Höhere Mädchenschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2016 um 12:04 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als höhere Töchterschule, zeitgenössisch eher höhere Mädchenschule und regional auch Lyzeum, bezeichnete man eine Mädchenschule als Vorläufer der späteren Mädchengymnasien. Von den Schulstufen her waren diese Schulen vergleichbar mit der Sekundarstufe I, also der fünften bis zehnten Klasse des heutigen deutschen Schulwesens.

Das Victoria-Lyceum in Berlin, 1893

Begriff

Der alternativ gebrauchte Begriff höhere Töchterschule ist eine Zusammensetzung aus höhere Schule und Töchter oder Mädchen. Als höhere Schulen wurden Schulen bezeichnet, deren Unterricht über den der Elementarschule und Volksschulen hinausging und eine allgemeinere „geistige Bildung“ (Brockhaus 1896/1897) zum Ziel hatte. Höhere Töchter- oder Mädchenschulen waren demnach weiterführende Schulen für Mädchen.

Die Bezeichnung höhere Töchterschule wurde oft missverstanden als Schule für höhere Töchter. Der Besuch einer höheren Töchterschule war durch die allgemeine Schulpflicht (meist bis zum 14. Lebensjahr) halbwegs garantiert.[1]

Geschichte

Bereits mit Beginn des 18. Jahrhunderts wurden erste Schulen für eine weiterführende Bildung von Mädchen gegründet. Als erste höhere Mädchenschule gilt das 1709 von August Hermann Francke gegründete Gynaecum.[2] Ein weiteres Beispiel sind die 1717 gegründeten katholischen Töchterinstitute der Englischen Fräulein in Bamberg.[3]

1802 findet sich mit der „städtischen höheren Töchterschule“ in Hannover die erste Schule mit diesem Namen. 1806 gründete Johann Heinrich Meier, der zunächst an der Schule in Hannover tätig gewesen war, eine private Bildungsanstalt für Mädchen in Lübeck, die bis 1871 bestand.[4] Im Jahr 1808 gründete eine „Madame Wippermann“ aus Quedlinburg, die Frau des Kaufmanns und Fabrikanten Wippermann, für 40 Schülerinnen die Neustädter Grundschule Quedlinburg als erste private Höhere Töchterschule, die im März 1863 als „Städtische Höhere Töchterschule“ in den Besitz Quedlinburgs überging.[5] Aus der bis ins Jahr 1820 nachweisbar privat geführten Erlanger „Höhere Töchterschule“, die im Mai 1877 von der Stadtgemeinde übernommen wurde und Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer „Höheren weiblichen Bildungsanstalt“ mit angeschlossenem Lehrerinnenseminar erweitert wurde, gingen zwei der heutigen Erlanger Gymnasien, das Marie-Therese-Gymnasium und das Christian-Ernst-Gymnasium hervor.[6]

Als weiteres Beispiel kann das Gymnasium am Rotenbühl in Saarbrücken dienen. Als gemischte „Vereinsschule“ mit einer Klasse mit 25 Jungen und Mädchen im Jahr 1832 gegründet, wurde sie 1835 zur reinen Mädchenschule, vor Ort bekannt als „Höhere Töchterschule“, umgewandelt.[7] Ebenfalls 1835 wurde die höhere Mädchenschule in Halle (Saale) durch Hermann Agathon Niemeyer in den Franckeschen Stiftungen gegründet.

Das Hauptziel war die Vorbereitung der jungen Mädchen auf ihre späteren häuslichen Pflichten als Gattin und Mutter. Wohlhabendere (groß)bürgerliche und adlige Familien, die sich ein Schulgeld leisten konnten und denen es um eine etwas ernster zu nehmende Bildung ihrer Töchter zu tun war, schickten sie deshalb lieber in private Bildungsinstitute oder Mädchenpensionate, die den Anforderungen einer „höheren Schule“ eher gerecht wurden. Töchter weniger gut gestellter Familien verließen die höhere Mädchenschule häufig schon vorzeitig, sobald sie ihre Schulpflicht erfüllt hatten, weil andere häusliche Aufgaben auf sie warteten und Bildung in Bezug auf junge Frauen keinen hohen Stellenwert hatte.

Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Preußen neben 213 öffentlichen höheren Mädchenschulen 656 private.[8]

Im Unterschied zu Gymnasien, den höheren Schulen für Knaben, fehlte in den höheren Mädchenschulen die studiumsvorbereitende Oberstufe, wie sie die heutige Sekundarstufe II bezweckt und der zu einem Hochschulstudium qualifizierende Abschluss des Abiturs. Die höhere Töchterschule endete etwa mit dem 15. bis 16. Lebensjahr. Damit entsprach die Mädchenbildung in Deutschland den Ansprüchen, die auch in anderen westlichen Ländern galten. Der Besuch eines Lehrerinnenseminars war lange Zeit die einzige Möglichkeit einer weiterführenden und berufsqualifizierenden Schulbildung für junge Frauen. In den 1890er Jahren wurden dann spezielle Mädchengymnasien und -gymnasialkurse eingerichtet, die als Ersatz für die fehlende Oberstufe der Mädchenschule eintreten konnten.

Im Jahr 1908 kam es durch das Engagement von Helene Lange[9] und dem maßgeblichen preußischen Kulturpolitiker Friedrich Althoff, aber auch von zahlreichen anderen Reformerinnen und Reformern, darunter der deutschen Kaiserin Auguste Viktoria, zu einer Umgestaltung der Mädchenschulen, die wesentliche Verbesserungen brachten.[10] Die Historikerin Angelika Schaser urteilt über die Reform: "Das Jahr 1908 bildet ohne Zweifel einen bedeutsamen Fortschritt auf dem Gebiet der preußischen Mädchenbildung, und die Reform des Mädchenschulwesens kann als einer der großen Erfolge der deutschen Frauenbewegung angesehen werden."[11]

Berühmte Höhere Mädchenschulen

Verwendung von „Lyzeum“

Nicht nur in Deutschland wird der Begriff Lyzeum (nach dem griechischen Lykeion) für Schulen benutzt, wobei es sich um Schulen mit anderen Organisationsformen und Bildungszielen handeln kann. So ist beispielsweise ein Lyzeum in Polen eine Oberschule für beide Geschlechter, die zum Abitur führt.

Literatur

  • Helene Lange: Die höhere Mädchenschule und ihre Bestimmung. 1887.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Dieser Auffassung, wonach „höhere“ sich auf die Art der Bildung und nicht auf die Zielgruppe bezog, widerspricht jedoch zum Beispiel die Schulgeschichte des Mariengymnasiums Papenburg, das um 1835 von einem „Fräulein Julia Brabant“ aus Neuenkirchen in Oldenburg als eine höhere Töchterschule ausdrücklich für „die weibliche Jugend höherer Stände“ eingerichtet wurde. In dieser Schule übernahm die Gründerin selbst die Leitung und den Unterricht. Aufsatz in der Festschrift zum 300jährigen Bestehen der Gemeinde St. Antonius in Papenburg im Jahr 1980. In: Chronik des Mariengymnasiums Papenburg. Abgerufen am 30. Oktober 2010.
  2. Helga Brandes: Frau, in: Werner Schneiders (Hg.): Lexikon der Aufklärung. Deutschland und Europa. München 2000, 127.
  3. Mädchenschulen. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1905 (auf Zeno.org). Abgerufen am 30. Oktober 2010.
  4. Claus-Hinrich Offen; Schule in einer hanseatischen Bürgergesellschaft: zur Sozialgeschichte des niederen Schulwesens in Lübeck (1800-1866), 1990
  5. Die 130-jährige Schulgeschichte der Neustädter Grundschule in Quedlinburg. In: Chronik der Neustädter Grundschule Quedlinburg. Abgerufen am 30. Oktober 2010.
  6. Emmy Noethers Schulzeit in Erlangen: Aus den Anfängen der städtischen Höheren Töchterschule. In: Heinrich Hirschfelder: Erlangen im Kaiserreich 1871–1918. C.C. Buchners Verlag, Bamberg 2007. Kapitel 6.: „Frauen und Schulgeschichte(n).“ Auf der Website des SeniorenNetz Erlangen. Abgerufen am 30. Oktober 2010.
  7. Zeittafel zur Geschichte unserer Schule. In: Chronik des Gymnasium am Rotenbühl in Saarbrücken. Abgerufen am 30. Oktober 2010.
  8. Schaser, Angelika: Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933. Darmstadt 2006, S. 25.
  9. Gegen die Ansicht von Richard J. Evans kann Schaser zeigen, wie groß der tatsächliche Anteil von Helene Lange war, Angelika Schaser: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft. Köln: Böhlau, 2010, S. 120-129, insbes. S. 129.
  10. Angelika Schaser: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft. Köln: Böhlau, 2010, 120-129.
  11. Angelika Schaser: Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933. Darmstadt 2006, S. 35.