„Malte“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 91.55.249.104 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Scooter zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Malte''' ist ein in [[Dänemark]] und [[Schweden]] aus Helmwald und Helmhold entstandener männlicher [[Vorname]], der auch in [[Norddeutschland]] verbreitet ist. Dänisch auch Malthe oder in einer älteren Form Molte.
'''Malte''' ist ein skandinavischer Vornname aus Helmwald und Helmhold entstandener männlicher [[Vorname]], der auch in [[Norddeutschland]] verbreitet ist. Dänisch auch Malthe oder in einer älteren Form Molte.


== Bekanntheit ==
== Bekanntheit ==

Version vom 25. Mai 2012, 22:33 Uhr

Malte ist ein skandinavischer Vornname aus Helmwald und Helmhold entstandener männlicher Vorname, der auch in Norddeutschland verbreitet ist. Dänisch auch Malthe oder in einer älteren Form Molte.

Bekanntheit

Bekannt wurde der Name 1910 durch Rainer Maria Rilkes Roman „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“. Gegenwärtig wird der Name in Norddeutschland häufiger ausgewählt.

Namenstag

In Schweden ist der Namenstag von Malte der 28. November.

Bekannte Namensträger

Vorname

Nachname

Siehe auch