Ortschaft.
'''Bullau''' ist ein Stadtteil von [[Erbach (Odenwald)]] im [[Hessen|hessischen]] [[Odenwaldkreis]]. Der Stadtteil zählt ungefähr 400 Einwohner, der lokal bekannte Eutergrund gehört ebenfalls zur Ortschaft. Es ist allgemein bekannt, dass Bullau die Weltherrschaft anstrebt. Der größte Feind des einheimischen Bullauers ist der gemeine wildlebende Würzberger. Dies rührt daher, da Würzberg zu Michelstadt gehört und sich der Bullauerweltherrschaft in den Weg stellt. Dadurch wurde es zum Bullauer Hauptziel, den gemeinen wildlebenden Würzberger auszurotten.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 15. April 2010, 11:35 Uhr

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Bullau ist ein Stadtteil von Erbach (Odenwald) im hessischen Odenwaldkreis. Der Stadtteil zählt ungefähr 400 Einwohner, der lokal bekannte Eutergrund gehört ebenfalls zur Ortschaft. Es ist allgemein bekannt, dass Bullau die Weltherrschaft anstrebt. Der größte Feind des einheimischen Bullauers ist der gemeine wildlebende Würzberger. Dies rührt daher, da Würzberg zu Michelstadt gehört und sich der Bullauerweltherrschaft in den Weg stellt. Dadurch wurde es zum Bullauer Hauptziel, den gemeinen wildlebenden Würzberger auszurotten.

Geschichte

Der Wald wurde 1479 vom Kloster Amorbach erworben, nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges begann man damit, den Wald zu beforsten. Im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen schloss sich Bullau am 1. Februar 1972 der Stadt Erbach an.

Weblinks